Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Es schlich von deiner Lippen Saum ein Lächeln auf verlornem Pfade ganz leis. Die andern merktens kaum. So weht ein Blatt vom Blütenbaum: Nur einer schaut die Frühlingsgnade, und der sie schaut, ist wie im Traum.

Der Winter kommt und mit ihm meine Alte, die an der Ecke stets Kastanien briet. Ihr Antlitz schaut aus einer Tücherspalte froh und gesund, ob Falte auch bei Falte seit vielen Jahren es durchzieht.

Zeige dich zu dieser Frist; Sonst negier ich frisch und munter, Leugne, daß du warst und bist. Seht, er kommt nicht, seht, er war nie. Schaut umher doch in der Runde, Niemand kann sich da verbergen; Rings der Felsen abgeschnitten, Auf dem Felsen selber niemand. Rustan. Doch ich sah ihn. Zanga. Saht und seht! Herr, Ihr hattet Furcht, gesteht!

Sooft ich ihr seitdem ins Auge blicke, Schaut mir die Schlange blinkend draus entgegen, Und nur mit Schaudern nenn ich sie mein Weib. Wir fuhren ab. Ihr Bruder fiel. Durch sie? Jason. Er fiel der Götter Hand. Ihr alter Vater, Ihr fluchend, mir und unsern künft'gen Tagen, grub Mit blut'gen Nägeln sich sein eignes Grab Und starb, so heißt es, gen sich selber wütend. König.

Schaut auch die unbedeutenden, ja nichtigen Erscheinungen des Lebens an.

Die Kinder husten im Schlafe trocken und heiser. Ich höre es und denke mir: »Schadet nichts, macht nichtsBald kommt meine Frau Feige heim und sagt: »GratuliereUnd ich antworte: »Ein Söhnchen, ein KrüppelSie schaut mich an. »Bist du ein Prophet oder wasSie hört gar nicht, daß die Kinder husten, und sieht nicht, daß die Wohnung ausgeräumt ist. »Woher weißt du das

In diesen beiden geistigen Mächten erkennt also das Selbstbewußtsein seine Substanz, Inhalt und Zweck; es schaut sein Doppelwesen darin an, in der einen sein An-sich-sein, in der andern sein Für-sich-sein. Es ist aber zugleich als der Geist, die negative Einheit ihres Bestehens und der Trennung der Individualität und des Allgemeinen, oder der Wirklichkeit und des Selbsts.

Vor dem Ofen steht der Zuckerhannes mit einer Schaufel, schaut behaglich in die Flammen, deren röthliches Licht seine Gestalt umflackert und füttert von Zeit zu Zeit den Wärmespender mit Abfall und Hobelspänen.

Sooft ich ihr seitdem ins Auge blicke, Schaut mir die Schlange blinkend draus entgegen, Und nur mit Schaudern nenn ich sie mein Weib. Wir fuhren ab. Ihr Bruder fiel. Durch sie? Jason. Er fiel der Götter Hand. Ihr alter Vater, Ihr fluchend, mir und unsern künft'gen Tagen, grub Mit blut'gen Nägeln sich sein eignes Grab Und starb, so heißt es, gen sich selber wütend. König.

Etwa um die Zeit, wo Benedict sonst den Marktkorb auf den Kopf zu nehmen pflegte, tritt er aus Brandpeterles Haus und geht nicht heim, um den Korb zu holen, sondern zum Dörflein hinaus und am Kreuze vorüber, wohin er vor drei Jahren in der Frohnleichnamsnacht die Maien gebracht. Er zieht die Kappe nicht herab, sondern schaut nach der andern Seite.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen