Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Haftest du für ihn? unbedingt? oder stellst du andre Bürgschaftso fragte ein andrer der Versammelten, ein Mann in reifen Jahren, mit gleichmäßigen Zügen, der, einen Stab zwischen den Füßen, ruhig auf einem Vorsprung der Mauer saß. – »Ich hafte, mein Scävola; übrigens genügt seine Person –« »Nichts dergleichen.

Klaus redet mit seiner Alten, leistet richtig Bürgschaft und sein bloßes Versprechen, im Nothfalle Selbstzahler werden zu wollen, beruhigte und befriedigt die Gläubiger des Vetters.

Da ich gleichwohl überzeugt bin, dass meine Arbeit die Kosten decken würde und ruhig darauf mein Wort verpfänden dürfte, so bin ich, ermutigt durch unsere vorgestrige Begegnung ... Das nennt er ermutigen! ... zu dem Entschluss gekommen, Sie zu fragen, ob Sie für mich bei einem Buchhändler Bürgschaft leisten wollen für die Kosten einer ersten Auflage, sei es auch nur eines kleinen Bändchens.

Dies weiß auch unser Dichter und darum läßt er ein Gefühl der Unbefriedigung, eine eigentümliche Unruhe dieses Stadium der Störung bei seinem Helden beherrschen, als Vorläufer und als Bürgschaft weiterer Entwicklungen.

Er möcht' es ohne Sünde, denn der Krieg Zählt ihrer Bürgschaft los des Friedens Geiseln, Und nur mit Unrecht hält man ihn zurück. Allein wie könnt' ein Jüngling, weich erzogen, Vielleicht zu weich, in solcher Not sich helfen, Durch wüste Steppen wandern, Feinden trotzen, Der Not, dem Mangel? Atalus kann's nicht. Leon.

Aber ich darf Keinem trauen, der mir nicht Bürgschaft gibt, daß er sicher ist und kein Schelm, von den Geiern hier herum abgesandt, die mir längst auf der Lauer sind.« »So habt Ihr auch an mir Euch als Helfer und Berather treulich bewiesen und meinen armen Dank wohl verdient«, sagte ich, indem ich seine Hand ergriff, »und nimmer werd’ ich Euer vergessen

Der Fürst, dem seine militärischen Erfahrungen auch hier zustatten kamen, da er sich wohl schon in Fällen gefunden hatte, wo von mehreren Seiten unvermeidliches übel herandrohte, sagte hierauf: "welche Bürgschaft gebt Ihr mir, daß, wenn wir Eures Löwen schonen, er nicht im Lande unter den Meinigen Verderben anrichtet?

Die Peers zogen sehr bald die Sache von vier Mitgliedern ihrer Körperschaft, welche unter der vorigen Regierung in Anklage versetzt, niemals aber gerichtet und nach kurzer Haft von dem Gerichtshof der Kings Bench gegen Bürgschaft freigelassen worden waren, zur Verhandlung.

Anfänglich wagte der König zwar nicht, gegen ein Gesetz zu handeln, in welchem die große Mehrzahl seiner loyalsten Unterthanen eine hauptsächliche Bürgschaft für ihre Religion und ihre bürgerlichen Rechte sah; als aber eine Reihenfolge von Versuchen bewies, daß die Nation geduldig genug war, fast Alles über sich ergehen zu lassen was der Regierung zu thun beliebte, so erlaubte sich Karl im Interesse seines Bruders eine Ausnahme vom Gesetz zu machen.

Demetrius. Du must mir Bürgschaft stellen, denn ich merke, Daß deinem Wort nicht viel zu trauen ist. Lysander. Wie? soll ich sie denn stossen, schlagen, tödten? Haß' ich sie gleich, so will ich ihr doch nichts Zu Leide thun. Hermia. Und welch ein grösseres Leid Kanst du mir thun, als hassen? wie? Mich hassen? Wofür? weh mir! welch eine Neuigkeit! Bin ich nicht Hermia? Bist nicht du, Lysander?

Wort des Tages

lebensgrundes

Andere suchen