Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juli 2025


Trotz warnender Zurufe: »Vorsicht, das Maschinengewehr links schießt nochsprangen wir aus dem Graben und hatten im Nu die Straße erreicht, die von verstörten Hochländern wimmelte.

Es blieb da weiter keine Wahl, und tief aufseufzend und ärgerlich sich abdrehend sagte der Capitain, der gern das Aeußerste vermieden hätte, aber die Unmöglichkeit auch einsah: »So macht was Ihr wollt; schießt Euch beide ein paar Kugeln durch die Jacken so sind ein paar Tollköpfe weniger auf der Welt aber ich will mit der ganzen Sache Nichts weiter zu thun haben Nichts davon wissen die Folgen über Euch

Der Lenz erwacht, auf den erwärmten Triften Schießt frohes Leben jugendlich hervor, Die Staude würzt die Luft mit Nektardüften, Den Himmel füllt ein muntrer Sängerchor. Und jung und alt ergeht sich in den Lüften Und freuet sich und schwelgt mit Aug und Ohr. Der Lenz entflieht! Die Blume schießt in Samen, Und keine bleibt von allen, welche kamen. Amalia

Doch die Möwe, aus den Lüften, Schießt herunter auf das Fischlein, Und den raschen Raub im Schnabel, Schwingt sie sich hinauf ins Blaue. Seegespenst

Doch er ist wirklich brav und treu, Drum folge mir. Dann geht's vielleicht noch gut, Wenn nicht die Götter eine Strafe senden, Und über's Jahr versöhnst du die und uns! Thoas. Er kommt. Sprach ich umsonst? Herr, lächle nicht! Selbst an der Mauer schießt Salpeter an, Warum denn nicht das Salz der Zeit an mir? Kandaules. Du hast mich mehr getroffen, als du denkst! Nun, Gyges? Gyges.

Nun ist derjenige glüklich, den sein Priester-Rok und sein Gürtel vor diesem Ungewitter zu Hause bewahrt Tragt das Kind hinweg, und folget mir unverzüglich; ich gehe zu dem König; tausend Geschäfte warten auf uns, und der Himmel selbst schießt einen zürnenden Blik auf dieses Land. Fünfter Aufzug. Erste Scene. König Johann. Hiemit übergeb ich in eure Hand diesen Cirkel meiner Königs-Würde.

Wo bleibt da Raum für die Sünde? Der tückische unsichtbare Feind, der vergiftete Pfeile aus der Finsternis schießt, ist dahin; Dämonen und Götzen sind tot, verreckt wie Fledermäuse am Glanze des Lichts.

Der Gaucho kommt selten in seinen Besitz, obwohl er die Sehnsucht seines Daseins ist, weil er zuviel säuft und schießt. Denn ein oder zwei Jahre auf die Sehnsucht des Tages zu verzichten, um die Inbrunst eines Lebens einzutauschen dafür, ist eine Sache, die komplizierter ist als die letzte Wissenschaft oder mit Größe in den Tod gehn.

Da kommt der wilde Jägersmann zuletzt beim tiefen Brünnchen an. Er springt hinein. Die Not war groß; es schießt der Has die Flinte los. Des Jägers Frau am Fenster saß und trank aus ihrer Kaffeetaß. Die schoß das Häschen ganz entzwei; da rief die Frau: »O wei! O weiDoch bei dem Brünnchen heimlich saß des Häschens Kind, der kleine Has.

Der Vater sitzt am Tische, sucht in einem alten Kalender den Tag, an welchem die kleine Ammerey zur Welt kam, doch jetzt steht er auf und langt nach den Stricken, die neben dem großen Legendenbuch am Kasten herabhängen, der Duckmäuser jedoch schießt wie eine Kugel aus dem Rohr zur Thüre hinaus in die stockfinstere Nacht hinein.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen