Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Je mehr Bewegung man in seinem Geiste auffaßt, je glücklicher ist man. Überall die Bewegung aufzeigen, das schafft das meiste Glück. Die am nächsten schwebenden Gestalten sind schon fast in Nebel zerflossen. Von der Prahlsucht der Kinder: Wille zur Macht überall versteckt. Ich definiere den Humor als die Betrachtungsweise des Endlichen vom Standpunkte des Unendlichen aus.
Bankos Gespenst in Makbeth und die Zauberinnen zerflossen vor aller Augen in Nichts und dennoch hatten sie gesprochen, gehandelt. Dies war immer die Wirkung kunstreicher Phantasmagorie, mittelst der unglaubliche Illusionen hervorgebracht wurden. Guido verlangte jedoch von den Ergötzungen weg, deren er schon so vielen beigewohnt hatte, um die große Flotte zu sehen.
Ihr werdet in drei Wochenbetten zwölf Söhne gebären.« Mit diesen Worten verschwand die Alte vor den Augen der Königin, als wäre sie in Luft zerflossen. Die ältere Schwester aber, welche selber gewünscht hatte des Königs Gemahlin zu werden, haßte diese um ihres Glückes willen und nahm sich im Stillen vor, ihrer jüngeren Schwester Schaden zuzufügen.
Ja, röchelnd schwer und winselnd Wir stürzen ab vom Dach, Wir brechen in die Gosse. Du bist vorbeigerauscht, Du hast dich aufgebauscht . . . Wir sind in dir zerflossen. Tod Verwelkt wir liegen ganz In deiner Hut. Gefaltet Ruhn unsere Hände. Glanz Auf unseren Stirnen waltet. Hoch schwankt die düstere Lade Voraus dem trüben Blick. Du hast bewahrt vor Schaden Uns und vor Mißgeschick.
Nur die Strähnen gebleichten Haares in der dunklen Fülle verrieten, daß sie gelitten hatte. Den Schmerz hatte sie in den unergründlichen Tiefen des Glaubens begraben. »Vroni und Josi, tragt niemand etwas nach, es hat im Leiden und Sterben eures Vaters eine höhere Hand gewaltet, und grübeln ist sündhaft.« So mahnte sie, wenn die Kinder vor Beelendung über den Tod des Vaters fast zerflossen.
Die Nacht war lang, die Nacht war kalt, Es waren so kalt die Steine; Es lugt aus dem Fenster die blasse Gestalt, Beleuchtet vom Mondenscheine. Was will die einsame Träne? Sie trübt mir ja den Blick. Sie blieb aus alten Zeiten In meinem Auge zurück. Sie hatte viel leuchtende Schwestern, Die alle zerflossen sind, Mit meinen Qualen und Freuden, Zerflossen in Nacht und Wind.
Sind uns doch Allen die Würden zerflossen, Allen zertrümmert der irdische Thron, Treu doch bewahrten des Grabes Genossen Hier in dem Kreise den lieblichen Sohn. Schwebe mit ihm zu den strahlenden Welten, Theile mit ihm der Unsterblichkeit Kranz; Dort, wo die Kronen des Himmels nur gelten, Strahlet die Deine in ewigem Glanz. Ich blickte auf.
In seinem schweren Kopfe zerflossen die Gedanken wie geschmolzenes Blei, seine Glieder nahm eine Schlaffheit gefangen, an seiner Seele nagte die Selbstanklage: »Ich habe schlecht gehandelt, es war eine egoistische Feigheit.« Eine peinigende Unruhe stach ihn wie mit Dornen. Düster blickte er vor sich hin. »Wohin führt mich nun mein Weg
Auf des alten Mannes Ruf betrat das Mädchen schüchtern und mit niedergeschlagenen Blicken das Gemach – sie schaute nicht auf, aber sie fühlte das René nicht mehr im Zimmer sei, und ihr Herz klopfte fast hörbar in der Brust. – Ihr Vater hatte ihn abgewiesen und der schöne Traum ihres Glücks war in Nacht und Thränen zerflossen.
Die absolute Sprödigkeit des repellirenden Eins ist in diese Einheit zerflossen, welche aber als dieß Eins enthaltend, durch die innwohnende Repulsion zugleich bestimmt, als Einheit des Außersichseyns Einheit mit sich selbst ist. Die Attraktion ist auf diese Weise als das Moment der Kontinuität in der Quantität.
Wort des Tages
Andere suchen