Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 19. Juni 2025
Jede dieser Teilsdisziplinen hat eine eigene Sprache entwickelt und verfolgt Fragestellungen, die in der Philosophie oder der Politik der Schriftkultur verwurzelt sind.
Ein Purzelbaum trat vor mich hin und sagte: `Du nur siehst mich und weißt, was für ein Baum ich bin: Ich schieße nicht, man schießt mich. Und trag' ich Frucht? Ich glaube kaum; auch bin ich nicht verwurzelt. Ich bin nur noch ein Purzeltraum, sobald ich hingepurzelt.´
Andere Hinweise sind tiefer verwurzelt, aber nicht weniger wichtig. Viel außersprachliches Hintergrundwissen lenkt das Verstehen. Ein Gespräch besteht aus weit mehr als zwei Personen, die sich Sätze zuspielen. Es ist eine pragmatische Situation, die neben der Sprache ebensoviel Verständnis des Gesprächskontextes erfordert; denn jeder Gesprächsteilnehmer konstituiert sich gegenüber dem anderen.
"Ich verlasse mich auf Sie", sagte Natalie zu Wilhelmen, indem sie ihm den Brief Theresens gab; "Sie entfliehen mir nicht. Bedenken Sie, dass Sie das Glueck meines Lebens in Ihrer Hand haben! Mein Dasein ist mit dem Dasein meines Bruders so innig verbunden und verwurzelt, dass er keine Schmerzen fuehlen kann, die ich nicht empfinde, keine Freude, die nicht auch mein Glueck macht.
Doch wenn ein Erdteil sich jahrelang zerfleischt und so wenig wie am ersten Tage seine Gründe und Ziele kennt, so ist die geistige, sittliche und physische Erkrankung in den Tiefen seines organischen Aufbaus verwurzelt. Die Krise, die wir erleben, ist die soziale Revolution.
An dieser Schwelle war die synkretistische Interaktion der Menschen bereits in gut abgegrenzten Mustern der Lebenspraxis verwurzelt. Der pragmatische Handlungsrahmen formte das beginnende gesellschaftliche und politische Leben und wurde wiederum von ihm stimuliert. Die Politik ergab sich aus der erhöhten Komplexität der menschlichen Interaktionen.
Wort des Tages
Andere suchen