Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Und in Absicht der Möglichkeit ihn dadurch zu erreichen, ist denn ganz sicher nichts leichter, als den Menschen, der sich im Dunkeln überhaupt fürchtet, zu schrecken, ihn dadurch zu leiten, wohin man will, und ihn zu bewegen, in Hoffnung des Paradieses seinen sterblichen Leib brennen zu lassen, so sehr man will; wenn aber gezeigt ist, daß durch eine solche Behandlung der Religion die Moralität nothwendig gänzlich vernichtet werde, so wird man ja gar gern eine Gewalt aufgeben, zu der man kein Recht hat; da zumal diese Legalität weit sicherer, und wenigstens ohne schädliche Folgen für die Moralität durch andre Mittel erreicht wird.

Sofort schrie Klara auf, sie bleibe keinen Augenblick mehr allein, der Papa müsse nach Hause kommen und Fräulein Rottenmeier müsse zum Schlafen in ihr Zimmer hinüberziehen, und Heidi dürfe auch nicht mehr allein sein, sonst könne das Gespenst einmal zu ihm kommen und ihm etwas tun; sie wollten alle in einem Zimmer schlafen und die ganze Nacht das Licht brennen lassen, und Tinette müsste nebenan schlafen und der Sebastian und der Johann müssten auch herunterkommen und auf dem Korridor schlafen, dass sie gleich schreien und das Gespenst erschrecken könnten, wenn es etwa die Treppe heraufkommen wollte.

Dank sei dem Schöpfer, der mein Haupt Auf hohe feste Schultern baute, Und mir die Pracht zu sehn erlaubt, Die nie ein hängend Tieraug schaute! Hier lern ich mich und ihn erkennen, Und hier mich nichts, ihn alles nennen. Was bin ich? Ich bin groß genung, Bin ich ein Punkt der Welt zu nennen. Mein Wissen ist Verwunderung; Mein Leben leichter Blitze Brennen.

Heut' abend haben wir doch die "Indianer". Und zu Haus geht alles drunter und drüber. Locken brennen sie sich am hellen Vormittag. Der einen hab' ich Ohrfeigen gegeben. Die heult draußen. Die andere hab' ich eingesperrt. Hinter meinem Mann sind sie her. Seit diese "Indianer" ins Haus kamen, hab' ich keine ruhige Minute mehr.

So recht in tiefstem dankbar sein, Dass ich dir durfte begegnen, Diese Frucht blieb mein. Kann Liebe ein Leben reicher segnen? Ich durfte dich nicht besitzen, es war Viel Schmerz meiner Liebe beschieden. Es war. Nun ist alles Freude und Frieden. Ausklang Immer bleibst du lieblich mir, Immer hold im Herzen, Immer brennen heilig hier Dir geweihte Kerzen.

Und morgen wird das viel weiter sein. Denn sie bleiben nirgends. Und brennen nur einmal das Feuer, einmal an jedem Ort. Wer sind sie? fragte ich Louvette. Man weiß es nicht. Es sind weißgekleidete Kinder. Es sind welche aus unsern Dörfern darunter. Und andere kommen von weit und sind schon lange unterwegs. Wir sahen auf der Höhe eine kleine Flamme aufleuchten. Da ist ihr Feuer, sagte Louvette.

"Brüder!" Lied für ein neues Gesangbuch studierender Jugend "Brüder!" Hört das Wort! Soll's ein Wort nur bleiben? Soll's nicht Früchte treiben fort und fort? Oft erscholl der Schwur! Ward auch oft gehalten doch in engem, alten Sinne nur. O sein neuer Sinn! Lernt ihn doch erkennen! Laßt doch heiß ihn brennen durch euch hin! Allen Bruder sein! Allen helfen, dienen!

Solltest du bei ihrem Anblick die mindeste Furcht zeigen, so kannst du dir nur getrost die Hände waschen, weil dann doch von dem Schatze nichts hineinkommen wird. Am Abend des Johannis-Samstags, wenn ringsum die Feuer brennen und die Leute sich beim Scheine derselben belustigen , mußt du mit den drei schwarzen Thieren an die Geldgrube gehen.

Nebel senkt sich herab, ab und zu flackern die Feuer heller auf, welche Tag und Nacht brennen zur Beseitigung des überflüssigen Holzes; ein Wächter wacht dabei, daß es nicht zu weit um sich greife.

Brennen wird es ja nicht gerade, während Sie fort sind. Na, was das betrifft, darüber war ich ganz ruhig, denn wo sollte es brennen, wo ich immer nur in der Frühe oder nachmittags ausging, wenn kein Feuer im Hause war. Fräulein Schwertfeger hatte eigens den Wohnungsschlüssel, damit sie zu jeder Zeit hinein konnte.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen