Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. September 2025


Über die Berge und durch das kaum belaubte Gezweig des Nußbaums, der im Burggarten nahe dem Gemäuer stund, schickte die Sonne ihren warmen Strahl in’s Gemach und schaute dem Burgherrn voll in’s Angesicht.

In dem Augenblick fiel aus dem funkelnden Knopf des langen Rohrs, das der Mann in der Hand trug, ein Strahl auf Balthasar, so daß er einen brennenden Stich tief in der Brust fühlte und mit einem dumpfen Ach! zusammenfuhr. Der Mann blickte ihn an und lächelte und winkte noch freundlicher als zuvor.

Er strich mit zwei Fingern sorgsam über seinen Schnurrbart, rückte mit peinlicher Ordnungsliebe seine Schreibutensilien und das Glas Wasser zurecht, das stets auf seinem Pulte stand, prüfte eine Sache mit abwesendem Gesichtsausdruck von mehreren Seiten und hatte übrigens die Gewohnheit, fünf- oder sechsmal während der Kontorzeit hinaus auf den Hof und in die Waschküche zu gehen, um seinen ganzen Kopf unter den Strahl der Wasserleitung zu halten und sich so zu erfrischen.

Da jetzt, von einem scharfen Strahl aus ihrer Leuchte getroffen, die beiden verwundert aufblickten, fragte sie mit einer weichen und natürlichen Stimme: 'Astorre Vicedomini, liebst du die Antiope Canossa? 'Über alles, Madonna! antwortete der Mönch. 'Und verteidigst sie? 'Gegen eine Welt! rief Astorre verwegen. 'So ist es recht', begütigte sie, 'aber nicht wahr, du meinst es redlich?

Ach vergib mir; in Heilbronn! Der Graf vom Strahl. Wann? Käthchen. Als der Vater dir am Harnisch wirkte. Der Graf vom Strahl. Und sonst nicht? Käthchen. Nein, mein hoher Herr. Der Graf vom Strahl. Kathrina! Käthchen. Mich bei der Hand? Der Graf vom Strahl. Ja, oder sonst, was weiß ich. In Straßburg einst, erinnr' ich mich, beim Kinn. Der Graf vom Strahl. Wann? Käthchen.

Aber sie lachte und zog ein Fläschchen von Bernstein hervor und sprach: »Nicht um Gold! Aber um Blut! Um mächtig Blut von einem reinen KönigskindUnd sie ritzte mir eine Ader im linken Arm und fing den Strahl in ihrem Bernstein.

Der Graf seufzte schmerzlich und wandte sich nach einer anderen Seite des Saales. Als das Blut in sprudelndem Strahl aus dem Arme seines unglücklichen Kindes hervorsprang, packte ihn bitteres Weh, und er erzitterte heftig. Als er seine Betrübnis mühsam überwunden hatte, wandte er sich wieder zu seiner Tochter, aber ohne sie anzublicken.

Lysander. O Huldin! schönste Göttin meiner Wahl! Womit vergleich ich deiner Augen Strahl? Kristall ist trübe. O wie reifend schwellen Die Lippen dir, zwei küssende Morellen! Und jenes dichte Weiß, des Taurus Schnee, Vom Ostwind rein gelächelt, wird zur Kräh, Wenn du die Hand erhebst. Laß mich dies Siegel Der Wonne küssen, aller Reinheit Spiegel! Helena.

Du hast mich niemals in dem Stall besucht, Und noch viel wen'ger rührtest du mich an. Der Graf vom Strahl. Was? Niemals? Käthchen. Nein, mein hoher Herr. Der Graf vom Strahl. Kathrina! Niemals, mein hochverehrter Herr, niemals. Der Graf vom Strahl. Nun seht, bei meiner Treu, die Lügnerin! Käthchen. Ich will nicht selig sein, ich will verderben, Wenn du mich je !

Das Käthchen ist die Erst' itzt vor den Menschen, Wie sies vor Gott längst war; wer sie begehrt, Der muß bei mir jetzt würdig um sie frein. Nun, hier auf Knieen bitt ich: gib sie mir! Der Kaiser. Herr Graf! Was fällt Ihm ein? Der Graf vom Strahl. Gib, gib sie mir! Welch andern Zweck ersänn ich deiner Tat? Der Kaiser. So! Meint Er das? Der Tod nur ist umsonst, Und die Bedingung setz ich dir.

Wort des Tages

philippinische

Andere suchen