Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Das Gesetz nahm das intellektuelle Monocle ins Auge, den Staatsanwalt; und die Maschine der Gerechtigkeit erhielt die Musik der Vorstädte und der Verdammten, den Grammophonschrei, die blecherne Tirade. Die Humanität hatte einen starken Arm und spießte, ihrem Zeitalter nicht unwürdig, auf Degenspitzen die Opfer wie Gänseherzen über den Rost.

Tu deinen Marstall auf, das Vorratshaus mit Kost, Das Zeughaus auch, worin die Waffen frißt der Rost! Dem alten König klang anmutig diese Post, Mit Lachen sah er an den jungen Augentrost; Durchwärmet war sein Frost von diesem feurigen Most. Er sprach bei sich: was ists mit dieser Waffenfart? Ist dieß den Vater aufzusuchen eine Art?

Besonders reich daran sind die Gesangbücher, in denen sich hin und wieder noch jetzt nicht minder seltsame Verse finden wie der folgende, der wörtlich einem noch nicht sehr alten Breslauer Gesangbuch entnommen ist: Ich bin ein altes Raben-Aas, Ein rechter Sünden-Krüppel, Der seine Sünden in sich fraß, Als wie den Rost der Zwibbel. O Jesus, nimm mich Hund am Ohr.

So that auch ich; ich sammelte einen reichen Schatz in Gold und Silber und in Erz, welches der edle Rost von Jahrtausenden ziert, meine Münzen. Und was wird das Loos dieser Sammlung sein?

Wallt euch der Adern Saft, und wollt ihr Kühne seyn; Habt ihr kein Sitzefleisch, rost euch der Degen ein, So eilt wo Carl jezt kämpft, schwört Annens Sieges=Fahnen, Da könt ihr euch den Weg zum Ehren=Tempel bahnen.

Die Feldbestellung hatte meist ganz aufgehört; die Ställe standen leer; die Menschen gruben nach wilden Wurzeln und fraßen Mäuse und Ratten, Schnecken und Frösche, Hunde und Katzen, und manches Stück Fleisch, das in den Topf oder auf den Rost kam, war nicht von einem Stück Vieh, und Wildbret war es auch nicht.

Die Mutter holte sie herbei Und sprach: "Ihr Glanz ist längst erloschen; Auch ist von Staub und Rost und Schmutze Von oben sie bis unten voll; Wenn sie der Händler kaufen soll, Ist's ratsam, daß ich erst sie putze."

"Nun freilich, es steht dort einer im Winkel; der Rahmen scheint von Stahl; aber der Rost hat ihn zerfressen." Die Alte gab ihm einen großen Teppich. "Verhänge den Spiegel sorgsam!" sagte sie; "dann laß ihn hierher ins Ziinmer tragen. Aber leise, damit der Knabe nicht erwacht."

Sie holte sie hervorsie ging an den Kamin und knüllte Papier und die Wollhäkelei zusammen und warf sie auf den Rostganz hinten an die Rückwand des Feuerloches. Da war auch noch die Kartesein Namewenige, förmliche Zeilen von seiner Hand. Klara sah lange diesen teuren Namen anlas ihnals enthielten diese Buchstaben die Geschichte seines Lebens, ihres Lebens undihrer Liebe.

Aber wie viele waren hier? Sie fragte sich unwillkürlich, ob sie wohl überhaupt so weit zählen könnte. Es war ziemlich dunkel in der Küche, deshalb war es gar nicht leicht für die Kleine, sich zurechtzufinden. Auf einem Rost, der auf einer langen eisernen Stange am Herd angebracht war, brannten ein paar harzreiche Knorren von einem Wacholderstumpf; das war die ganze Beleuchtung.

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen