Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Freilich bedurfte es wenn auch kurzer, doch einiger Frist, um diese Truppen zu mobilisieren; die Anstalten dazu sowie zur Effektuierung der neuen, infolge des Ausbruchs des Buergerkrieges vom Senat angeordneten Aushebungen waren aber auch bereits ueberall im Gange. Unter diesen Umstaenden ward zu Anfang Januar 705 der Krieg eroeffnet.
Ueberall herrscht die Ueberzeugung, daß nur durch solche bewußte Arbeit des abstrakten Denkens der Mensch zu seinem eigentümlichen, ihm wahrhaft zukommenden Wert emporgehoben werden kann. »Welcher andern Herrschaft« so apostrophiert Kleist die Schwester »bist du unterworfen, als allein der Herrschaft der Vernunft?
Ausser diesen prinzipiellen Reformen fand eine durchgaengige Revision des Einnahme- und Ausgabewesens statt. Die ordentlichen Einnahmen wurden ueberall reguliert und fixiert.
»Wenn ihr, fromme Väter, mich dessen würdig achtet.« Das kömmt nur auf dich selbst an. Was denkst du hauptsächlich beim Regieren zu thun? »Ueberall das Gute zu fördern.« Ei, dort falsche Bescheidenheit, hier große Anmaaßung. Räume nur zuvor überall das Böse hinweg, so wird das Gute von selbst folgen. »Ich hoffe nicht zu irren wenn ich strenge den Vater zum Vorbild wähle « So?
Ueberall gegen Ungerechtigkeit und List erscholl sein Zeugniss: „Ihr nehmt dem Armen scheffelweis. Dann straft und hängt Ihr für das, was er Euch wiedernimmt in Körnern. Ihr predigt Demuth und freut Euch an dem, der vor Euch steht mit abgezognem Hut und zitternden Knieen. Vor Gott beugt Ihr die Knie, auf dass vor Euch die Menschen knieen um Eurer Gottesfurcht willen.
Vor der Hand merke aber so viel von jenen Anordnungen: Alle Völker von Europa sollten zur Sitteneinheit erzogen werden. Man führte darum Ueberall dasselbe Maaß in Schwere und Umfang, dasselbe Tauschmittel, dieselben Satzungen des Rechtes, ein. Die allgemeine Sprache durch ganz Europa folgte.
Als Curio mit 1500 Mann auf Iguvium anrueckte, wo ein paar tausend umbrische Rekruten unter dem Praetor Quintus Minucius Thermus sich gesammelt hatten, suchten, auf die blosse Meldung seines Anmarsches, General und Soldaten das Weite; und aehnlich ging es im kleinen ueberall.
Einst, in einer ungluecklichen Nacht, da Feuer das Haus ergriff, und gleich, als ob es von Pech und Schwefel erbaut waere, zu gleicher Zeit in allen Gemaechern, aus welchen es zusammengesetzt war, emporknitterte, fluechtete sich, ueberall von Flammen geschreckt, die dreizehnjaehrige Elvire von Treppe zu Treppe, und befand sich, sie wusste selbst nicht wie, auf einem dieser Balken.
Erst die vorgerueckte Jahreszeit machte hier dem Feldzug ein Ende. Es war der vollstaendigste Umschwung der Dinge. So gewaltig, so siegreich, so vordringend die Insurrektion den Feldzug des Jahres 665 begonnen hatte, so tiefgebeugt, so ueberall geschlagen, so voellig hoffnungslos ging sie aus demselben hervor. Ganz Norditalien war beruhigt.
Wie dann ueberall dieses Voelkergewirre sich zuerst ein Netz griechischer Kaufstaedte, sodann der durch das kriegerische wie das geistige Uebergewicht der griechischen Nation ins Leben gerufene Hellenismus gelegt hat, ist in seinen Umrissen bereits frueher auseinandergesetzt worden. ^1 Die als phrygisch angefuehrten Woerter Bagaios = Zeus und der alte Koenigsname Manis sind unzweifelhaft richtig auf das zendische bagha = Gott und das deutsche Mannus, indisch Manus zurueckgefuehrt worden.
Wort des Tages
Andere suchen