Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 13. Juli 2025


Eve Mein lieber, würdiger und gnäd'ger Herr, Erlaßt mir, Euch den Hergang zu erzählen. Von dieser Weigrung denkt uneben nicht. Es ist des Himmels wunderbare Fügung, Die mir den Mund in dieser Sache schließt. Daß Ruprecht jenen Krug nicht traf, will ich Mit einem Eid, wenn Ihrs verlangt, Auf heiligem Altar bekräftigen.

Walter drohend. Frau Marthe! Adam He! Der Büttel! Schmeißt sie heraus dort, die verwünschte Vettel! Warum solls Ruprecht just gewesen sein? Hat Sie das Licht dabei gehalten, was? Die Jungfer, denk ich, wird es wissen müssen: Ich bin ein Schelm, wenns nicht der Lebrecht war. Frau Marthe War es der Lebrecht etwa? Wars der Lebrecht? Adam Sprich, Evchen, wars der Lebrecht nicht, mein Herzchen?

Ruprecht Mein Seel, 's ist schwer, Frau Marthe, dreist zu sprechen, Wenn das Gewissen an der Kehl uns sitzt. Adam Schweig Er jetzt, Nasweis, mucks Er nicht. Frau Marthe Wer wars? Eve O Jesus. Frau Marthe Maulaffe, der! Der niederträchtige! O Jesus! Als ob sie eine Hure wäre. Wars der Herr Jesus? Adam Frau Marthe! Unvernunft! Was das für ! Laß Sie die Jungfer doch gewähren!

Beweis, Beweis, daß Ruprecht ihn zerbrach! Frau Marthe Gut, gnäd'ger Herr. Erst will ich hier beweisen, Daß Ruprecht mir den Krug zerschlug, Und dann will ich im Hause untersuchen. Seht, eine Zunge, die mir Zeugnis redet, Bring ich für jedes Wort auf, das er sagte, Und hätt in Reihen gleich sie aufgeführt, Wenn ich von fern geahndet nur, daß diese Die ihrige für mich nicht brauchen würde.

Walter Tut Eure Schuldigkeit, sag ich, zum Henker! Adam Beklagter trete vor. Ruprecht Hier, Herr Dorfrichter. Ruprecht, Veits, des Kossäten, Sohn, aus Huisum. Adam Vernahm Er dort, was vor Gericht soeben Frau Marthe gegen Ihn hat angebracht? Ruprecht Ja, Herr Dorfrichter, das hab ich. Adam Getraut Er sich Etwas dagegen aufzubringen, was?

Sie wurden ganz kleinlaut, man hörte nur noch: "Komm, Fritzchen Hans, laß doch nicht schreien, Marie Knecht Ruprecht wird böse seht ihr nicht wie?!" Und sie stellten sich artig um ihn herum und waren wie die Mäuschen stumm. Er kommandierte: "Linksum, kehrt, nun geht nach Hause, wie sich's gehört!" Da faßten die Großen die Kleinen an: "Grüß Gott und schönen Dank auch, Herr Weihnachtsmann."

Ruprecht Die liederliche ! Ich mag nicht sagen, was. Eve Laß mich ein einz'ges Wort dir heimlich Ruprecht Nichts! Eve Du gehst zum Regimente jetzt, o Ruprecht, Wer weiß, wenn du erst die Muskete trägst, Ob ich dich je im Leben wieder sehe. Krieg ists, bedenke, Krieg, in den du ziehst: Willst du mit solchem Grolle von mir scheiden? Ruprecht Groll? Nein, bewahr mich Gott, das will ich nicht.

Das Mädchen steht, die werf ich übern Haufen, Zum Fenster eil ich hin, und find den Kerl Noch in den Pfählen hangen, am Spalier, Wo sich das Weinlaub aufrankt bis zum Dach. Und da die Klinke in der Hand mir blieb, Als ich die Tür eindonnerte, so reiß ich Jetzt mit dem Stahl eins pfundschwer übern Detz ihm: Den just, Herr Richter, konnt ich noch erreichen. Adam Wars eine Klinke? Ruprecht Was?

Ruprecht Warum ichs verschwieg? Gotts Schlag und Donner, weils nicht wahr ist, Vater! Wenn das die Muhme Briggy zeugt, so hängt mich. Und bei den Beinen sie meinthalb dazu. Veit Wenn aber sie's bezeugt nimm dich in acht! Du und die saubre Jungfer Eve dort, Wie ihr auch vor Gericht euch stellt, ihr steckt Doch unter einer Decke noch.

Was auch gibts? Und still wird es: Nun? Wirst du antworten? "Was wollt Ihr, Muhme?" Was hast du vor? frag ich. "Was werd ich haben?" Ist es der Ruprecht? "Ei so ja, der Ruprecht. Geht Euren Weg doch nur." So koch dir Tee. Das liebt sich, denk ich, wie sich andre zanken. Frau Marthe Mithin ? Ruprecht Mithin ? Walter Schweigt! Laßt die Frau vollenden.

Wort des Tages

damast-tischtuch

Andere suchen