Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 11. Juni 2025


Bratne Schnepfen, Haselhühner, Gott, wie schätzen die die Wiener! Und ich stimm mit ihnen ein: Jagd und Wildpret müssen sein. Zwölfter Auftritt Verwandlung Eine reizende Gegend, im Hintergrunde ein klarer See, von lieblichen Gebirgen eingeschlossen.

Gutes Handgeld ist das, versetzte Reineke munter: So was verschmäh ich nicht leicht. Das möge Gott Euch vergelten, Daß Ihr meiner gedenkt! Er ließ das Essen sich schmecken Und das Trinken dazu und ging mit seinen Verwandten In den Kreis, auf den ebenen Sand, da sollte man kämpfen. Zwölfter Gesang

Zwölfter Auftritt Gräfin. Herzogin. Thekla. Thekla. Herzogin. Nein, hier ist noch ein schreckliches Geheimnis, Das mir verhehlt wird Warum meidet mich Die Schwester? Warum seh ich sie voll Angst Umhergetrieben, warum dich voll Schrecken? Und was bedeuten diese stummen Winke, Die du verstohlen heimlich mit ihr wechselst? Thekla. Nichts, liebe Mutter! Herzogin. Schwester, ich will's wissen. Gräfin.

Zwölfter Gesang. 1 Indessen sucht auf Polstern von Damast Almansaris, mit Amors wildstem Feuer In ihrer Brust, umsonst nur eine Stunde Rast. Ist's möglich, oder hat das schnöde Abenteuer Der letzten Nacht ihr nur geträumt? Ein Mann Verachtet dich, Almansaris? Er kann Dich sehen und für eine andre brennen, Kann dich verschmähn, und darf es dir bekennen?

Zwölfter Auftritt Lottchen. Karl im Kasten. Ach, was muß ich erleben! Auf, Lottchen! Auf! Lottchen. Bleib ruhig, ich bitte dich, um alles in der Welt! Nein, ich kann nicht länger bleiben, es schlägt in mir wie der Eisenhammer unseres Gebürgs. Seinen ehrlichen Namen so herabgesetzt zu hören von diesen Faulenzer und ruhig bleiben! Leb wohl, Lottchen, du siehst mich nie mehr. Lottchen.

Sein Herz wirft er den Dirnen nach, und ich jage nach einem Blick? O Weiber! Weiber! Zwölfter Auftritt Im Palast des Andreas. Gianettino. Lomellin kommen hastig Gianettino. Laß sie um ihre Freiheit brüllen, wie die Löwin um ein Junges. Ich bleibe dabei. Lomellin. Doch, gnädiger Herr-Gianettino. Zum Teufel mit Eurem Doch, dreistundlanger Procurator! Ich weiche um keines Haares Breite.

Siehe, die Wolken entfloh’n; der Geister unzählige Scharen Brauseten, lautaufjubelnd, davon, und die scheidende Sonne Sah von dem Abendthor, verklärt, auf des Sieges Gefild her! Zwölfter Gesang. Schauerlich irrt durch Nacht und Grau’n ein zitternder Lichtstrahl Ueber das schweigende Schlachtfeld hin.

Wort des Tages

araks

Andere suchen