Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 4. Juni 2025
Wen sie umschweben, Fühlt sich im Leben Selig mit Guten. Alle vereinigt Hebt euch und preist! Luft ist gereinigt, Atme der Geist! MEPHISTOPHELES: Doch wie? wo sind sie hingezogen? Unmündiges Volk, du hast mich überrascht, Sind mit der Beute himmelwärts entflogen; Drum haben sie an dieser Gruft genascht!
„Ja, Hederich! Ich war mit meinem Herzen durchaus nicht dabei. Nachdem ich nun den schrecklichen Menschen fern weiß, atme ich wieder auf und will mich meiner Ruhe von neuem freuen.
Ich haßte die Kraft in ihm, die nichts als Roheit war, die ich hassen werde, solange ich atme, die am Tor aller Vernunft und Freiheit lauert und sich Männlichkeit nennt. Da er nun auch noch sagte: »Das war nicht schlecht geantwortet«, verzagte ich fast, denn ein Lob aus der Welt, die wir verachten, ist ärger als ein Tadel aus der Welt, die wir lieben.
Am dritten Tor an der dritten Umzäunung legen Ek und Davidson die Oberkleidung ab, verschwinden in der Villa, kommen in einem knappen Nationalkostüm zurück und üben mit Geren und Steinen, während Lilljeqvist auf dem Buckel liegt und raucht. Ich gehe beiseite, ziehe einen Brief und lese. Ich erröte, es wird mir warm plötzlich, ich atme rascher, schaue mich aufnehmend um.
Mit Unrecht, bei den Göttern schwör ich es! Dein Oheim starb? Jason. Er starb. König. Und wie? Jason. Nicht durch mich! So wahr ich leb und atme, nicht durch mich! König. Doch sagt's der Ruf und streut's durchs ganze Land. Jason. So lügt der Ruf, das ganze Land mit ihm. König. Der einzelne will Glauben gegen alle? Jason. Der eine den du kennst, gen alle die dir fremd. König.
»Es wird nicht verspätet sein, wenn du übermorgen reisest, da sich noch Einiges zum Besprechen ergeben kann«, antwortete er. Klotilde äußerte ihre Freude, daß einmal alle eine Reise antreten würden. »Und für den guten Vater könnte nun öfter der Anlaß gegeben sein«, sagte die Mutter, »daß er in das Freiere und Weitere komme, daß er reine Luft atme und Berg und Wald und Feld betrachte.«
Gott befohlen, schönes Fräulein! Berta. Weh mir weh! Es ist geschehn! Ist er fort? Was fehlt dir Berta? Meine Schärpe! Räuber! Ha! Nun wohlan, es ist geschehn! Wohl, der Blitzstrahl hat geschlagen, Den die Wolke lang getragen, Und ich atme wieder frei. Fühl ich gleich es hat getroffen, Ist vernichtet gleich mein Hoffen, Doch ist's gut, daß es vorbei!
Beschmutze deine Hände nicht die gebrauchten Wege entlang. Reinige deine Finger in neuen Wässern. Atme den Atem deines Mundes und sauge nicht toten Atem ein. Betrachte die vergangenen Leben nicht mehr als dein vergangenes Leben. Sammle nicht leere Hüllen. Trag keinen Friedhof in dir, die Toten geben die Pest. Und Monelle sagte weiter: Ich will dir von deinen Handlungen sprechen.
Ich schreibe an Sie, weil Sie eine schöne und liebe Frau sind, weil ich jemanden im Sinne tragen muß, um lebhaft und aufrichtig schreiben zu können, weil ich auf Erden immer das Nächste liebgehabt habe, und weil Sie mir die Nächste sind, Sie, von der ich nur durch eine dünne, dumme Zimmerwand abgetrennt atme und lebe.
Wie mich der einfache Gesang angreift! Und wie sie ihn anzubringen weiß, oft zur Zeit, wo ich mir eine Kugel vor den Kopf schießen möchte! Die Irrung und Finsternis meiner Seele zerstreut sich, und ich atme wieder freier. Am 18. Julius Wilhelm, was ist unserem Herzen die Welt ohne Liebe! Was eine Zauberlaterne ist ohne Licht!
Wort des Tages
Andere suchen