Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juli 2025


Nicht doch! Derwisch. Ihr habt gut reden, Ihr! Kommt an: Was gebt Ihr mir? so tret ich meine Stell' Euch ab. Nathan. Was bringt dir deine Stelle? Derwisch. Mir? Nicht viel. Doch Euch, Euch kann sie trefflich wuchern. Denn ist es Ebb' im Schatz, wie öfters ist, So zieht Ihr Eure Schleusen auf: schießt vor, Und nehmt an Zinsen, was Euch nur gefällt. Nathan. Auch Zins vom Zins der Zinsen? Derwisch.

»Was brauchen wir eigentlichwandte sich Otto Meyer an Herrn von Rochow, »eine Strandbatterie und –« Hauptmann a. D. von Rochow schüttelte den Kopf: »Eine Strandbatterie hat gar keinen Sinn; die schießt ein Kriegsschiff in einer Viertelstunde zusammen. Nein, ein schweres Festungsgeschütz und einige Maschinengewehre hier oben für alle Eventualitäten genügen.

Am Heck des Bootes konnte man noch den Namen des Schiffes lesen, zu dem es gehört hatte; es war die "Jeannette" von Nantes gewesen, ein französisches Schiff, das seine Besatzung hatte aufgeben müssen. "Aoh!" rief Tom Turner. Die Leute mußten ihn wohl hören, denn sie befanden sich kaum achtzig Fuß unter ihm. Keine Antwort. "Schießt ein Gewehr ab!" sagte Robur.

Einem heiligen Vater aber, der mit Kanonen auf ihn schießt, wird Karl kaum den Gefallen thun, seine tapfern germanischen Landsknechte in die Kirche zurückzuzwingen. Und umgekehrt: wenn die ketzerischen deutschen Fürsten gegen die Kaiserliche Majestät sich empören und Panier aufwerfen, wird der heilige Vater nicht ihre Seele vorläufig in Ruhe lassen und sich heimlich ihrer Waffen bedienen?

Jetzt ergreift der Mann Besitz von seiner Braut und zum Zeichen schießt er in unmittelbarer Nähe vor ihren Füßen eine Flinte ab, er ergreift das junge Mädchen und zieht sie ins Innere der Wohnung, während die Verwandten sich zur allgemeinen Belustigung zurückziehen.

Es kennen mich durch ihn die klügst= und grösten Häuser. Der Fleiß band mir den Kranz und diese Lorber=Reiser. Die Ehre ist ein Trieb der angebohren ist; Die Ehre ist ein Ziel wornach ein Weiser schießt; Ein Kluger ist bemüht, mit Ernst darnach zu ringen, Und sich durch Müh und Fleiß erwünscht empor zu schwingen.

Boelcke schießt einen ab, und ich kann zusehen. Dicht neben Boelcke fliegt ein guter Freund von ihm. Es war ein interessanter Kampf. Beide schossen, jeden Augenblick mußte der Engländer stürzen. Plötzlich ist eine unnatürliche Bewegung in den beiden deutschen Flugzeugen zu beobachten. Es zuckt mir durchs Hirn: Zusammenstoß.

Wenn einer Miene macht, zu entfliehen, so schießt Ihr ihn nieder.« »#Yes!# Wenn einer flieht, schieße alle nieder.« »Gut, aber mehr nicht!« »#No.# Aber Sir, wenn mit den Abu Hammed reden, dann einmal fragen!« »Was?« »Nach Ruinen und Fowling-bulls.« »Gut. Vorwärts, HalefWir galoppierten über die Ebene hin und grad auf die Punkte zu, welche ich gesehen hatte.

Ein törichter Schütze ist der Mord, Schießt seinen Pfeil ab ins dunkle Dickicht, Gewinnsüchtig, beutegierig, Und was er für ein Wild gehalten, Für frohen Jagdgewinn, Es war sein Kind, sein eigen Blut, Was in den Blättern rauschte, Beeren suchend. Unglücksel'ger was hast du getan? Feuer geht aus von dir Und ergreift die Stützen deines Hauses Das krachend einbricht Und uns begräbt. Aietes.

»Was soll werdenlachte Klaus häßlich auf. »Weißt du, was man mit einem Gaule macht, der auf der Rennbahn zusammengebrochen ist und nicht mehr weiter kann? – Man schießt das arme Biest totSie starrte ihn an. Sprach er von Selbstmord? – Neindaran glaubte sie nicht. Er hätte längst seine Kugel finden müssen.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen