Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 27. Juni 2025
Apollodoros: „Mein lieber Freund, es ist wohl nur zu natürlich, daß ich toll und rasend erscheine, da ich nun einmal so über mich und euch denke!“ Der Freund: „Streiten wir jetzt nicht darüber! Tue das, worum wir dich gebeten haben, und erzähle uns vom Gastmahl!“
Es ist kein Zweifel, dass man damit das Kluegste tat, was sich tun liess; aber nicht weil man, durch die unmittelbare Gewalt der Waffen genoetigt, nicht umhin konnte, sich nachteilige Bedingungen gefallen zu lassen, sondern weil das, worum gestritten ward, die Verewigung des politischen Vorranges der Roemer vor den uebrigen Italikern, dem Gemeinwesen selber mehr schaedlich als foerderlich war.
Ich liebte die Schwierigkeiten wohl, o wie fliegt mein Leben vorüber, wie leer, wie rasch ist das abgewickelt, worum ich mich so sehr bemüht, ich liebte Gefahren, war anständig, auch ohne mich innerlich darum zu mühen. Wie sehr bin ich gedemütigt. Wie eitel und gering stürzt das meiste von früher. Wie deutlich sehe ich in dem Schmerz, der mir nichts verdüstert, der alles wundervoll erhellt.
Gang', 's ist jo a Schand! Wenn's jo ebber sieht; so sag' no, worum Du heulscht?" "I wois et, Muater!" flüsterte sie, indem sie vergeblich ihre Tränen zu bezwingen suchte. "Es ist mer so weh im Herz drin, i wois et worum." "Laß jetzt bleiba, sag e! Komm, sonst komme mer z'spot in d'Kirch. Hairsch, wie se musizieret und singet? Komm, sonst sehe mer nix mai!"
Sogleich eilte sie auf Arnold zu und ihren Lippen entquoll eine unverständliche Flut von Worten. Erst allmählich vermochte Arnold herauszubringen, worum es sich handle. Die junge Person war das Weib des Häuslers Kubu, der früher Eisenbahnbediensteter gewesen war und seit fünf Jahren die Wirtschaft seines Vaters übernommen hatte.
In Absicht des Briefwechsels werde ich es immer halten, wie jezt. So oft Du mir schreibst, erhältst Du den nächsten Posttag Antwort. Schreibst Du mir nicht, so hast Du freilich auch auf keine Zeile von mir zu rechnen. Worum Du mich fragst, werde ich Dir stets, so viel es sicher, und gut ist, beantworten. Worüber Du mich nicht fragst, darüber sage ich nichts. So hast Du z.
»Jawohl, der Doktor hat recht,« riefen einige Stimmen. Hickel senkte den Kopf und legte die Hand vor die Stirn. »Darf ich wissen, worum es sich handelt?« trat nun Herr von Imhoff dazwischen. Hickel raffte sich empor und erwiderte dumpf: »Graf Stanhope hat seinem Leben freiwillig ein Ende gemacht.« Es entstand eine lange Stille.
Doch irgendwo traf ich sie alle, denn alle fielen auf die Knie und stöhnten, doch nicht für lange. Ich wollte nichts riskieren. Sie könnten versuchen, auf meine Frau und Kinder zu schiessen. Ich wollte sie auch nicht quälen. Der erste Schuss war nur zu zeigen, worum es ging. Ich schoss sie alle in den Kopf. Es war vorbei. Ich stand still. Ganz still. Julia, Sara und Lisa standen auch still.
Schlaftrunken, eben noch mit dem Kommis aus Brandenburg Twostep schiebend, glitt sie über die Bettkante herunter. Unterkleider und Schuhzeug griff sie, stürzte das Tanzkleid über den Kopf und bemerkte erst jetzt, worum es sich handelte. "Raus, wohin?" fragte sie erstaunt. "Raus aus der Wohnung! Raus auf die Straße! Ins Arbeitshaus, wenn du Lust hast!
Wahrlich, hatte ihn nicht der Versucher auf einen hohen Berg geführt und ihm alle Herrlichkeit der Macht und des Reichtums gezeigt? »Verschweige nur das Böse, das du getan hast,« sagte er, »und ich will dir dies alles geben.« Wie Gudmund daran dachte, kam ein klein wenig Befriedigung über ihn. »Ich habe ja nein geantwortet,« sagte er; und plötzlich begriff er, worum es sich für ihn gehandelt hatte.
Wort des Tages
Andere suchen