Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 1. Juni 2025


Hier in dem Angesichte meines Königs Und dieses heilgen Bischofs reich ich ihr Die Hand als meiner fürstlichen Gemahlin, Wenn sie mich würdig hält, sie zu empfangen. KARL. Unwiderstehlich Mädchen, du häufst Wunder Auf Wunder! Ja, nun glaub ich, daß dir nichts Unmöglich ist. Du hast dies stolze Herz Bezwungen, das der Liebe Allgewalt Hohn sprach bis jetzt.

Auch wird das Nebeneinanderarbeiten nach demselben Ziel unwiderstehlich seine aussöhnende Wirkung üben.« »Die seelischen Triebe verlangen so gut wie die sensuellen Abwechslung, um befriedigt zu werden; es sind also auch die Herzen der großen Mehrheit der beiden Geschlechter dem Bedürfniß nach Veränderung und Abwechslung unterworfen.

Taumelnd und wehklagend, die Hände emporhaltend und durcheinander sich überschreiend, gab es eine Gruppe, welche ein lebendiges Bild von der allgemeinen Auferstehung darstellte, aber bei allem verdienten Mitleid zugleich auch den Lachreiz unwiderstehlich weckte, wenn der Blick daneben auf die Spinnräder, Haspel, Bettgestelle und übrigen Siebensachen dieser armen Leute traf, welche in bunter Verwirrung zwischen ihnen umhergekollert oder in dem aufgelösten Sande begraben waren.

Es zíeht mich fort, ich weiß nicht, wie ich's nenne, Unwiderstehlich fort zu seinem Grabe! Dort wird mir leichter werden, augenblicklich! Das herzerstickende Band des Schmerzens wird Sich lösen Meine Tränen werden fließen. O geh, wir könnten längst schon auf dem Weg sein.

In jedem Tun und Lassen drückt sie sich aus: in der Freude, in der Angst, in der Trauer und im Schmerz, im Blick und im Schritt. Sie ist geradezu ein Rhythmus des Lebens. Das Lächeln der sanften Frau ist unwiderstehlich, die sanfte Frau ist niemals häßlich.

Es wurde immer ärger, furchtbar derb, aber so unwiderstehlich komisch, daß sie gar nicht anders konnte: sie mußte immer weiter lesen. Und sie las, bis sie überhaupt nichts mehr wußte, las über Kummer und Tränen, über Zeit und Raum hinweg mit dem alten Vater Holberg. Denn kein anderer war es als er! Sie lachte, sie schüttelte sich vor Lachen.

Mir war: ich fuhr in halber Finsternis Auf einem Strom, der mich von dannen riß. Unwiderstehlich, ohne Frist und Halt Entführte mich die jähe Stromgewalt. Vorüber glitten dunkel Stadt und Schloß. Ein ferner Donner scholl. Der Nachen schoß. Und ich erriet, daß ich den Rhein befuhr Ein wenig über seinem Sturze nur. LXX Scheiden im Licht

Es ist doch eine gerechte und schöne Anordnung, daß, wie Krankheit und Kummer ansteckend sind, auch in der ganzen weiten Welt nichts so unwiderstehlich ansteckend ist, wie Lachen und Fröhlichkeit. Und die versammelten Freunde, nicht faul, fielen in den Lachchor ein. »Haha! Haha! Haha!« »Er sagte, Weihnachten wäre dummes Zeug, so wahr ich leberief Scrooges Neffe. »Er glaubt es auch

Beim Mitleid und bei der Ehrfurcht fängt der Mensch an, sehr früh also bei diesem FritzchenEr verließ den Garten und folgte den Kindern, die »nach Armuth rochenEr hatte die kleinen Gestalten bald entdeckt, und bald auch hatte er sie eingeholt. Was war es doch, was ihn unwiderstehlich zu ihnen hinzog? Nicht Theilnahme, nicht sein immer reger Helfedrang allein.

Du liebst mich, bist verschwiegen, zuverlässig. Lass uns das Zimmer schließen! Das Geheime Lass uns sogleich vertraulich untersuchen. Der prächt'gen Stoffe Gold und Farbenglanz, Der Perlen Milde, der Juwelen Strahl Bleib' im Verborgnen! Ach, sie reizen dich Zu jenem Ziel unwiderstehlich auf. Eugenie. Was sie bedeuten, ist das Reizende.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen