Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juli 2025


Aber der Jude, der nicht wie der Okzidentale die Pandoragabe politischer Organisation empfangen hat und gegen den Staat sich wesentlich gleichgueltig verhaelt; der ferner ebenso schwer den Kern seiner nationalen Eigentuemlichkeit aufgibt als bereitwillig denselben mit jeder beliebigen Nationalitaet umhuellt und bis zu einem gewissen Grad der fremden Volkstuemlichkeit sich anschmiegt der Jude war ebendarum wie geschaffen fuer einen Staat, welcher auf den Truemmern von hundert lebendigen Politien erbaut und mit einer gewissermassen abstrakten und von vornherein verschliffenen Nationalitaet ausgestattet werden sollte.

Durchaus und nach allen Seiten hin ist er der volle Ausdruck einer Zeit einerseits der grossartigsten geschichtlichen und philosophischen Bewegung, anderseits der Truebung des Urquells aller Poesie, der reinen und schlichten Volkstuemlichkeit.

Die griechische Nation aber gehoerte darum nicht weniger mit allem, was sie gehabt, mit ihrer Volkstuemlichkeit, ihrer Sprache, ihrer Kunst, der Vergangenheit an.

Ohne eigentlich unmittelbar in die Tagesfragen einzutreten und durchaus mehr die sozialen als die politischen Fragen ins Auge fassend, trifft doch Euripides in seinen innerlichen Konsequenzen zusammen mit dem gleichzeitigen politischen und philosophischen Radikalismus und ist der erste und oberste Apostel der neuen, die alte attische Volkstuemlichkeit aufloesenden kosmopolitischen Humanitaet.

Aber die Anmut und Laune vor allem der menippischen Satiren, welche an Zahl wie an Bedeutung Varros ernsteren Arbeiten weit ueberlegen gewesen zu sein scheinen, fesselte die Zeitgenossen sowohl wie diejenigen Spaeteren, die fuer Originalitaet und Volkstuemlichkeit Sinn hatten; und auch wir noch, denen es nicht mehr vergoennt ist, sie zu lesen, moegen aus den erhaltenen Bruchstuecken einigermassen es nachempfinden, dass der Schreiber "es verstand, zu lachen und mit Mass zu scherzen". Und schon als der letzte Hauch des scheidenden guten Geistes der alten Buergerzeit, als der juengste gruene Spross, den die volkstuemliche lateinische Poesie getrieben hat, verdienten es Varros Satiren, dass der Dichter in seinem poetischen Testament diese seine menippischen Kinder jedem empfahl, Dem da Romas liegt und Latiums Bluehen am Herzen, und sie behaupten denn auch einen ehrenvollen Platz in der Literatur wie in der Geschichte des italischen Volkes ^16. ^14 Er selbst sagt einmal treffend, dass er veraltete Woerter nicht besonders liebe, aber oefter brauche, poetische Woerter sehr liebe, aber nicht brauche. ^15 Die folgende Schilderung ist dem 'Marcussklaven' entnommen: Auf einmal, um die Zeit der Mitternacht etwa, Als uns mit Feuerflammen weit und breit gestickt Der luftige Raum den Himmelssternenreigen wies, Umschleierte des Himmels goldenes Gewoelb Mit kuehlem Regenflor der raschen Wolken Zug, Hinab das Wasser schuettend auf die Sterblichen, Und schossen, los sich reissend von dem eisigen Pol, Die Wind', heran, des Grossen Baeren tolle Brut, Fortfuehrend mit sich Ziegel, Zweig' und Wetterwust.

Der Klassizismus ruht auf dem Tode der italischen Sprache wie die Monarchie auf dem Untergang der italischen Nation; es war vollkommen konsequent, dass die Maenner, in denen die Republik noch lebendig war, auch der lebenden Sprache fortfuhren, ihr Recht zu geben und ihrer relativen Lebendigkeit und Volkstuemlichkeit zuliebe ihre aesthetischen Maengel ertrugen.

Vielmehr ist es das hoechste Lob der Nationalpartei, dass auch sie mit grosser Klarheit die Notwendigkeit begriff, eine lateinische Literatur zu erschaffen und dabei die Anregungen des Hellenismus ins Spiel zu bringen; nur sollte ihrer Absicht nach die lateinische Schriftstellerei nicht nach der griechischen abgeklatscht und der roemischen Volkstuemlichkeit aufgezwaengt, sondern unter griechischer Befruchtung der italischen Nationalitaet gemaess entwickelt werden.

Auch in der alten Welt war das Judentum ein wirksames Ferment des Kosmopolitismus und der nationalen Dekomposition und insofern ein vorzugsweise berechtigtes Mitglied in dem Caesarischen Staate, dessen Politie doch eigentlich nichts als Weltbuergertum, dessen Volkstuemlichkeit im Grunde nichts als Humanitaet war.

Der Untergang der italischen Volkstuemlichkeit, abgeschlossen in Caesars Schoepfung, brach der Literatur das Herzblatt aus.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen