Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 16. Juni 2025


Doch wie's geschah, da rollte fürchterlicher Donner, die Erde bebte, als hätte das Gewicht der umgestürzten Säulen das ganze Reich in seinem Mark erschüttert. Bote. Der Löwe brüllt, wenn man ihn ans der Höhle treibt. Mansor. Doch wie die Erde bebt, fest steht der königliche Sinn.

Was meinst du? kan dich nicht der Themis Arm beschützen? Soll denn ihr Schwerd umsonst und ohne Schlagen blitzen? Drum fasse deinen Geist, wenn hier ein Löwe brüllt; Wenn dort ein toller Hund in seiner Hütte billt; So macht es König Saul, da er zum Thron gekommen; Er that, als hätt er nicht die Lästerung vernommen.

Eure Herrlichkeit ist die der Eintagsfliege, Eure Grösse die des Maulwurfs, der seinen Erdhaufen aufwirft. „O Ihr Kleinen! Ihr Armseligen! Ihr Ungläubigen! Wie unglücklich seid Ihr in Eurem Glücke! Wie erbärmlich in Eurem Stolz! „Die Kinder und Unmündigen werden wissen vor Euch, die Kleinen, die Ihr verachtet habt. Das Lamm wird stärker sein denn der Löwe, der laut brüllt.

Da strengt man sich an, müht sich wie ein Vater um so einen Menschen, und zum Dank tobt und schreit er, wirft einem die Medizinflaschen ins Gesicht, beißt einem in die Hände und brüllt, er will heiligen Kuhmist haben!« »Ein hochinteressanter Patient! Du, dem mußt du mich vorstellen!« »Nein!« »Wirklich im Ernst: den möchte ich kennen lernen!« »Wozu

Sie pfeift auf ihrem kleinen Maul, im Traume brüllt der Höllengaul ... Doch ruhig läuft ihr Pensum aus die Mitternachtsmaus. Ihr Herr, der große weiße Geist, ist nämlich solche Nacht verreist. Wohl ihm! Es hütet ihm sein Haus die Mitternachtsmaus. Himmel und Erde. Der Nachtwindhund weint wie ein Kind, dieweil sein Fell von Regen rinnt.

Gaston blickte auf, der Hausherr stand neben ihm. Er verneigte sich höflich. »Wohl dem, der ein so gastfreies Haus zu führen vermag.« »Haus? Schon mehr ein Restaurant! Sehen Sie den Dicken da, der so nach Whisky brüllt? Das ist der gewerbsmäßige Spieler Leopold David! Wenn ich ihn ansehe, fehlen mir ungefähr dreimalhunderttausend Mark.

Ich denk' mir eine andre Wendung aus. Diese Worte brüllt er womöglich. Und jetzt gewärtigt er Beifall, aber über den Bürger, dessen Beifall er will, fühlt er sich adlig erhaben. Nun, er ist von Adel, er besitzt Güter am Rhein: Da will ich bauen, will ich niederreißen. Du liebe Zeit, er geht eben ganz in der Rolle auf.

»Was wollt Ihr? weshalb haltet Ihr mich? weil der verrückte Schuft da im Schlafe brüllt? Da, such, was willst Du von mir, Canaille, ich habe Nichts.« »Mein Geld! mein Geldschrie aber der Israelit, mit zitternden Händen an dem Mann, freilich vergebens, herumfühlend »er hat mein Geld gestohlen

Huj Huj ...! auf einmal wechselt Strix die Betonung und unerwartet nahe, so wie der Schrei jetzt klingt, bringt sie den verwirrten Hasen dazu, angsterfüllt ein Versteck zu suchen. Bald brüllt sie, als sei sie hinter ihm, bald, als hinge sie gerade über ihm; der Hase gerät von Sinnen und schlüpft schleunigst auf den alten, lieben Weg auf den Todesweg um die Sicherheit und den Wald aufzusuchen.

Der rief: »Frau Lappenmeyer, was ist denn in Ihrem Schuppen auf der Wiese los? Da drin brüllt es ja fürchterlichDie Kinder sind's mit Kasper. Herr Habermus dachte das nur, er rannte aber gleich los, die Dörfler folgten ihm, und alle miteinander drängten sie ihm nach, als er die Scheunentüre aufriß. Da waren sie wirklich.

Wort des Tages

geschäftszeit

Andere suchen