Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 23. Juni 2025


Er zögerte, als scheue er sich, den jungen Mann in diesem unglücklichen Zustand zu verlassen. Als aber jener ungeduldig seinen Wink wiederholte, entfernte er sich still. Nur einmal noch sah er sich um, ehe er in den Wald eintrat. Der schweigende Gast saß noch immer, die Stirn in die Hand gestützt, im Schatten einer Eiche, auf dem bemoosten Stein. Kapitel 19

Lauter Schweigende. Die Minuten schlichen wie ebenso viele Stunden. Endlich der erste Radler! Gleich darauf der zweite, der dritte, der vierte die Wahlbezirke der Stadt. »Schlecht steht'sknirschte der eine und warf den Zettel auf den Tisch. »Der Westen Frankfurtssagte Weber, »immerhin: zum erstenmal Stimmen für den Sozi! Das Zentrum, na, besser hätt's sein dürfen!

»Tomsagte sie, »ich komme um « aber plötzlich inne haltend und die schweigende Gruppe vor sich betrachtend, setzte sie sich nieder auf den Stuhl, bedeckte ihr Gesicht mit dem Taschentuche und brach in heftiges Schluchzen aus. »Nun, Missis, o nein, nicht das nichtsagte Tante Chloë, ihrerseits auch in Weinen ausbrechend, und einige Augenblicke lang war die ganze Gesellschaft in Thränen.

Zu reden aber verstehe ich immer nur zu jenem kleinen Teil, und bin voll Furcht, das hohe Wesen über mir zu entstellen. Ich glaube nicht, daß ein Mensch eine Wahrheit auszusprechen vermag, die nicht längst vor ihm Wahrheit gewesen ist und immer sein wird, glücklich sind oft Schweigende, die schauen und entbehren.

Von der ersten Stunde ihrer Begegnung an all die kleinen Züge, die unbedeutendsten Beweise ihrer Anmut und Begabung, ihre Schwächen ebenso wie ihre schweigende, poetische Liebe alles durchlebte er noch einmal mit der gleichen Wonne, dem gleichen Schmerz; alles war ihm gleich lieb, gleich unentbehrlich; unzählige Begebenheiten voll Humor, Wärme, Furcht, Schönheitssinn, Hingebung an den Augenblick alle sahen sie ihn an wie Augen.

Ich hatte bei meinem ersten Besuche dieses Hochlandes die Bemerkung gemacht, daß es mir da stiller und schweigsamer vorkomme, als wenn ich durch andere, ebenfalls stille und schweigende Landschaften zog. Ich dachte nicht weiter darüber nach. Jetzt kam mir dieselbe Empfindung wieder.

Ein schwarzer Mann stand am Steuer des Schiffes; müde, schweigende Seelen lehnten oder saßen an seinen Bordwänden. Lautlos glitt das Schiff. Nur der Sturm sang seine Melodie, und wilde Gänse schrien ihr Sehnsuchtslied in den Wind. Sie folgten dem Schiff wie große Möwen, und ihr weißes Gefieder zuckte gespenstisch durch die Nacht. Unter dem Wolkenschiff war der große Ozean der Luft.

Früher erspähten die Räuber schon des friedlichen Städtchens Schwachverriegeltes Thor und die leichtersteigbare Mauer, Die sie, keuchend vor Hast, erkletterten. Wehe, und bald aufflammte die Gluth, an die breternen Dächer Durch die entsetzlichen Kunen gelegt, und erhellete weithin Rings die schweigende Nacht!

Kein Schritt erschütterte die Decke, kein Stuhl ward gerückt; es war eine unlautere, hinterhältige, schweigende, =ver=schweigende Stille ... Dann saß Thomas Buddenbrook und ängstigte sich so sehr, daß er manchmal leise ächzte.

War er durch Erschütterungen mehr als durch mitteilbares Erlebnis von ihnen abgerückt, so waren sie es nicht minder von ihm durch sein scheues Entschlüpfen, das schweigende Bedeuten, daß früheres nicht mehr galt, seine veränderte sichrere Haltung, und nicht zuletzt dadurch, daß sie Gäste waren, die sich trotz gewährter Freiheit in die neue Ordnung und Umgebung erst einzuleben hatten.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen