Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juli 2025
Doch lassen sich psychische Formen, welche wesentlich miteinander übereinstimmen, zu +Typen+ vereinigen und diese wieder obersten Formen des psychischen Seins unterordnen. Die Art und der Grad des Bewußtseins und des Wollens ist für sie charakteristisch.
In den ungeheuren Strömen Südamerikas und in den großen Seen Nordamerikas scheint die Natur mehrere Typen von Seethieren zu wiederholen. Der Nil hat keine Delphine; sie gehen aus dem Meer im Delta nicht über Biana und Metonbis, Selamoun zu, hinauf. Gegen fünf Uhr Abends gingen wir nicht ohne Mühe in das eigentliche Flußbett zurück.
Die Welt ist voll von dem, was ich den 'unbewußten Typus' nenne: und ich ertrage sie nicht, alle diese unbewußten Typen! Ich ertrage es nicht, all dies dumpfe, unwissende und erkenntnislose Leben und Handeln, diese Welt von aufreizender Naivität um mich her!
Die vollen Gestalten, die Typen, die Faltenbildung, sogar so auffallende Eigentümlichkeiten, wie die flatternden Zipfel des Tuches, stimmen mit den beglaubigten Arbeiten des Künstlers, namentlich mit der Verkündigung an der Kanzel zu Pisa so sehr überein, daß wohl nur auf Niccolo als Urheber dieser Arbeit geschlossen werden kann.
So aber 'sieht' vielleicht der Planet. Wir sehen nur die Individuen wachsen, er die Typen. Welche Genugtuungen, wieviel demütiger Dank, wieviel namenloser Jubel steht uns vielleicht noch bevor! Denn immer wieder, wenn alles, was ist, sich unaufhörlich höher ver- und emporgottet wo braucht es eine Grenze zu finden, wo hat Gott ein Ende?
Es ist bezeichnend, dass die Muenzen dieser Epoche im Vergleich mit denen der vorigen zwar eine groessere Mannigfaltigkeit der Typen, aber im Stempelschnitt eher einen Rueck- als einen Fortschritt zeigen. Endlich Musik und Tanz siedelten in gleicher Weise von Hellas ueber nach Rom, einzig, um daselbst zur Erhoehung des dekorativen Luxus verwandt zu werden.
Sie finden ihre Einheit und Totalität in der Fülle des bürgerlichen Lebens selbst, in der Vollständigkeit der Typen, der möglichst großen Zahl der Fälle; ganz deskriptiv dem bürgerlichen Leben gegenüber und ohne jede Kritik, wie bei Balzac, dessen Romane eine über alles, selbst das bürgerliche, Maß gediehene Dokumentierung der Bürgerlichkeit und des Bürgertums sind ohne jede Kritik, denn Balzacs gelegentliche Moralität ist, selbst bürgerlich, als Erscheinung des bürgerlichen Lebens stofflich gegeben; oder mit einer destruktiven, in der Wucht, Aufrichtigkeit und Schonungslosigkeit der Beschreibung liegenden Kritik ohne bewußte Richtung.
Das ja sagen zum Leben selbst noch in seinen fremdesten und härtesten Problemen; der Wille zum Leben, im Opfer seiner höchsten Typen der eignen Unerschöpflichkeit frohwerdend das nannte ich dionysisch, das errieth ich als die Brücke zur Psychologie des tragischen Dichters.
Die Ursache davon scheint jedoch eher in klimatischen Einflüssen als in dem Mangel an Verbreitungsmitteln zu liegen, indem jedes der Gebiete den eigenartigsten der Typen, aus welchen die epiphytische Genossenschaft des anderen sich recrutirt hat, besitzt.
Die einzigen Frauen, die man regelmässig in gewissen Saloons fand, waren die Tänzerinnen, Sängerinnen oder Barmaids, die oft noch ein Bisschen Geld mit Nebenbeschäftigungen von zweifelhafter Ehre verdienten. Ja mit diesen Typen in der Mehrzahl, konnte es leicht zu einer Schiesserei kommen. Der Westen war aber nicht ganz ohne Gesetz.
Wort des Tages
Andere suchen