Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juli 2025


Ei, du mein goldnes Mädchen, Herzens-Braut! Wirst du dein Lebtag mir vergeben können? Eve wirft sich dem Gerichtsrat zu Füßen. Herr! Wenn Ihr jetzt nicht helft, sind wir verloren! Walter Verloren? Warum das? Ruprecht Herr Gott! Was gibts? Eve Errettet Ruprecht von der Konskription!

Ruprecht Mein Seel, wenn man zu Wort mich kommen ließe. Walter 's ist in der Tat, Herr Richter, nicht zu dulden. Ruprecht Glock zehn Uhr mocht es etwa sein zu Nacht, Und warm just diese Nacht des Januars Wie Mai, als ich zum Vater sage: Vater! Ich will ein bissel noch zur Eve gehn.

Adam In dem Attest steht Der Name jetzt, Frakturschrift, Ruprecht Tümpel. Hier trag ichs fix und fertig in der Tasche; Hörst du es knackern, Evchen? Sieh, das kannst du, Auf meine Ehr, heut übers Jahr dir holen, Dir Trauerschürz und Mieder zuzuschneiden, Wenns heißt: der Ruprecht in Batavia Krepiert' ich weiß an welchem Fieber nicht, Wars gelb, wars scharlach, oder war es faul.

Noch an demselben Tag aber, da sie fortgegangen, hat ein junger Taugenichts, der den Knecht Ruprecht spielend in den Häusern umherlief, mit Lachen seinen Kameraden erzählt, da er in seinem rauhen Pelze über die Crescentiusbrücke gegangen sei, habe er ein altes Weib dermaßen erschreckt, daß sie mit ihrem Bündel wie toll in das schwarze Wasser hinabgesprungen sei.

Voll Sand, ja! Warum sperrtst du deine großen Augen auf? Hier. Was wir lieben, gnäd'ger Herr! Stoßt an! Walter Was recht und gut und treu ist, Richter Adam! Adam Nun denn, zum Schluß jetzt, wenns gefällig ist. Walter Ihr seid zuweilen bei Frau Marthe wohl, Herr Richter Adam. Sagt mir doch, Wer, außer Ruprecht, geht dort aus und ein? Adam Nicht allzu oft, gestrenger Herr, verzeiht.

Ruprecht Ei, so zum Henker, sags, es ist mir recht, Wenn du die Fiedel dir ersparen kannst. Eve O du Abscheulicher! Du Undankbarer! Wert, daß ich mir die Fiedel spare! Wert, Daß ich mit Einem Wort zu Ehren mich, Und dich in ewiges Verderben bringe. Walter Nun ? Und dies einz'ge Wort ? Halt uns nicht auf. Der Ruprecht also war es nicht?

Hat Er den Lebrecht in die Stadt nicht gestern Geschickt nach Utrecht, vor die Kommission, Mit dem Attest, der die Rekruten aushebt? Wie kann Er sagen, daß es Lebrecht war, Wenn Er wohl weiß, daß der in Utrecht ist? Adam Nun, wer denn sonst? Wenns Lebrecht nicht, zum Henker Nicht Ruprecht ist, nicht Lebrecht ist Was machst du?

Und hättest du durchs Schlüsselloch mich mit Dem Lebrecht aus dem Kruge trinken sehen, Du hättest denken sollen: Ev ist brav, Es wird sich alles ihr zum Ruhme lösen, Und ists im Leben nicht, so ist es Jenseits, Und wenn wir auferstehn, ist auch ein Tag. Ruprecht Mein Seel, das dauert mir zu lange, Evchen. Was ich mit Händen greife, glaub ich gern.

Schon seit einiger Zeit hatten meine Maedchen aus dem Munde der Bauerkinder gar manches von Engeln, vom Knechte Ruprecht, vom Heiligen Christe vernommen, die zu gewissen Zeiten in Person erscheinen, gute Kinder beschenken und unartige bestrafen sollten.

Frau Marthe Willst du Vater Und Mutter jetzt, mein Evchen, nach dem vierten Gebot hoch ehren, gut, so sprich: in meine Kammer Ließ ich den Schuster, oder einen dritten, Hörst du? Der Bräut'gam aber war es nicht. Ruprecht Sie jammert mich. Laßt doch den Krug, ich bitt Euch; Ich will 'n nach Utrecht tragen. Solch ein Krug Ich wollt, ich hätt ihn nur entzwei geschlagen. Eve Unedelmüt'ger, du!

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen