Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 21. Juni 2025


»Meine liebe Natalie«, erwiderte Osterburg rauflustig, »ich habe andere Sorgen, das kannst du mir glauben. Ich weiß nicht, ob irgend ein Mensch in der Welt je solche Schmerzen gelitten hat wie ich –« Er rieb sein Knie. »Du bist eine leichtsinnige Frau«, fuhr er wütend fort, »ich traue mich nicht eine Zigarre zu kaufen und du –« Alle starrten ihn entsetzt an.

Der Kriegsplan ist, die Amazonen-Königinn Herab nach der Dardanerburg zu locken, Wo sie in beider Heere Mitte nun Von treibenden Verhältnissen gedrängt, Sich muß, wem sie die Freundinn sei, erklären; Und wir dann, sie erwähle, was sie wolle, Wir werden wissen mindstens, was zu thun. Ich traue deiner Klugheit zu, Pelide, Du folgst der Weisheit dieser Anordnung.

Ich traue mir es nicht zu sagen; aber meine Hoffnung schwankt. Ich fürchte, es wird nicht werden, wie er denkt. Ich sehe Geister vor mir, die still und sinnend auf schwarzen Schalen das Geschick der Fürsten und vieler Tausende wägen.

"Nein, aber ich traue noch nicht recht. Nach drei kommt vier, da sind wir noch in gefährlicher Nachbarschaft. Ich weiß wohl, warum ihr so vergnügt seid, ihr meint, die Nachhilfstunden seien nun überflüssig, aber ganz kann ich euch noch nicht davon entbinden, Wilhelm könnte sonst gleich wieder rückfällig werden. Sagen wir einmal statt zweimal in der Woche." Sie machten lange Gesichter.

Und ich sage mir: die Türen werden langsam zugemacht. Meine Frau und ich gehen wieder los. Ich treffe sie jede Nacht. Sie schleicht auf der linken Seite langsam dahin, ich gehe auf der rechten. Ich beobachte sie. Ich traue ihr nicht mehr. Sie läßt die Handtasche lang herunterhängen. Sie schlenkert. Sie bleibt oft herausfordernd vor den hellerleuchteten Schaufenstern stehn.

Frau Meister: Und sie wird kommen, mir sagt es das Herz. Herr Meister: Dem durfte ich immer trauen und ihm traue ich auch jetzt.

Kaum hat mein Vater jenen Eid mit vor Gottes Thron genommen, so fällt Neapolis, die dritte Stadt des Reichs.« »So traust du unserm Schwerte nicht?« »Ich traue eurem Schwert, – nicht eurem Glück! Mit den stürzenden Balken meines Vaterhauses sah ich die Pfeiler meiner Hoffnung fallen. Lebwohl, zu einem Abschied für lange. Ich gehorche dir. Ich gehe nach Taginä

"Ich stehe nun," schrieb er, "in meinem vierzigsten Jahre, und wenn die Göttin Fortuna etwas für mich thun will, so ist's hohe Zeit; =en attendant=, und weil ich dieser Humoristin nicht sonderlich traue, bemühe ich mich, =ne ipse desim mihi=."

Und hier die Blasse mit dem süßen Schein Der trauten Blicke muß die Liebe sein! Sie flüstert das beseligende Wort: "Noch hüte, Hutten, ich dir einen Hort!" Mit beiden Armen winkt sie Heil mir zu: "Es ist die Schönste, Hutten! Traue du!" Und der Poet in meinem Herzen singt, Von holder Erdefreuden Chor umringt, In tausend Melodieen ein Getön: O Erde, du bist lustig, du bist schön!...

Republikaner aus ihrem Schlaf aufzujagen, das Roß an seine Hufe zu mahnen, ist kein Spaziergang, Fiesco. Traue diesen Rebellen nicht. Die Klugen, die dich aufhetzten, fürchten dich. Die Dummen, die dich vergötterten, nützen dir wenig, und wo ich hinsehe ist Fiesco verloren. Kleinmuth ist die höchste Gefahr. Größe will auch ein Opfer haben.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen