Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


In der Schule schlug er sich mit Hängen und Würgen von einer Stunde zur andern durch; er konnte keine seiner Aufgaben, und Sonnabends war gerade immer so viel. Bis auf die beiden letzten Stunden vor Schulschluß war er vollauf in Anspruch genommen; dann kam Französisch und Naturgeschichte; von den beiden Fächern war er dispensiert. Und nun ging's die Treppe hinunter, vor allen andern.

Vergessen das gallenbittere Würgen, als der Bahnhofsrachen langsam zuschnappte und Kind, Weib und Welt verschlang?

Es war so herrlich. Warum habt Ihr nur aufgehört? Und wie geht es nun weiter, sagt doch: wird der Römer nun getötetBettelnd hatte das Kind seine Backe auf Grabbes Hand gepreßt. Er zog sie unwillkürlich zurück. »Mein liebes Kind « Das verdammte Würgen in der Kehle! »Ach, lest doch weiter, jaDas Mädchen streichelte schmeichelnd des Dichters magere Hände. Da ließ er sich am Tische nieder.

Hier, hier komm' her, wenn Du dazu Courage hast hier auf dem Felsen schaukele mich einmal, wenn Du kannst, und wirf mich herüber und hinüber, wie einen schlechten Groschen äähsetzte er hinzu, eine Grimasse gegen das Meer ziehend »so viel für Dich und alle das dumme Gesindel, das sich auf Dir jetzt herumschütteln läßt, um nach Brumsilien zu kommen hei, wie die Kerle torkeln und wie hundeschlecht ihnen ist wie sie würgen und ächzen wenn ich sie nur sehen und meine Freude an ihnen haben könnte!

Der Anwalt ging mit dem Schutzmann weiter. >Man hat diesem wunderbaren, geistig entsetzlich ruinierten Volk die Pflicht, für den Staat zu leben und zu sterben, eingegeben, und an diesem Brocken würgen die siebzig Millionen daheim und an den Fronten so lange, bis sie erstickt sein werden im Dienste eines Staates, dessen Geist vorsichtig gesprochen schwer mitschuldig ist am Kriege.

Aber wie alt bist du, guter Freund?" sprach der Schäfer. "Was geht dich mein Alter an? Immer noch alt genug, dir deine liebsten Lämmer zu würgen." "Erzürne dich nicht, alter Isegrim! Es tut mir leid, daß du mit deinem Vorschlage einige Jahre zu spät kommst. Deine ausgerissenen Zähne verraten dich. Du spielst den Uneigennützigen, bloß um dich desto gemächlicher nähren zu können."

Seine Röte, – die heisere Stimme, wie Menschen sie haben, die an ihren Worten würgen. – Das sehr starke Zittern seiner ungelähmten Hand, und vor allem sein abgleitender Blick. – Dies Auge wich ihr aus? – Dies gebieterische Herrenauge, das sonst andere bezwangwas bedeutete das? Ihr Frauengefühl wollte nun erst recht nicht von dem Wunsch ablassen, zu wissen.

Ebensowenig konnten wir unser Pökelfleisch ungewässert kochen und verzehren, ohne unseren grausamen Durst noch zu steigern, und selbst unseren trockenen Zwieback vermochten wir unaufgeweicht nicht durch den ausgedörrten Hals zu würgen.

Wann finde ich die Stärke, dich graben zu hören und nicht mehr zu zittern? Bis zur Kehle hinauf klopft mir das Herz, wenn ich dich graben höre! Dein Schweigen noch will mich würgen, du abgründlich Schweigender! Noch wagte ich niemals, dich herauf zu rufen: genug schon, dass ich dich mit mir trug! Noch war ich nicht stark genug zum letzten Löwen-Übermuthe und -Muthwillen.

Sie würgen sich, und sie ersticken gar Sich in Umarmungen und Liebesflammen. So groß ist ihr Verlangen und Entzücken, Sich gegenseitig an die Brust zu drücken! Der vierte kommt, den dreien anzusagen, Daß im Boskett, wo Amor liegt in Banden, Wo die Gelehrten unsrer Fürstin tagen, Ein philosophischer Disput entstanden. Es handelt sich um nadelspitze Fragen, Und eine Lösung ist noch nicht vorhanden.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen