Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juli 2025


Und der Presi sah's kommen: Sein erster Engländer fand in St. Peter keinen, der mit ihm ging er reiste wieder ab. Nein, nach einer Stunde kehrte der Ingenieur zurück, pfiff vor sich her und lachte befriedigt: »Ich habe ihn schon habe ihn schon« und rief Josi Blatter, der etwas zögerte, vor dem Presi zu erscheinen, lustig zu: »Komm, zeige dich, Boy

Damis. Nun so geh, so geh! Aber durchaus zeige mir erst, was du so eilfertig aufhobst. Ich muß es sehen. Anton. Zum Henker! wenn das ist, so brauche ich nicht auf die Post zu gehen. Damis. Wieso? Anton. Nu, nu! da haben Sie es. Ich will hurtig gehen. Je, Anton, Anton! das ist ja eben der Brief aus Berlin, welchen ich erwarte. Ich kenn ihn an der Aufschrift. Anton. Es kann wohl sein, daß er es ist.

Infolgedessen ward beschlossen, daß der Stallknecht vorausreiten, Karl aber erst drei Stunden später, nach Mondaufgang, folgen solle. Man würde ihm einen Jungen entgegenschicken, der ihm den Weg zum Gute zeige und ihm den Hof aufschlösse. Früh gegen vier Uhr machte sich Karl, fest in feinen Mantel gehüllt, auf den Weg nach Bertaux.

Ich acht' ihn heilig und das höchste Gut: Doch zeige mir den Mann, der das erreicht, Wornach ich strebe, zeige mir den Helden, Von dem mir die Geschichten nur erzählten; Den Dichter stell' mir vor, der sich Homer, Virgil sich vergleichen darf, ja, was Noch mehr gesagt ist, zeige mir den Mann, Der dreifach diesen Lohn verdiente, den Die schöne Krone dreifach mehr als mich Beschämte: Dann sollst du mich kniend sehn Vor jener Gottheit, die mich so begabte; Nicht eher stünd' ich auf, bis sie die Zierde Von meinem Haupt auf seins hinüber drückte.

Da rief Gackeleia aus: "ach! zeige mir Alles, Alles, explicire mir Alles; o wie artig ist die Puppe! wie wackelt sie mit dem Köpfchen, wie schüttelt sie die Zöpfchen, wie reicht sie die Aermchen, ach gieb sie mir nur ein klein Bischen zu betrachten." Der Alte sagte: "Comtesse, das kann ich nicht, aber die Kleider will ich Ihnen gleich zeigen und Alles expliciren."

Zeige deine Wunden an, Die mir Rühmliches vermelden, Und ich führe dich heran. Dichter Nicht so vieles Federlesen! Laß mich immer nur herein: Denn ich bin ein Mensch gewesen Und das heißt ein Kämpfer sein. Schärfe deine kräftgen Blicke! Hier durchschaue diese Brust, Sieh der Lebenswunden Tücke, Sieh der Liebeswunden Lust!

Ich sage euch: ihr habt noch Chaos in euch. Wehe! Es kommt die Zeit, wo der Mensch keinen Stern mehr gebären wird. Wehe! Es kommt die Weit des verächtlichsten Menschen, der sich selber nicht mehr verachten kann. Seht! Ich zeige euch denletztenMenschen. "Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? Was ist Sehnsucht? Was ist Stern" so fragt der letzte Mensch und blinzelt.

=wußte=, see wissen. =zahlreich=, -e, -em, -en, -er, -es, numerous. =Zange=, f. Zangen, pincers, tongs. =zanken=, imp. zankte, p.p. gezankt, to quarrel. =Zaub'rer= = Zauberer, m. magician. =zehn=, ten. =zehntenmal=, tenth time. =zeige=, see zeigen. =zeigen=, imp. zeigte, p.p. gezeigt, to show. =zeigte=, see zeigen. =Zeit=, f. Zeiten, time. =zerbrach=, see zerbrechen.

Ach, Gösta, ein Mann muß alles, was das Leben bietet, mit mutigem Herzen und lächelnden Lippen ertragen; sonst ist er kein Mann. Entbehre so viel du willst, wenn du die Geliebte verloren hast, so laß Gewissensbisse an deinem Innern nagen und zehren, zeige dich aber als Mann, als echter Wermländer! Laß deinen Blick vor Freude strahlen und begegne deinen Freunden mit fröhlichen Worten.

Du aber", setzte sie mit feierlicher Stimme hinzu, indem sie sich gegen das Schiff der Kirche wandte, "du, der du durch die Hand des Freundes fielst, wenn du noch diesseits Ansprüche hast an dieses reuevolle Herz, so erscheine in dieser Stunde, zeige dich unseren Blicken oder gib ein Zeichen deiner Nähe!"

Wort des Tages

permissivität

Andere suchen