Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Sie behaupteten nicht mit Unrecht, daß die Hälfte der Summen, welche der König an Concubinen und Hofnarren verschwende, die Herzen von vielen hundert alten Cavalieren erfreuen würde, welche, nachdem sie ihre Wälder gelichtet, und ihr Silbergeschirr eingeschmolzen, um seinem Vater zu unterstützen, jetzt in ärmlichen Kleidern herumgingen, und nicht wüßten, wie sie ihren Hunger stillen sollten.
Gieße, Mond, dein Silber milder Durch die blauen Himmelsmeere; Blicket fromm, ihr Heldenbilder, Nieder aus dem Sternenheere. Einsam kühle Nachtluft, stille Grüße aus dem Himmel sende; Blüten, Blumen, eure Fülle Duftend sich der Nacht verschwende. Philomela, süßer stimme Deines Traumes Wonn und Wehe, Daß es zu den Sternen glimme Und um Gottes Liebe flehe.
Ha, der König? und Gülnare? Nicht der König! Wär' es möglich? Du scheinst Massud. Mirza! Mirza! Seid ihr tot, und bin ich's auch? Wie kam ich in eure Mitte? Sehe wieder diese Hütte? Oh, verschwende nicht dein Anschaun, Diese liebevollen Blicke, An den Dunkeln, den Gefallnen! Denn was mir die Liebe gibt, Zahl ich rück mit blut'gem Hasse. Und doch nein, dich haß ich nicht!
Verschwende deine Zeit nicht mit Gedanken über das, was andere angeht, es sei denn, daß du jemand damit ersprießlich sein kannst. Du versäumst offenbar notwendigere Dinge, wenn dich nichts weiter beschäftigt, als was der und jener macht und aus welchem Grunde er so handelt, was er sagt oder will oder anstellt. So etwas zieht den Geist nur ab von der Beobachtung seiner selbst.
"Sie sind ein rechter Stock!" sagte sie darauf, indem sie von ihm abließ, "und ich eine Törin, daß ich so viel Freundlichkeit an Sie verschwende." Sie stand verdrießlich auf und ging einige Schritte; dann kehrte sie lachend zurück und rief: "Ich glaube eben, daß ich darum in dich vernarrt bin, ich will nur gehen und meinen Strickstrumpf holen, daß ich etwas zu tun habe.
Du hast weit mehr gewirkt, als Tausend nicht verrichten, Wahr ists; doch hattest du nicht auch weit größre Pflichten? Gehört zur edlen That Erfolg und Umfang bloß? Der Quell, aus dem sie fließt, macht unsre Handlung groß. Verschwende deinen Fleiß in Schaaren grosser Thaten, Ihr Nutzen greif um sich, und segne ganze Staaten; Allein, was war der Grund von deiner edlen Müh? Der Menschen Glück?
Er sah den Räuberwald voll Grün und Blumen, und er wurde zornig in seinem Herzen, weil er sah, daß er einen solchen Lustgarten nie und nimmer schaffen könnte, wie er sich auch mit Hacke und Spaten mühte. Und er vermochte nicht zu begreifen, warum Gott solche Herrlichkeit an das Räubergesindel verschwende, das seine Gebote mißachtete.
Verschwende, Mutter, deines Segens Fülle Nicht an den einen erstgebornen Sohn! Wenn Liebe Segen gibt, so bring' auch ich Dir eine Tochter, solcher Mutter werth, Die mich der Liebe neu Gefühl gelehrt. Eh dieses Tages Sonne sinkt, führt auch Don Cesar seine Gattin dir entgegen. Don Manuel. Allmächt'ge Liebe! Göttliche! Wohl nennt Man dich mit Recht die Königin der Seelen!
Vielleicht schaust Du auf mich und denkst: »Was für ein dummes Spiel, =damit= Deinen Morgen zu verderben?« Kind, ich habe die Kunst vergessen, in Stöcke und Sandhügel vertieft zu sein. Ich suche nach teurem Spielzeug und sammle Klumpen von Gold und Silber. Was immer Du findest, Du schaffst Dir damit Deine frohen Spiele; ich verschwende meine Zeit und Kraft an Dinge, die ich niemals erreiche.
Aber ihr war, als ob sie Fleiß und Mühe ans Bodenlose verschwende, als sie eines Tages von dem Würzburger Bankier abermals eine Bescheinigung darüber erhielt, daß an Herrn von Erfft nach Paris dreitausend Taler geschickt worden seien. So wußte sie also wenigstens, wo er war. Bisweilen kam die Inspektorin mit ihrer Geige, Agathe setzte sich ans Klavier, und sie spielten eine Mozartsche Sonate.
Wort des Tages
Andere suchen