Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juni 2025
Der größte Schurke kann durch seinen Anwalt in den Besitz der diskreten Akten dessen gelangen, den er verderben will; das wird dann veröffentlicht, und der arme Teufel ist verloren! A. ist ein Schuft; B. ist ein Ehrenmann, aber leider vorbestraft. A. hat die Absicht, den B. zu vernichten. Er braucht ihn bloß zu beleidigen und sich von ihm verklagen zu lassen.
»Das ist der Schuft der seine Kinder verlassen hat?« rief aber auch jetzt Herr Schultze sich gegen den Verbrecher wendend »das ist der Bursche den sie in Deutschland mit Steckbriefen verfolgt, und den wir auf unserem eignen Schiff mit herüber gebracht haben nach Amerika?«
Simon. Wie weit ist die Nacht? Erster Bürger. So weit als zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang. Simon. Schuft, wieviel Uhr? Erster Bürger. Sieh auf dein Zifferblatt; es ist die Zeit, wo die Perpendikel unter den Bettdecken ausschlagen. Simon. Wir müssen hinauf! Fort, Bürger! Wir haften mit unseren Köpfen dafür. Tot oder lebendig! Er hat gewaltige Glieder. Ich werde vorangehn, Bürger.
»~Sapristi~,« schrie er, den Degen mit dem Wort aus der Scheide reißend und gegen den Iren anspringend »hab' ich Dich, Kamerad ergieb Dich Schuft! hierher Ihr Leute!«
Du wirst noch Orangen verkaufen, dachte der Freund. »Als ihr mich nahmt, war ich so befreit . .« »Du warst rein,« brüllte der eine. »Oh ich Schuft, aber ich werde dich noch . .« »Du blöder Hund.« »Du. Du weißt, wie ich dich liebe.« Sie wies mit einer Bewegung der Hand auf den Schnee über ihrem Fenster. Schweigen. Er starrte sie mit fiebernden Blicken an.
»Nein,« antwortete sie hart. »Kein Abschiedswort! Daß du den großen Namen deines Vaters entehrtest, daß du dein Wappen beflecktest, daß du deine Liebe niedertratst – alles hätte ich dir verzeihen können. Denn meine Liebe ist stärker als deine. Aber für den Schuft, der um feiles Geld sein Vaterland verrät
Frau Brigitte Ja, vornaus war der Weg zertreten. Adam Zertreten. Durchpassiert. Ich bin ein Schuft. Der Kerl, paßt auf, hat den Gesetzen hier Was angehängt. Ich will nicht ehrlich sein, Wenn es nicht stinkt in der Registratur. Wenn meine Rechnungen, wie ich nicht zweifle, Verwirrt befunden werden sollten, Auf meine Ehr, ich stehe für nichts ein. Walter Ich auch nicht. Hm!
Wer hat euch herfahren geheißen? Erster Fuhrmann. Ich heiße nicht Herfahren, das ist ein kurioser Namen. Schließer. Dummkopf, wer hat dir die Bestallung dazu gegeben? Erster Fuhrmann. Ich habe keine Stallung dazu kriegt, nichts als zehn Sous für den Kopf. Zweiter Fuhrmann. Der Schuft will mich ums Brot bringen. Erster Fuhrmann. Was nennst du dein Brot? Zweiter Fuhrmann.
»Wie, Chloë, Du trägst's besser als wir?« sagte eins der Weiber, welches in heftigem Weinen begriffen war und die finstere Ruhe bemerkte, mit der Chloë am Wagen stand. »Bei mir ist's mit den Thränen vorbei!« entgegnete sie, grimmig den Händler anblickend, der sich näherte, »mag nicht weinen vor dem alten Schuft da!«
Da haben Sie die ganze Geschichte, und wenn Ihnen jemals dieser Schuft in den Weg laufen sollte, so wissen Sie vor allen Dingen, woran Sie mit ihm sind, und dann thun Sie mir einen ungeheuern Gefallen, wenn Sie mir augenblicklich nach dem St. Charles Hotel in New-Orleans schreiben, wo er möglicher Weise anzutreffen ist, denn ehe ich ihn treffe, verlasse ich Amerika nicht wieder.«
Wort des Tages
Andere suchen