Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juli 2025
Hephaistion und Eumenes hatten schon mehrfach miteinander Streit gehabt, und ihre gegenseitige Abneigung bedurfte keines großen Anlasses, um in neuen Zwist auszubrechen. Ein Geschenk, das eben jetzt Hephaistion vom Könige erhielt, genügte, des Kardianers Neid auf das heftigste zu erregen und einen Wortwechsel hervorzurufen, in dem bald beide alle Rücksichten und sich selbst vergaßen.
Zuerst zerbrich die Leidenschaft, die dich noch schwärt. In dich hinein nimm allen Zwist, der Welt sorg nit; je wie du rein von Schlacke bist, wird sie es mit. Wasserfall bei Nacht Ruhe, Ruhe, tiefe Ruhe. Lautlos schlummern Menschen, Tiere. Nur des Gipfels Gletschertruhe schüttet talwärts ihre Wasser. Geisterstille, Geisterfülle, öffnet Eure Himmelsschranke!
»Auf, führ uns zum Sieg!« rief Hildebad, »denn Guntharis und Arahad rücken an: sie wähnen, uns ohne Haupt in offenem Zwist zu überraschen! heraus auf sie! sie sollen sich schrecklich irren; heraus auf sie und nieder die Empörer.« – »Nieder die Empörer!« donnerten die Heermänner nach, froh, einen Ausweg ihrer tieferregten Leidenschaft zu finden.
Zu gleicher Zeit war im Schooße des Hansebundes selbst Zwist ausgebrochen: Köln und der Westen zankten mit Lübeck und dem baltischen Osten. Ein jäher Sturz vor der Zeit war nicht unmöglich, hätte nicht das Parlament zu Westminster zuerst die Hand zum Frieden geboten.
Du findest mich, o Fürst, gelassen stehn Vor einem, den die Wut ergriffen hat. Tasso. Ich bete dich als eine Gottheit an, Dass du mit Einem Blick mich warnend bändigst. Alphons. Erzähl', Antonio, Tasso, sag' mir an, Wie hat der Zwist sich in mein Haus gedrungen? Wie hat er euch ergriffen, von der Bahn Der Sitten, der Gesetze kluge Männer Im Taumel weggerissen? Ich erstaune. Tasso.
Ihr habt's den andern Herrn auch angesagt? Bote. Wenigstens sieben Fähnlein werden mit Euch eintreffen, im Wald hinter Miltenberg. Die Bauern ziehen unten herum. Überall sind Boten ausgeschickt, der ganze Bund wird in kurzem zusammen sein. Fehlen kann's nicht; man sagt, es sei Zwist unter ihnen. Weislingen. Desto besser! Franz! Franz. Gnädiger Herr? Weislingen. Richt es pünktlich aus.
Zwischen Ich im eigen-Stand und Ich im gegen-Stand liegt die trennende Vorstellung : nicht-Ich. Ich, vom Trugbild der Sinne geblendet, ver-kennt sich im gegenüberstehenden Ich wie der Hund sich selbst im Spiegel anknurrt. Zwischen Ich und Ich klafft Spaltung, Zwietracht, Zwist, Kampf. Ich hier: "ja, ich will dich!" Ich dort: "nein, ich will dich!" Verlangen lebt, wächst, übersteigt sich fällt.
Sie halten die Herrschaft In ewigen Händen, Und können sie brauchen Wie's ihnen gefällt. Der fürchte sie doppelt, Den je sie erheben! Auf Klippen und Wolken Sind Stühle bereitet Um goldene Tische. Erhebet ein Zwist sich: So stürzen die Gäste Geschmäht und geschändet In nächtliche Tiefen, Und harren vergebens, Im Finstern gebunden, Gerechten Gerichtes.
Sage die Wahrheit, so lieb ich dir bin! Jago. Ich kan nicht sagen, was der Anlas zu diesem unsinnigen Zwist war; aber ich wollte, ich hätte in irgend einer rühmlichen Action diese Beine verlohren, die mich zu einem Theil davon geführt haben. Othello. Wie kommt es, Cassio, daß ihr euch so vergessen habt? Cassio. Ich bitte euch, entschuldigt mich, ich kan nicht reden. Othello.
Sollt je ein Zwist der Freundschaft Ruhe kränken, Sollt übereilt ich ihr zum Nachtheil denken, Und meinem Freund ein Anstoß seyn: So eil ich schon, den Fehler zu gestehen. Wars klein von mir, ihn hitzig zu begehen: So ist es groß, ihn zu bereun. Mensch, lerne doch dein Leben dir versüssen, Und laß dein Herz von Freundschaft überfliessen, Der süssen Quelle für den Geist!
Wort des Tages
Andere suchen