Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Das Gegentheil davon tritt ein, wenn ein Volk anfängt, sich historisch zu begreifen und die mythischen Bollwerke um sich herum zu zertrümmern: womit gewöhnlich eine entschiedene Verweltlichung, ein Bruch mit der unbewussten Metaphysik seines früheren Daseins, in allen ethischen Consequenzen, verbunden ist.

Während das im Schoosse der theoretischen Cultur schlummernde Unheil allmählich den modernen Menschen zu ängstigen beginnt, und er, unruhig, aus dem Schatze seiner Erfahrungen nach Mitteln greift, um die Gefahr abzuwenden, ohne selbst an diese Mittel recht zu glauben; während er also seine eigenen Consequenzen zu ahnen beginnt: haben grosse allgemein angelegte Naturen, mit einer unglaublichen Besonnenheit, das Rüstzeug der Wissenschaft selbst zu benützen gewusst, um die Grenzen und die Bedingtheit des Erkennens überhaupt darzulegen und damit den Anspruch der Wissenschaft auf universale Geltung und universale Zwecke entscheidend zu leugnen: bei welchem Nachweise zum ersten Male jene Wahnvorstellung als solche erkannt wurde, welche, an der Hand der Causalität, sich anmaasst, das innerste Wesen der Dinge ergründen zu können.

Der gegenwärtige Augenblick und die zwischen Frankreich und Preußen schwebende Frage scheinen nun, wie ich zu bemerken die Ehre hatte, die Befürchtung solcher Consequenzen sehr nahe zu legen, und ich bin deßhalb beauftragt, Eurer Majestät bestimmt zu erklären, daß Oesterreich, wenn aus dieser Hohenzollerschen Candidatur kriegerische Entwickelungen entstehen sollten, nicht im Stande sei, in denselben irgend eine active Rolle zu spielen und sich auf die Seite Frankreichs zu stellen.“

Diese Gefahr vermeiden wir, wenn wir die Prinzipien der Verfassung logisch bis zu ihren Consequenzen festhalten. Es hat eine Niederlegung der Krone stattgefunden. Im Augenblicke der Niederlegung wurde der nächste Erbe unser rechtmäßiger Souverain.

Wer das Volk genau kennt und tagtäglich in Berührung mit den verschiedenartigsten Menschen tritt, der weiß am besten, wie gewaltig der Geist des Widerspruchs und der Empörung geworden und wie scheinbar er gebändiget ist und wer nicht sanguinisch genug sein kann, aus leisen Anfängen zur Besserung rasche Fortschritte derselben herzuleiten oder gar zu wähnen, es ließe sich in einigen Jährlein gut machen, was mehrere Menschenalter sündigten, der wird auf eine aufrichtige Rückkehr des jetzt lebenden Geschlechtes zur positiven Religion im Ganzen verzichten, in der Kraftentfaltung der katholischen Kirche und vor Allem in einer christlichen Jugenderziehung die einzige Rettung vor den einfachen Consequenzen herrschender Ansichten und Grundsätze, nämlich vor einer sozialen Revolution und der schauderhaften "großen Zukunft" des Spaniolen erblicken.

Trotz der Opposition einiger eben nicht höfisch ggesinnten Geistlichen, verfuhr Cranmer nach diesen Ansichten in allen ihren gesetzlichen Consequenzen; er hielt seine eigenen geistlichen Funktionen für beendet, wie die des Kanzlers und des Schatzmeisters, sobald die Krone auf ein anderes Haupt übergehe.

Das ist ja das Merkmal jenes "Bruches", von dem Jedermann als von dem Urleiden der modernen Cultur zu reden pflegt, dass der theoretische Mensch vor seinen Consequenzen erschrickt und unbefriedigt es nicht mehr wagt sich dem furchtbaren Eisstrome des Daseins anzuvertrauen: ängstlich läuft er am Ufer auf und ab.

Nun,“ sagte der Geheimrath mit einem selbstzufriedenem Lächeln, „ich glaube, wir können es ruhig abwarten.“ „Ich wollte,“ rief der Bankdirector lebhaft, „Sie warteten es nicht ab, sondern träfen Vorkehrungen; wenn aus dieser Frage später ein Conflict entsteht, ohne daß man zur rechten Zeit Stellung genommen hat, so dürsten die Consequenzen sehr fatal werden.“

Der allgemeine Eindruck war, daß die Bewegung, welche durch die Verhaftung Rocheforts hervorgerufen worden, vorüber sei, und daß dieselbe weiter keine Consequenzen haben werde.

»Ja, aber warum fängt es da Jemand nicht anlächelte Hedwig, der doch nicht entgehen konnte, daß der junge Mann sich selber mit dem Jemand verstand, wenn sie auch noch keine Ahnung von den weiteren Consequenzen hatte.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen