Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juli 2025


's ist irgend Ein schändliches Geheimnis noch, von dem Sie weiß, und nur aus Schonung hier nichts sagt. Ruprecht Geheimnis? Welches? Veit Warum hast du eingepackt? He? Warum hast du gestern abend eingepackt? Ruprecht Die Sachen? Veit Röcke, Hosen, ja, und Wäsche; Ein Bündel, wie's ein Reisender just auf Die Schultern wirft? Ruprecht Weil ich nach Utrecht soll! Weil ich zum Regiment soll!

In der großen Stube brannte der Christbaum; Knecht Ruprecht trat ins Zimmer und sagte seinen Weihnachtsgruß, die Engelchen sangen ein Lied, der Bläserchor blies vor dem Hause einen Choral, und die Zwerge und Waldgeister schleppten Pakete herbeiGrüße aus der Heimat. Da hat keinem von unseren Feriengästen die Weihnachtsstimmung gefehlt. Auch ich hatte meine Weihnachtsfreude.

Adam Nun weiter will ja auch die Jungfer Walter Herr Richter! Adam Ew. Gnaden? Was sagt er? Nicht, Herzens-Evchen. Frau Marthe Heraus damit! Hast du's mir nicht gesagt? Hast du's mir gestern nicht, mir nicht gesagt? Eve Wer leugnet Euch, daß ichs gesagt Adam Da habt Ihrs. Ruprecht Die Metze, die! Adam Schreibt auf. Veit Pfui, schäm Sie sich.

Läg er hier vor mir, tot, so könnt ich sagen, Der wars, Ihr Herrn, ich hab Euch nicht belogen. Adam Ja, tot! Das glaub ich. Aber so Walter Konnt Er ihn denn im Dunkeln nicht erkennen? Ruprecht Nicht einen Stich, gestrenger Herr. Wie sollt ich? Adam Warum sperrtst du nicht die Augen auf? Stoßt an! Ruprecht Die Augen auf! Ich hatt sie aufgesperrt. Der Satan warf sie mir voll Sand. Adam in den Bart.

Das Kind einschrecken Hure Schafsgesicht! So wird uns nichts. Sie wird sich schon besinnen. Ruprecht O ja, besinnen. Adam Flaps dort, schweig Er jetzt. Ruprecht Der Flickschuster wird ihr schon einfallen. Adam Der Satan! Ruft den Büttel! He! Hanfriede! Ruprecht Nun, nun! Ich schweig, Herr Richter, laßts nur sein. Sie wird Euch schon auf meinen Namen kommen.

In Island, in Island, drum ist sein Bart so weiß. Die Rute, die Rute hat er dabei verbrannt; heut sind die Kinder artig im ganzen deutschen Land. Ach Ruprecht, ach Ruprecht, du lieber Weihnachtsmann: komm auch zu mir mit deinem Sack heran!

Frau Marthe Ja, er, der Schlingel dort Adam für sich. Mehr brauch ich nicht. Ruprecht Das ist nicht wahr, Herr Richter. Adam für sich. Auf, aufgelebt, du alter Adam! Ruprecht Das lügt sie in den Hals hinein Adam Schweig, Maulaffe! Du steckst den Hals noch früh genug ins Eisen. Setzt einen Krug, Herr Schreiber, wie gesagt, Zusamt dem Namen des, der ihn zerschlagen.

Er streut die Kuchen sind schon voll er streut na, das wird munter: er schüttelt die Büchse und streut und streut den ganzen Zucker runter. Ihr Kinder, sperrt die Mäulchen auf, schnell! Zucker schneit es heute! Fangt auf, holt Schüsseln! Ihr glaubt es nicht? Ihr seid ungläubige Leute! KNECHT RUPRECHT IN N

Denk, daß du hier vor Gottes Richtstuhl bist, Und daß du deinen Richter nicht mit Leugnen, Und Plappern, was zur Sache nicht gehört, Betrüben mußt. Ach, was! Du bist vernünftig. Ein Richter immer, weißt du, ist ein Richter, Und einer braucht ihn heut, und einer morgen. Sagst du, daß es der Lebrecht war: nun gut; Und sagst du, daß es Ruprecht war: auch gut!

Schafft hier mir Ordnung! An Ihm, wenn Er sogleich nicht ruhig ist, Ihm wird der Spruch vom Eisen heut noch wahr. Veit Sei ruhig, du vertrackter Schlingel! Zwölfter Auftritt Die Vorigen ohne Adam. Sie begeben sich alle in den Vordergrund der Bühne. Ruprecht Ei, Evchen! Wie hab ich heute schändlich dich beleidigt! Ei, Gotts Blitz, alle Wetter; und wie gestern!

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen