Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Vielleicht war ein Schiff, ein sogenannter Walfischfahrer, in Sicht. In diesem Falle wären Beide, um ihrem Gefängnisse zu entfliehen, entschlossen gewesen, sich in's Meer zu stürzen, auf die schwache Hoffnung hin, von einem Fahrzeug aufgenommen zu werden. Schon stand die ganze Mannschaft des "Albatros" geordnet und jedes Befehls gewärtig auf dem Verdeck und wartete.
Meine Freundin war ihrer anschmiegenden Natur nach nicht geeignet, alleinzustehen, und vielleicht hatte sie sich unbewußt diese Theorie gebildet, um sich wenigstens seelisch noch gebunden zu fühlen.«
Gelang dies nicht und mussten, wie es allerdings wahrscheinlich war, schliesslich die Waffen entscheiden, so verfuegte dann Caesar als Konsul in Rom ueber die gehorsame Senatsmajoritaet und konnte die Koalition der Pompeianer und der Republikaner erschweren, ja vielleicht vereiteln und den Krieg weit schicklicher und vorteilhafter fuehren, als wenn er jetzt als Prokonsul von Gallien gegen den Senat und dessen Feldherrn marschieren liess.
Als dieser seine Bewunderung zu erkennen gab, bemerkte mein Vater dagegen, daß ich ja aber auch schon seit fast einem Jahr bei Meister Paulsen in der Lehre sei. "So, so", erwiderte der alte Herr; "bei Pole Poppenspäler!" Ich hatte nie gehört, daß mein Freund einen solchen Beinamen führe, und fragte, vielleicht ein wenig naseweis, was das bedeuten solle.
Gesichter an dunklen, ungefragten, vielleicht schuldigen Händen entlang. Manchmal packt er einen im Gang grade noch an des Mantels Falten, und er zerrt ihn zornig her; aber im Fenster weiß er nicht mehr: Wer ist Haltender? Wer ist gehalten? Wer bin ich und wer ist der? Es ist die Stunde, da das Reich sich eitel in seines Glanzes vielen Spiegeln sieht.
»Sagen Sie das nicht. Bitte. Nicht als Sklaven. Als Kinder. Vielleicht als nicht ganz anerkannte, nicht ganz erbberechtigte Kinder augenblicklich. Aber doch als echte, natürliche Kinder. Sie müssen's doch fühlen. Sie sagen selbst: das Volk ist ganz jung und gesund, dann wird es ja wohl auch stark sein und sich nicht ergeben. Möglich, daß einer oder der andere Ketten trägt heute. Das geht vorüber. Ich weiß, da hat einer ›Sklavenlieder‹ geschrieben, einer von den
Und wo er ihr nicht entweichen zu können glaubt, wie in Schopenhauer, verneint er. Aus diesem Grunde könnte auch die Gottheit ihrer schauerlichen Einheit in Legionen Vielheiten entflüchtet sein, von zwei Leiden das kleinere wählend. Die Welt als Trieb und Vorstellung diese Fassung hätte vielleicht manches Mißverstehen Schopenhauers unmöglich gemacht.
Der Mutter war's ein leichtes Ding, Sein ganz und gar verändert Wesen Gleich von der Stirn ihm abzulesen. Sie wunderte sich drob und fing Ihn auszuforschen an, warum Er so zerstreut, verstört und stumm; Ob ihm vielleicht zu Kopf gestiegen Ein Streit? Ein
»Aber was soll ich thun mit diesen Versprechungen, mit diesen drei Herzogen?« »Abwarten, zunächst dich fügen. Und die drei Herzoge,« setzte er zögernd bei – »die ziehn ja in den Krieg: – vielleicht kehren sie nicht zurück.«
So will ich denn, Männer, Sokrates preisen, und ich will versuchen, ihn in Bildern zu preisen. Er wird vielleicht glauben, daß ich ihn durch die Bilder lächerlich machen will; o nein, die Bilder werden die Wahrheit sprechen. Und so sage ich denn gleich: Sokrates gleicht jenen Silenen, die ihr in den Werkstätten der Bildhauer findet. Die Künstler bilden sie gewöhnlich mit einer Pfeife oder einer Flöte in der Hand und geben ihnen zwei kleine Türen: wer diese öffnet, erblickt im Inneren kleine Bildsäulen der Götter. Ich sage aber weiter, Sokrates gleicht Marsyas, dem Satyr. Daß du ihm im
Wort des Tages
Andere suchen