Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 18. Juni 2025


Diesem Boten folgte bald ein zweiter, ein mit vielem Golde bestochner Soldat der Belagerer, Burcentius: sein Auftrag lautetemit Blut war der kurze Brief geschrieben: – »Wir haben nur mehr das Unkraut zu essen, das aus den Steinen wächst.

Gegen dich sind sie Nichts als Rache. Hebe nicht mehr den Arm gegen sie! Unzählbar sind sie, und es ist nicht dein Loos, Fliegenwedel zu sein. Unzählbar sind diese Kleinen und Erbärmlichen; und manchem stolzen Baue gereichten schon Regentropfen und Unkraut zum Untergange. Du bist kein Stein, aber schon wurdest du hohl von vielen Tropfen.

Aber wer will's beschwoeren, wenn wir am Morgen ganze Strecken lang die besten Trauben gestohlen und links und rechts die Reben wie ein Unkraut mit dem Saebel zerhauen finden aus Wuestheit und Schadenfreude, dass das nur die Soldaten getan haben koennen? Fassen wir einen am Kragen, so weiss er so wenig von Weinbeeren wie's Kind im Mutterleib.

Noch ist die Zeit der Schatzgräberei nicht vorüber, trotz Aufklärung und Eisenbahnen, und wem eine Heerde vertraut ist, der wache; denn während die Leute schlafen, kommt noch derselbe alte Feind und säet Unkraut unter den Waizen.

Alles sucht sich in den Hintergrund zu retten, einige flüchten auf Bäume. Alzinde, welche bei ihrer Rede vom Thron gestiegen, bleibt im Vordergrunde, der Thron verschwindet. Vorige. Moisasur. Alzinde, du verdienst es nicht! Ha! Wer bist du, scheußlich Ungeheuer, dess' Anblick mir Besinnung raubt? Wie giftig Unkraut stehst du da, das plötzlich aus dem Schoß der Erde treibt. Moisasur.

Zwischen den verschiedenen Häusern liefen gute Wege, die hier und da noch mit behauenen Balken oder Brettern belegt waren; der dazwischen liegende Boden war teilweise von Unkraut und Gras gesäubert. In unregelmässigen Gruppen standen zerstreut kleine Reisscheunen, die im Gegensatz zu den langen Häusern ganz aus Holz gebaut waren.

Ja, er war als Dichter ein Genie, aber als Mensch war er das, was Jeder aus sich machen kann, der die Kraft, den festen Willen, das heilige Pflichtbewußtsein in sich fühlt. Die Bitterkeit in deiner Seele muß weg, sie ist ein Unkraut, eine Schwäche.

Sie reden alle Wahrheit, sind drauf stolz, Und sie belügt sich selbst und ihn; er mich Und wieder sie; der lügt, weil man ihm log Und reden alle Wahrheit, alle. Alle. Das Unkraut, merk ich, rottet man nicht aus, Glück auf, wächst nur der Weizen etwa drüber. Ich denke, Herr, das Mädchen dem zu gönnen, Der mich gerettet, ach, und den sie liebt. Gregor.

Wenn das drei Jahr in Deinem Garten steht, weißt Du vor Unkraut nicht mehr, wo du hin sollst.« »Das soll es auch. Ich will einen hohen Zaun davon ziehn. Und je rascher es wächst, desto besser.« »Na, sieh Dich vor damit. Das ist wie die Wasserpest; wo sich das mal eingenistet hat, ist kein Auskommen mehr. Und vertreibt Dich am Ende von Haus und Hof

Über die Fenz lagen ein paar der im Feld noch gelassenen alten abgetrockneten Bäume umgestürzt, und die niedergebrochenen Riegel, mit den unausgefüllten Lücken, verschwanden schon allmählich in dem Unkraut, das über sie emporwucherte.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen