Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Ueberall flammten die Feuer, bluteten die geschlachteten Schafe, wieherten laut die Rosse, brüllten siegestrunken die Krieger oder weinten leise die gefangenen Gallamädchen.

Sie finden dort einige Ruhe, da die Moskitos eine mit Wasserdunst beladene Luft zu fliehen scheinen. Ueberall fanden wir ihrer mitten im Strom weniger als an den Seiten; man hat daher auch weniger zu leiden, wenn man den Orinoco hinab, als wenn man aufwärts fährt.

So ist nichts so sicher, als dass die roemischen Plebejer erst innerhalb des roemischen Gemeinwesens erwuchsen, und doch finden sie ueberall ihr Gegenbild, wo neben einer Buerger- eine Insassenschaft sich entwickelt hat. Dass auch der Zufall hier sein neckendes Spiel treibt, versteht sich von selbst. Nicht anders ist es in der Religion.

Die bedeutendsten Staedte knuepften mit den Karthagern, ja mit den Mamertinern Verbindungen an; ein starkes karthagisches Heer wagte wieder, sich auf der Insel zu zeigen und, ueberall von den Griechen unterstuetzt, machte es reissende Fortschritte.

Ueberall war statt der Volkssprache das echte Organ der Scholastik, das Latein, in Gebrauch.

Aehnlich wirkte der Handelsverkehr, namentlich seitdem die Waren von Berytos und Alexandreia direkt nach den italischen Haefen gingen: Ostia und Puteoli wurden die grossen Stapelplaetze wie fuer die syrischen Salben und die aegyptische Leinwand so auch fuer den Glauben des Ostens. Ueberall ist mit der Voelker- auch die Religionsmengung bestaendig im Steigen.

Ueberall riss in Folge der auf diese Weise nahenden Kultur Entsittlichung und dadurch immer tieferes geistiges und leibliches Sinken unter den Naturvölkern ein. Was nicht unmittelbar vernichtet wurde, das wurde im Innersten vergiftet und langsames Hinsiechen war die nothwendige Folge. Schwierigkeit für die Naturvölker, die moderne Kultur sich anzueignen.

Wenn Lucullus' Name gewoehnlich nicht unter diesen genannt wird, so liegt die Ursache allem Anschein nach nur darin, dass teils kein militaerisch auch nur leidlicher Bericht ueber seine Feldzuege auf uns gekommen ist, teils ueberall, und vor allem im Kriege, zunaechst nichts gilt als das schliessliche Resultat, und dies freilich kam einer vollstaendigen Niederlage gleich.

Granitblöcke sind auf einander gehäuft, wie in den Moränen, welche die Gletscher in der Schweiz vor sich her schieben. Ueberall stürzt sich der Fluß in die Höhlen hinab, und in einer dieser Höhlen hörten wir das Wasser zugleich über unsern Köpfen und unter unsern Füßen rauschen.

Rom schien eifrigst bemueht, sich selber zugrunde zu richten; es ist kein Wunder, dass, wenngleich Minoritaeten auch jetzt noch ueberall zu Rom hielten, doch die grosse Masse der Kleinasiaten den Pontikern zufiel.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen