Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 31. Mai 2025


Seine Briefchen wurden dadurch so kurz, und verrieten so vielen Zwang, daß Danae auf einen Gedanken kam, der zwar nicht sehr wahrscheinlich, aber doch der natürlichste war, der ihr einfallen konnte. Sie vermutete, ihre Abwesenheit könnte eine von den Schönen zu Smyrna verwegen genug gemacht haben, ihr einen so beneidenswürdigen Liebhaber entführen zu wollen.

8 "Mir ahnt's, er ist nicht fern, und sprich mir nichts dagegen, Wenn du mich liebst!" So schweig' ich! "Und warum? Was wäre denn am Ende so verwegen An meiner Hoffnung? Sprich! wie sollt' ich sie nicht hegen?" Die Amme seufzt und bleibt noch immer stumm. "Was übersteigt der Liebe Allvermögen? Der Löwenbändiger, der mich beschützt, ist sie; Und retten wird sie mich, begreif' ich gleich nicht wie.

Groß und übermenschlich war ihre Stärke, ihr Sinnen war verwegen, ja sie versuchten sich sogar an den Göttern. Was Homer von Ephialtos und Otos erzählt, sagt man auch von diesen Menschen: sie wagten den Weg zum Himmel hinauf und wollten sich an den Göttern vergreifen.

Die Moeglichkeit einer Reform zu behaupten, wuerde ebenso verwegen sein, wie sie zu leugnen; dass eine durchgreifende Verbesserung des Staats an Haupt und Gliedern dringendes Beduerfnis war und dass von keiner Seite dazu ein ernstlicher Versuch gemacht ward, ist gewiss. Zwar im einzelnen geschah von seiten des Senats wie von seiten der buergerschaftlichen Opposition mancherlei.

Es ist die Sache der Wenigsten, unabhängig zu sein: es ist ein Vorrecht der Starken. Und wer es versucht, auch mit dem besten Rechte dazu, aber ohne es zu müssen, beweist damit, dass er wahrscheinlich nicht nur stark, sondern bis zur Ausgelassenheit verwegen ist.

Die Geister, kundig All irdischen Waltens, prophezeiten so: Sei kühn, Macbeth, kein Mann, vom Weib geboren, Soll je dir was anhaben. Flieht denn immer, Ihr falschen Thans, zu Englands Weichlingen! Dies Herz und meinen Herrschergeist verwegen, Dämpft Zweifel nicht und soll die Furcht nie regen. Der Teufel brenn dich schwarz, milchbleicher Lump! Wie kommst du an den Gänseblick?

Sie tat, als käme sie nur so von ungefähr; Allein sie kam mit Fleiß, weil sie ihn sprechen wollte, Und er verwegen sein, und sie recht herzen sollte. Denn Mädchen, wenn sie gleich das Dorf erzogen hat, Sind wie die Mädchen in der Stadt. Hanns zieht die Schöne sanft zu sich ins Grüne nieder, Lobt ihren neuen Latz, schielt öfters auf ihr Mieder, Fast wie ein junger Herr.

Es ist nur zur Nachfrage, wenn mir einmal der Einfall käme, daß ich gleich vor die rechte Schmiede ginge. Olearius. Ihr seid verwegen. Liebetraut. Und Ihr sehr breit. Bischof. Von was anders! Nicht so hitzig, ihr Herrn. Bei Tisch geht alles drein Einen andern Diskurs, Liebetraut! Liebetraut. Was spricht man vom Türkenzug, Ihro Fürstliche Gnaden? Bischof.

So war die verwegene Unternehmung gelungen, verwegen deshalb, weil es Scipio nicht unbekannt war, dass Hasdrubal Barkas von seiner Regierung den Befehl erhalten hatte, nach Gallien vorzudringen, und diesen auszufuehren beschaeftigt war, und weil die schwache, am Ebro zurueckgelassene Abteilung unmoeglich imstande war, ihm dies ernstlich zu wehren, wenn Scipios Rueckkehr sich auch nur verzoegerte.

Da versetzte der König: Ich fürchte, keiner von allen Ginge, dem tückischen Manne die dritte Ladung zu bringen. Wer hat ein Auge zu viel? wer mag verwegen genug sein, Leib und Leben zu wagen um diesen bösen Verräter? Seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen und dennoch am Ende Reineken nicht zu stellen? Ich denke, niemand versucht es.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen