Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Das Ziel ist die Einsicht des Geistes in das, was das Wissen ist. Die Ungeduld verlangt das Unmögliche, nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.
"Tun Sie das Unmögliche!" rief sie mir nach. Ich weiß nicht mehr, was ich sagen wollte, aber ich sagte: "Ich will", und stockte. "Tun Sie's!" rief sie auf einmal, mit einem Ausdruck von himmlischer Hoffnung. Ich grüßte sie und eilte fort.
Sooft dir jemand mit seiner Unverschämtheit zu nahe tritt, lege dir die Frage vor, ob es nicht Unverschämte in der Welt geben müsse? Denn das Unmögliche wirst du doch nicht verlangen. Und dieser ist nun eben einer von den Unverschämten, die es in der Welt geben muß. Dasselbe gilt von den Schlauköpfen, von den Treulosen, von jedem Lasterhaften.
Goddam, ich habe für dich gekämpft wie für mein eigen Fleisch und Blut, Vermögen und Ehre zum Pfand gesetzt, keine Demütigung gescheut, mich unter Pöbelvolk und Pedanten herumgeschlagen, was denn noch? Wer das Unmögliche von mir verlangt, ist mir nicht wohlgesinnt.
Dem Unendlichen ist Seyn, absolutes Seyn zugeschrieben; ihm gegenüber bleibt so das Endliche festgehalten, als das Negative desselben; unvereinbar mit dem Unendlichen bleibt es absolut auf seiner eigenen Seite; Affirmation erhielte es von Affirmativen, dem Unendlichen und verginge so; aber eine Vereinigung mit demselben ist das, was für das Unmögliche erklärt wird.
Ihre Dolche und Gifte, ihre Mittel, welche den Tod brachten, verkauften sie gern an jeden Rachedürstenden. Kurz und gut, alles Wunderbare, Unmögliche und Abscheuliche wurde den Zigeunern in die Schuhe geschoben.
Der Junge wird kaum sehr freundliche Gefühle für mich haben können.« »Darum eben dachte ich ...,« stotterte sie verlegen. »Ihr Frauen denkt immer, das Unmögliche geht – weil ihr es wünscht. Wozu den armen Kerl quälen mit unangenehmen Situationen? Ja, – wenn er nie von mir gehört hätte ... Aber er ist doch wohl alt genug, um sich bereits Gedanken über seine Herkunft gemacht zu haben.
Wäre der Mensch denkbar, wäre es möglich, daß es einen gebe, einen, der den Mut, der die Stirn hätte, die unmögliche, dieser Zeit nur den Blick eines Auges lang entgegenzutreten ohne den Glauben?
Das Paradies, nämlich das Glück, liegt so nah und ist so unerreichbar, der Engel mit dem Flammenschwert: die Leidenschaften der Menschen, stehen drohend vor der Pforte. Der grausame Adler und das zurückweichende Wasser in den Strafen des Prometheus wäre es nicht die Darlegung des Goetheschen Ausspruchs: daß nicht nur das Unmögliche, sondern so vieles Mögliche dem Menschen versagt ist? Kochberg.
Denn weil es unmöglich sein soll, zweien Herren zu dienen, So hat Ihr wohlweiser Papa neigen Sie sich, Mamsells, neigen Sie sich! so hat, sage ich, Ihr wohlweiser Papa wohlbedächtig mich damit verschonen wollen, das Unmögliche möglich zu machen.
Wort des Tages
Andere suchen