Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 9. Juni 2025
Ich habe es in der Bienenzeitung, Jahrgang 1860 n. 1 dahin gedeutet, dass durch den Parasitismus der Phoridenlarve, die Bienenlarve Schmerzen empfindet und sich wahrscheinlich nach allen Seiten krümmt und schliesslich die sonderbare Lage in der Zelle sterbend einnimmt. Doch nicht immer sind ja besondere Ursachen nöthig.
Cambridge Journ. 4; Quart. Journ. 1; Phil. Trans. 1860. Journ. für Math. 58, 63. Journ. für Math. 72. Math. Ann. 10, 11, 12; Abzählende Geometrie, 5. Abschnitt. S. auch Krey, Math. Ann. 15. Math. Ann. 23. Journ. für Math. 72, 78, 79, 82. Preliminari etc. Vgl. Cambridge Journ. 6. Auch im Journ. für Math. 53 publiziert. Journ. für Math. 62. Synthetische Untersuchungen über Flächen dritter Ordnung.
Zurück nach Wetzlar und weiter! Am 27. Februar 1860 trat ich die Heimreise an. Bahnen gab es zu jener Zeit im südöstlichsten Bayern noch nicht, außerdem reiste damals der Handwerksbursche am billigsten zu Fuß, wenn er sich ein bißchen mit aufs Fechten verlegte. Das Wetter war wieder miserabel.
| 1859 | 1860 | 1861 | 1861 | Durchschnitt. | | | | | | Abweichung. | | | | | | Januar. | | | | | | Monatsmittel | | 19.25 | 19.45 | 19.19 | 19.30 | +0.15 Maximum | | 23.1 | 24.4 | 24.0 | 23.8 | -0.7 Minimum | | 14.6 | 14.0 | 14.3 | 14.3 | +0.3 Differenz | | 8.5 | 10.4 | 9.7 | 9.5 | -1.0 | | | | | | Februar. | | | | | | Monatsmittel | | 20.06 | 20.18 | 19.60 | 19.95 | -0.35 Maximum | | 24.6 | 25.2 | 24.1 | 24.6 | +0.6 Minimum | | 15.6 | 14.3 | 13.7 | 14.5 | +1.1 Differenz | | 9.0 | 10.9 | 10.4 | 10.1 | +0.8 | | | | | | März. | | | | | | Monatsmittel | | 20.58 | 20.97 | 20.46 | 20.67 | +0.30 Maximum | | 26.1 | 26.3 | 24.7 | 25.7 | -1.0 Minimum | | 13.9 | 14.3 | 15.5 | 14.6 | +0.9 Differenz | | 12.2 | 12.0 | 9.2 | 11.1 | -1.9 | | | | | | April. | | | | | | Monatsmittel | 20.82 | 21.56 | 22.22 | 22.00 | 21.65 | -0.83 Maximum | 28.0 | 26.8 | 26.7 | 26.2 | 26.9 | +1.1 Minimum | 15.0 | 17.2 | 17.4 | 16.9 | 16.3 | -1.3 Differenz | 13.0 | 9.6 | 9.3 | 9.3 | 10.3 | +2.7 | | | | | | Mai. | | | | | | Monatsmittel | 22.50 | 22.05 | | 22.75 | 22.43 | +0.32 Maximum | 27.5 | 27.9 | | 27.6 | 27.7 | +0.2 Minimum | 19.0 | 16.5 | | 17.0 | 17.5 | 1.5 Differenz | 8.5 | 11.4 | | 10.6 | 10.2 | -1.7 | | | | | | Juni. | | | | | | Monatsmittel | 22.36 | 21.74 | 21.46 | 22.35 | 21.98 | -0.52 Maximum | 27.5 | 26.8 | 26.4 | 27.3 | 27.0 | -0.6 Minimum | 19.1 | 17.9 | 17.8 | 18.2 | 18.3 | +0.8 Differenz | 8.4 | 8.9 | 8.6 | 9.1 | 8.7 | +0.4 | | | | | | Juli. | | | | | | Monatsmittel | 21.52 | 21.27 | 21.59 | 21.51 | 21.47 | -0.20 Maximum | 26.6 | 25.9 | 25.7 | 25.4 | 25.9 | +0.7 Minimum | 17.8 | 17.1 | 17.8 | 18.4 | 17.8 | -0.7 Differenz | 8.8 | 8.8 | 7.9 | 7.0 | 8.1 | -1.1 | | | | | | August. | | | | | | Monatsmittel | 21.51 | 21.82 | 21.18 | 21.49 | 21.50 | 0.32 Maximum | 27.0 | 25.6 | 25.7 | 24.8 | 25.8 | +1.2 Minimum | 17.2 | 18.3 | 17.9 | 18.3 | 17.9 | -0.7 Differenz | 9.8 | 7.3 | 7.8 | 6.5 | 7.9 | 1.4 | | | | | | Septbr. | | | | | | Monatsmittel | 21.20 | 21.21 | 21.05 | 21.27 | 21.18 | -0.13 Maximum | 25.0 | 25.0 | 24.6 | 24.9 | 24.9 | -0.3 Minimum | 18.0 | 17.8 | 17.6 | 17.9 | 17.8 | 0.2 Differenz | 7.0 | 7.2 | 7.0 | 7.0 | 7.1 | 0.1 | | | | | | October. | | | | | | Monatsmittel | 20.44 | 21.26 | 20.67 | | 20.79 | +0.47 Maximum | 24.0 | 24.6 | 24.3 | | 24.3 | 0.3 Minimum | 18.0 | 15.6 | 16.7 | | 16.8 | 1.2 Differenz | 6.0 | 9.0 | 7.6 | | 7.5 | 1.5 | | | | | | Novbr. | | | | | | Monatsmittel | 20.39 | 20.16 | 20.10 | | 20.22 | +0.17 Maximum | 24.1 | 23.7 | 24.3 | | 24.0 | 0.3 Minimum | 17.7 | 12.9 | 14.2 | | 14.9 | +2.8 Differenz | 6.4 | 10.8 | 10.1 | | 9.1 | -2.9 | | | | | | Decbr. | | | | | | Monatsmittel | 19.47 | 19.63 | 19.35 | | 19.48 | +0.15 Maximum | 23.4 | 23.7 | 24.2 | | 23.8 | 0.4 Minimum | 14.7 | 12.3 | 14.4 | | 13.8 | -1.5 Differenz | 8.7 | 11.4 | 9.8 | | 10.0 | +1.4
Den Parasitismus dieser Fliege als Larve in den Bienenlarven habe ich bereits im Jahre 1859 in Podolsk bei Moskau beobachtet und in der Bienenzeitung von 1860 N. 1, pag. 11 beschrieben. Man wird mir vielleicht einwenden und meinen, sollte denn wirklich die Faulbrut vom Parasitismus einer Fliege herrühren?
Seit alten Zeiten hatte ein Mitglied der Familie Gustedt diese Vertrauensstellung inne gehabt, so auch sein 1860 verstorbener ältester Bruder, und die Tradition war eine so fest gewurzelte, daß die Kreisstände ihn wählten, obwohl die meisten ihrer Mitglieder ihn zum erstenmal gesehen hatten, als er, eben von Preußen kommend, sich noch im Reisepelz an das offene Grab des Bruders stellte.
Ende Februar 1860 reiste ich nach Hause. Einige dreißig Jahre später schickte mir ein Ritter v. Pfister aus Linz einen Brief nach Berlin, in dem es hieß: er habe nach Berlin reisen wollen und habe bei dieser Gelegenheit mir einen Gruß vom Domherrn Dr. Schöpf in Salzburg überbringen sollen, er sei aber durch Krankheit an der Reise verhindert worden, so schicke er mir brieflich dessen Gruß. Wieso Dr. Schöpf sich meiner erinnerte, ist mir ein Rätsel geblieben. Er konnte unmöglich annehmen, daß der neunzehn- bis zwanzigjährige junge Drechslergeselle
Einen solchen Abend verlebte ich unter anderen in München, indem ich das Gesellenvereinshaus auf der Rückreise von Salzburg besuchte und darin wohnte, und zwar Anfang März 1860. Verließ das Gesellenvereinsmitglied den Ort, so bekam er ein Wanderbuch mit, das ihn in den Gesellenvereinen und bei den Pfarrherren, falls er bei diesen um Unterstützung vorsprechen wollte, legitimierte.
Das wären also von 1860 an wenigstens fünf mexikanische Hexenprozesse! Ein sechster spielte sich am 20.
Price und Helmore erreichten die Stadt Linyanti am nördlichen Tschobe im Februar 1860 nach einer siebenmonatlichen Reise von Kuruman und wurden von dem Makololokönige Sekeletu freundlich aufgenommen, doch schon nach 14 Tagen waren beinahe Alle am Fieber erkrankt.
Wort des Tages
Andere suchen