Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Juni 2025
„Sehr bunt, Majestät,“ erwiderte der Geheimrath Abeken, „die Lage ist dort so verworren, daß bereits in den Parteien sich Stimmen erheben, welche das Einschreiten der Schutzmächte gegen die Verfassung von 1860 für dringend nöthig erachten. Es scheint, daß die Zustände in Rumänien keine freie Verfassung ertragen.
Nun ging's an, und wir ergetzten uns eine Weile an manigfaltigen Schlingungen der Arme. Mit welchem Reize, mit welcher Flüchtigkeit bewegte sie sich! Und da wir nun gar ans Walzen kamen und wie die Sphären um einander herumrollten, ging's freilich anfangs, weil's die wenigsten können, ein bißchen bunt durcheinander.
In Hinsicht des Stoffes handelt es sich im Grünen Heinrich – und meistens bei Keller – um die einfachsten menschlichen Verhältnisse: Trennung und Heimkehr, Erziehung, Schule, Beruf, Arbeit und Feste, aus welcher einfachen Struktur die Fülle, die er energisch verlangte, durch zahlreiche individuelle Züge, die denn auch bunt, abenteuerlich, ja grotesk sein durften, organisch hervorblüht.
Fräulein Und das ist Ihr Ernst, Herr Major? Tellheim Werden Sie nicht ungehalten, mein Fräulein Jetzt wäre es Zeit! Was rätst du mir, Franziska? Franziska Ich rate nichts. Aber freilich macht er es Ihnen ein wenig zu bunt. Sie sind ungehalten, mein Fräulein Ich? im geringsten nicht. Tellheim Wenn ich Sie weniger liebte, mein Fräulein O gewiß, es wäre mein Unglück!
In dem Körbchen lag alles so bunt und anmutig durcheinander, weiß, rot, blau und duftig, daß mir ordentlich das Herz lachte, wenn ich hineinsah.
Alle schauten allen ins Gesicht während des Essens; kein Wort wurde gesprochen, nur hin und wieder ein leises und höfliches. Das war der sichtbare Segen des Volkswohles und der Mäßigkeit. Etwas Drolliges, etwas Einfaches, etwas Gedrücktes und wiederum etwas Befreites lag auf den armseligen Menschen, in ihren Manieren, die bunt waren wie die Farben eines Sommervogels.
O ja, diese beiden paßten zu einer Ehe, der starke Mann und das schöne, fröhliche Weib. „Du freilich, lieber Freund, du hast hier keine Ferien; du hast hier deine Arbeitsstätte. Und wenn du einmal ausspannen willst, dann kommst du zu uns, dann fahren wir mit dir, der dann der Stille entronnen ist, dorthin, wo die Welt laut und bunt ist.
übrigens ist der Palast nicht ausgebaut: ein großer, von dem Vater bunt und reich angelegter, aber doch nicht widerlich verzierter Saal war unvollendet geblieben; wie denn der grenzenlose Wahnsinn des Besitzers mit seinen Narrheiten nicht zu Rande kommen kann.
Hinter mir gingen nun Dorf, Gärten und Kirchtürme unter, vor mir neue Dörfer, Schlösser und Berge auf; unter mir Saaten, Büsche und Wiesen bunt vorüberfliegend, über mir unzählige Lerchen in der klaren blauen Luft ich schämte mich, laut zu schreien, aber innerlichst jauchzte ich und strampelte und tanzte auf dem Wagentritt herum, daß ich bald meine Geige verloren hätte, die ich unterm Arme hielt.
Im Stand nimmt man nicht nur die Ordnung nicht in acht; Er wird im Alter auch gewiß sehr schlecht betracht; Ein Weib, das fast so alt, als wie die graue Sare; Das kaum auf ihrem Haupt ein Dutzend weise Haare Und einen hohlen Zahn in ihrem Munde trägt; Da jede Runzel sich in tiefe Falten legt, Das Kind und Kindes=Kind als Grose=Mutter ehren; Das will doch noch die Zahl der Hoffarts=Narren mehren; Dieß geht oft noch so bunt und prächtig ausgeschmückt, Als man die Töchter kaum und Kindes=Kind erblickt.
Wort des Tages
Andere suchen