Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Antipholis von Syracus. Zurük, böser Feind! Was sagst du mir vom Nacht-Essen?Du bist eine Hexe, wie ihr alle seyd; ich beschwöre dich, daß du von mir ablassest, und deines Wegs gehest. Courtisane. Gebt mir entweder meinen Diamant-Ring wieder, den ihr mir beym Essen abgezogen, oder die Kette, die ihr mir versprochen habt, so will ich gehen und euch nicht beunruhigen. Dromio von Syracus.
Mein Herr, ich muß diesen Diamant wieder haben. Antipholis von Ephesus. Hier nehmt ihn, und grossen Dank für meine gute Bewirthung. Abbtissin.
Antipholis. Spare deinen Athem, junger Herr; sage mir erst, ich bitte dich, wo du das Geld gelassen hast, das ich dir gab? Dromio von Ephesus. Oh Die drey Bazen, die ich Mittwochs kriegte, um den Sattler für den Schwanz-Riemen an meiner Frauen ihrem Pferd zu bezahlen?Der Sattler hat sie, Herr; ich habe sie nicht behalten. Antipholis.
Wenn ihr mit Gewalt ins Haus einbrechen wolltet, am hellen Tag und da alle Strassen voller Leute sind, so würde gleich ein allgemeines Stadt-Mährchen draus werden; und das könnte, so wie die Welt alles aufs schlimmste auszudeuten pflegt, eurer Ehre einen Fleken anhängen, der euch bis ins Grab bleiben könnte. Antipholis von Ephesus.
Dromio von Ephesus. Mir, Herr?Wie, ihr habt mir kein Gold gegeben. Antipholis. Hey da, Herr Spizbube, hör auf den Narren zu treiben, und sag mir, wie hast du deinen Auftrag besorgt? Dromio von Ephesus. Mein Auftrag war, euch von dem Markt nach Hause zu holen, in den Phönix, Herr, zum Mittag-Essen, meine Frau und ihre Schwester warten auf euch. Antipholis.
Gnädigster Herr, er aß mit dieser hier zu Mittag, im Stachelschwein. Courtisane. Das that er, und da zog er mir den Ring vom Finger. Antipholis von Ephesus. Das ist wahr, Gnädigster Herr, diesen Ring hatt' ich von ihr. Courtisane. So gewiß, Gnädigster Herr, als ich izt Eu. Durchlaucht sehe. Herzog.
Könnt ihr's läugnen, daß ihr diese Kette von mir hattet? Antipholis von Syracus. Ich denk', ich hatte sie von euch; ich hab' es nie geläugnet. Kauffmann. Ja, das thatet ihr, Herr; und schwuret noch dazu. Antipholis von Syracus. Wer hörte mich's läugnen und verschwören? Kauffmann.
Lebet wohl bisdahin; ich will indeß allein herumgehen, und die Stadt besehen. Kauffmann. Mein Herr, ich überlaß' euch euerm eignen Vergnügen. Dritte Scene. Antipholis. Wer mich meinem eignen Vergnügen überläßt, überläßt mich einem Ding, daß ich nirgends finden kan.
Ihr hört ja selbst wie er mir's macht; die Kette Antipholis von Ephesus. Gebt sie meiner Frauen, sag' ich ja, und laßt euch euer Geld geben. Angelo. Kommt, kommt, ihr wißt ja, daß ich sie euch nur erst gegeben habe. Entweder schikt die Kette, oder gebt mir sonst ein Merkzeichen mit, wodurch ich mich eurer Frauen legitimiren kan. Antipholis von Ephesus.
Erst diesen nemlichen Morgen ist ein Syracusischer Kauffmann hier eingezogen worden, und weil er nicht im Stande war, sein Leben loszukauffen, so muß er nach unserm Gesez noch vor Sonnen Untergang sterben. Hier ist euer Geld, das ihr bey mir hinterlegt hattet. Antipholis.
Wort des Tages
Andere suchen