Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


Ja, ja, konn leicht möglich sein, ich bin no lang net so, wie ich sein möcht, hat sich doch vorhin, wie du kämma bist, Wastl, der Gwinst- und Spekalierteufl in mir a weng noch grührt. Na, na, dös därf net sein, daß sich 's Heu zwischen mich und mein Schöpfer drängt. Na, na, ich hab eh gnug auf mir, dazukämma derf nix mehr, abwendig derf mich nix mehr machen von die gottseligen Gedanken. Rosl.

Beispielmäßig laß dir sagn, auf der Alm im Fruhjahr, wann sich der Schnee ballt, fliegt so a Malefizvogel meint selber nix Args vom Astl oba und nimmt sich a Maul voll Schnee und denkt bloß, er tut sein Schnabel a Guttat, paar Bröckeln rutschen weiter, es wird a Kügerl draus, aus der Kugel a Knödel, aus'm Knödel a Bünkel wie a Fuder Heu, dös torkelt allweil Tal obi, immer größer und größer und raumt 'n Wald mit, haut abi ins Tal und die Lawin is fertig.

Aber der gute Hund dachte sich: »Geh nur du Gassi, i bleib z' Haus!«, watschelte an seinen Freßnapf, stärkte sich und läpperte dann am Wasserteller ein paar Tropfen. Kopfschüttelnd sah ihm Pepi zu. »Wo er nur dös viele Wassersaufen her hat! Von #mir# hat a's #nöt#!«

Wie S'n obg'schofft hob'n« sie fuhr mit dem Arme durch die Luft, als ob sie etwas Schweres bei Seite bringen und für immer begraben wollte, und legte dann betheuernd ihre Rechte auf die Brust: »Dös bleibt bei mirDie ganze folgende Woche hindurch kam Brand regelmäßig, um Georg abzuholen. Er übernahm ihn am Morgen an der Thür und gab ihn Abends an der Thür wieder ab.

bl. le llamé una noche obscura rein. y vino a verte? bl. pluguiera a dios, que no fuera tanta mi desdicha, y su fineza. vino más galán que nunca, y yo que dos veces ciega, por mi mal, estaba entónces del amor, y las tinieblas

Wann's d' nur grad kommst!!« Aber nicht der Bim kam, sondern der fremde Herr trat näher, nahm die Hände vom Rücken, in denen jetzt die grüne Mütze sichtbar ward, die ihn als Anlagenaufseher legitimierte, und sprach gewichtig: »Nämlich, wie hoaßen S' dann nachher?« »Dös is a Gemeinheitschrie der Pepi. »Dös is a ganz a hinterlistige Zwiespältigkeit is das

Dös is Sach' gnua, um die Reis' net z' scheun!« »Ich danke Ihnen«, sagte die Konsulin herzlich, indem sie ihm nochmals die Hand reichte, deren Fläche sie ganz weit herumwandte. »Aber nun soll man meine Tochter benachrichtigenfügte sie hinzu, stand auf und schritt auf den gestickten Klingelzug zu, der neben der Glastür hing.

Als er sich der Bank wieder zuwandte, fand er dort einen freundlichen Herrn, der behaglich die Hände auf dem Rücken gefaltet hatte, und mit Bim scherzte. »A hübsch's Mopserl ham S' dameinte der Herr. »Dös is koa Mopserlfertigte ihn Pepi kurz ab. »Wann dös a Mopserl is, san Sie a Rindviech

Albert pflichtete ihr bei: »Dös ist nicht recht

Und die kleine Dame mußte hervor und sich dos-

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen