Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juli 2025
Frei, in des Volkes Namen, sprech' ich dich; Du kannst den Fuß jetzt wenden, wie du willst, Kannst ihn mit flatterndem Gewand ereilen, Der dich in Fesseln schlug, und ihm den Riß, Da, wo wir sie zersprengten, überreichen: Also ja will's das heil'ge Kriegsgesetz!
So willst denn du, Erhabener, mir erlauben, um dich zu sein?" "Ich will's," antwortete der Erhabene. "Und so vernimm nun auch dieses: ebenso gibt es unter den wenigen, die den Erhabenen sehen, nur wenige, die seine Satzung hören, und von diesen nur wenige, die sie verstehen. Du aber wirst die Satzung hören und verstehen. Komm, Jünger!"
Da rief Gackeleia wieder in großer Angst: "Vater Gockel ach verzeih', Mutter Hinkel steh' mir bei; Ja als Vater Gockel schlief, Mit dem Ring ich zu ihm lief, Doch er sah nicht lang hinein, Gab zurück den Edelstein, Den ich schnell zurückgebracht, Eh' der Vater aufgewacht. Ach ich will's nicht wieder thun, Einmal ist das Unglück nun Durch mich böses Kind geschehn.
Wenn sie, wie es bei Kindern geschieht, einmal in Zank gerieten, so bückte er sich von seinem hohen Rappen und flüsterte dem ältem zu: 'Du bist der Herr; vom Hof kannst du den Burschen jagen! und darauf zu dem jüngern nach der andern Seite: 'Er will's dir zeigen, daß du auf seinem Grund und Boden reitest! Aber dergleichen Worte bewirkten nur, daß die Knaben sogleich von ihrem Streite abließen, ja wohl gar von ihren Rossen sprangen und sich weinend in die Arme fielen.
Aber der Präsident dachte, es ist gut, dass der Hausfreund bei mir ist, dass ich mich an ihm heben kann. Denn allen zitterten die Kniee, und der Mut stieg keinem sonderlich in die Höhe, aber das Haar. Der Hausfreund will's einstweilen dem geneigten Leser zu raten geben, was es war.
Aber wer will's beschwoeren, wenn wir am Morgen ganze Strecken lang die besten Trauben gestohlen und links und rechts die Reben wie ein Unkraut mit dem Saebel zerhauen finden aus Wuestheit und Schadenfreude, dass das nur die Soldaten getan haben koennen? Fassen wir einen am Kragen, so weiss er so wenig von Weinbeeren wie's Kind im Mutterleib.
Aietes. Du schlaue Bübin, sieh, Ich weiß dir lacht das Herz nach all der Zier! Medea. Kommt nur zur Sache, Vater! Aietes. Ich Heiß dort die Mädchen gehn! Medea. Warum? Aietes. Ich will's! Medea. Sie sollen ja mit mir zur Jagd. Aietes. Heut keine Jagd' Medea. Nicht? Aietes. Nein sag' ich und nein! und nein! Medea. Erst lobst du mich und Aietes. Nun, sei gut, mein Kind! Komm hierher!
Aus dem, was ich habe, müsste ich schon als guter Psychologe, wenn auch unbewusster, wie es der Dichter meistens ist, die Konsequenzen ziehen können. Ja, ich müsste jetzt Ihnen Ihre künftigen Wege zeigen können. Aber ich will's Ihnen allein überlassen und aus der Rolle des getreuen, nachtappenden Chronisten nicht heraustreten.
Priester. Ein Ringeltauber flog in diesen Busch, Wohl gar zu Nest. Das darf nicht sein. He, Sklave, Durchforsche du das Laub und nimm es aus! Vater. Wie nur? warum? Priester. So will's des Tempels Übung. Vater. Doch jene Priester. Laß sie nur! Vater. Sie reden. Priester. Laß sie! Nun aber Mutter hemme deine Tränen, Vielmehr sag deutlich was du fühlst und denkst.
So will's vielleicht der Gang der raschen Welt, Das Kind wird Mann, der Mann ein Greis und stirbt. Ihr habt gegessen von dem Wissens-Baum Und wollt euch fort mit seiner Frucht ernähren. Glück auf den Weg! ich geb euch auf von heut. Und eine Stadt gedenkt ihr hier zu baun; Hervorzugehn aus euern frommen Hütten, Wo jeder war als Mensch, als Sohn und Gatte, Ein Wesen das er selbst und sich genug.
Wort des Tages
Andere suchen