Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Wer glaubt das, Vater und von wem? Aietes. Wer? der's sah, der's hörte, Kind! Wer Zeuge war wie Aletes' fürstliche Tochter Den Kuß duldete von des Frevlers Lippe. Medea. Vater! Aietes. Was ist? Medea. Du tötest mich! Aietes. Medea. Wirklich nicht? Laß uns gehn! Aietes. Wohin? Medea. Wohin du willst Zu vernichten, zu töten, zu sterben! Aietes. Du versprichst mir also? Medea. Ich hab' es gesagt!

Geh zu ihr, Sobald mein Bote, denn ich schicke einen, Dir meldet, daß es mit mir aus ist, sag's ihr Und sieh, ob sie zu einem Dolche greift, Ob sie was andres tut. Versprichst du's? Joseph. Ja! Herodes. Ich lasse dich nicht schwören, denn man ließ Noch keinen schwören, daß er eine Schlange Zertreten wolle, die den Tod ihm droht.

Wer glaubt das, Vater und von wem? Aietes. Wer? der's sah, der's hörte, Kind! Wer Zeuge war wie Aletes' fürstliche Tochter Den Kuß duldete von des Frevlers Lippe. Medea. Vater! Aietes. Was ist? Medea. Du tötest mich! Aietes. Medea. Wirklich nicht? Laß uns gehn! Aietes. Wohin? Medea. Wohin du willst Zu vernichten, zu töten, zu sterben! Aietes. Du versprichst mir also? Medea. Ich hab' es gesagt!

FAUST: Mir widersteht das tolle Zauberwesen! Versprichst du mir, ich soll genesen In diesem Wust von Raserei? Verlang ich Rat von einem alten Weibe? Und schafft die Sudelköcherei Wohl dreißig Jahre mir vom Leibe? Weh mir, wenn du nichts Bessers weißt! Schon ist die Hoffnung mir verschwunden. Hat die Natur und hat ein edler Geist Nicht irgendeinen Balsam ausgefunden?

Du hast also eine volle Woche Zeit, über dein Schreiben nachzudenken, denn erst von Sanah aus werde ich den Boten abgehen lassen.« »Ich werde den Brief schreiben.« »Und du versprichst mir, keinen Fluchtversuch zu unternehmen?« »Das kann ich dir nicht versprechenEr sah mir einige Zeit lang ernst in das Gesicht.

Mein Schiff ist gescheitert, alle Gläubiger drängen mich und wollen von keinem Aufschube wissen, mein ganzes Glück hängt von diesem Tage ab, leihe mir nur auf kurze Zeit zehntausend Zechinen. Omar. Zehntausend Zechinen? Du versprichst dich doch nicht, Bruder? Machmud.

"Noch einmal will ich sie sehen, nur noch einmal sie sprechen", dachte er. "Nun wohlan!" rief er endlich "Wenn Du mir versprichst, daß nie davon die Rede sein soll, mich an die Württemberger anzuschließen, daß ich nicht als Anhänger Eures Herzogs, sondern als Gast in Lichtenstein behandelt werde, wenn Du dies versprichst, so will ich folgen."

Der Hahn und die Henne . Die Henne. Du versprichst mir Schuh Jahr aus, Jahr ein, und ich krieg' nimmer keine Schuh nicht. Der Hahn. Kannst Du warten, so kriegst Du wohl Schuh. Die Henne. Ich lege Eier und thu', Was ich kann, und doch geh' ich barfuß allezeit. Der Hahn. So nimm Deine Eier und reise nach der Stadt und kauf Dir Schuh und geh nicht länger barfuß! Der Hahn, der Kukuk und der Auerhahn.

Es war der alte Haushofmeister, der selbst kam, ihm seinen Pudding brachte und ihn gutherzig tröstete. »Kasperlesagte er, als der schon wieder purzelvergnügt zu schmausen begann, »wenn du mir fest versprichst, keine Dummheiten zu machen und nur dann aus dem Turm zu wutschen, wenn es gar niemand merken kann, will ich dir etwas verraten.

Thu nach der Bitte mein; Und gewinn ich mir zur Trauten das herrliche Weib, So verwag ich deinetwillen Ehre, Leben und Leib." Zur Antwort gab ihm Siegfried, König Siegmunds Sohn: 343 "Ich will es thun, versprichst du die Schwester mir zum Lohn, Kriemhild die schöne, eine Königin hehr: So begehr ich keines Dankes nach meinen Arbeiten mehr."

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen