Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 20. Juni 2025


Rasch und ängstlich eilte sie zurück in die Cajüte, und klopfte an der beiden Gatten enges, aber sehr freundlich eingerichtetes Gemach. Ein leises »Herein« antwortete, und sie fand Clara schon auf ihrem Lager, das Antlitz fest in ihr Kissen gedrückt, von dem aus sie der Eintretenden, ohne zu ihr aufzusehn, nur die Hand entgegenstreckte.

»Nun, so gebt ihr einen Eurer Hemdkragen oder irgend etwas; Preziosa kommt ja noch einmal zu uns, und dann wollen wir sie besser bedenken.« »Aber damit sie wiederkommtversetzte Doña Clara, »will ich ihr diesmal lieber gar nichts geben

»Soldegg Soldegg ich habe den Namen nie, auch selbst nicht in Heilingen gehörtsagte Anna »lieber Gott was mag Clara jetzt machen; es ist mir immer ein recht trauriges, wehmüthiges Gefühl, daß wir sie krank zurücklassen mußten

»Für uns? für uns? unsere Bahnen trennen sich hier mein Herr ich kenne Sie nicht mehr und wagen Sie es mich zu zwingen.« »Du bist eine Thörin, Clara« sagte Henkel ungeduldig »was helfen Dir die unnützen Reden wer soll Dir hier Beschuldigungen, die Du etwa vorbringen könntest, glauben.

Was euch, Liebenden, deren Klagen auf uns gekommen sind: Gaspara Stampa; Gräfin von Die und Clara d'Anduze; Louise Labbé, Marceline Desbordes, Elisa Mercœur? Aber du, arme flüchtige Aïssé, du zögertest schon und gabst nach. Müde Julie Lespinasse. Trostlose Sage des glücklichen Parks: Marie-Anne de Clermont.

»Etwas über zweihundert Thaler hat man schon bei ihm gefundenflüsterte der junge Henkel ihr leise zu »ich hoffe daß Vater Dollinger das andere auch noch wieder bekommen soll.« »Ach Loßenwerder, warum habt Ihr das gethansagte Clara, leise und mitleidig den Gefangenen ansehend, als er an ihr vorüberging.

Plötzlich fielen sie einander in die Arme, und Clara schluchzte. Sie verstanden sich; es war nicht nötig zu sprechen. Als sich Clara losriß, sagte sie, sie werde Caspar noch in die Stadt begleiten. »Das kannst du unmöglich tunwandte Frau von Imhoff ein, »oder ich werde dir wenigstens den Diener mitgeben.« »Bitte, nichtantwortete Clara lächelnd, »du weißt doch, daß ich keine Furcht habe.

Langen konnte sich ein halbes Jahr nach seiner Rückkehr recht in sein Element, in das bewegteste Leben, versetzt fühlen, da wir mit einer gegen die Zentrumsherrschaft gerichteten Nummer großen Aufruhr erregten. Ich hatte mit einer im Stile Abrahams a Santa Clara gehaltenen Predigt gegen die Dunkelmänner Veranlassung zur Konfiskation gegeben.

Nur heute, zu dem Fest der holden Jungfrau, die er bald die seine zu nennen hoffte, hatte er all die trüben Gedanken, welcher Art sie auch gewesen, und woher sie stammten, von sich abgeschüttelt, und war ganz wieder der frohe glückliche Mann, wie ihn Clara kennen lieben gelernt.

»Nenne mich Clara fortan und Schwester« flüsterte aber die Frau unter gewaltsam zurückgedrängten Thränen »denn ich will es Dir sein bis zum Tode, Du armes liebes Kind.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen