Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Rezek nickte nur und sagte: »Glauben Sie, daß das Volk sehr traurig ist?« Bohusch sann nach: »Freilich,« meinte er dann zögernd, »eigentlich kenn' ich ja so wenig; ich komm' ja nie weit hinaus. Aber ich glaub' es doch.« »Warum?« »Warum, fragen Sie? Gott, weiß ich's? Die Eltern sind traurig und die Kinder sind es auch und bleiben es.
Was dazwischen liegt, die vielen Felder und Wiesen und Flüsse, das ist unsere Heimat, das gehört uns, wie wir dazu gehören mit allem in uns.« »Als Sklaven,« warf Rezek verächtlich ein.
»An diesem Seil?« neckte Zdenko. »Manchmal werden sie den Vorgänger wohl halb aufgefressen haben,« lachte Rezek grausam. »Kann schon sein,« murrte die Alte und fuhr dann in ihrer langgewohnten Erklärung fort. Luisa lehnte sich an den Bruder: »Es ist tief?« forschte sie. »Sehr tief.« »Und kann keiner wieder heraus?«
Haben Sie jemals ein furchtbareres Gemälde gesehen?« »Kommen Sie,« sagte Wanka von plötzlicher Furcht erfaßt. Rezek folgte. »Ich komme oft her,« sagte er. »Es geht so langsam mit dem Niederreißen. Ich lese in diesen Wänden wie im Buche der Offenbarung. Auf viele Fragen habe ich da Antwort gefunden.«
Das war doch hier?« »Ja,« erwiderte Rezek, »aber ich glaube immer, er hat das Geigen schon früher getroffen. Die Sehnsucht singt selten.«
Seine letzten Bedenken entschwanden, als Rezek bei einem Spaziergange, den sie wieder nach alter Gewohnheit zu dritt unternahmen, vorschlug, in der »Vikárka« (einem kleinen, uralten Gasthofe, dem St.
Der Student schien es eilig zu haben. »Sie sind mir also nicht bös, Herr Rezek,« bat der Bucklige. »Dazu ist doch kein Grund,« meinte jener hastig, »und gute Nacht. Ich seh' Sie ja wohl, morgen im Café!« »Ja, morgen, vielleicht obzwar es ist Sonntag, da muß ich mit meiner Frantischka ja gute Nacht.«
Er drängte sich näher an den Studenten heran und flüsterte: »Das denk' ich mir ja nur alles so. Wirklich. Ich weiß ja nicht. Vielleicht ist es ja auch anders. Ich kann's ja auch nicht so sagen. Sie müssen nicht schlecht denken von mir, Herr Rezek.« Und auf einmal wurde er ganz verzagt. »Sehen Sie, ich bin ja so ein armer Kerl.
Im Herzen ist immer das Heimlichste und, sehen Sie, es ist soviel Heimliches in diesen alten Häusern. Ich muß es Ihnen sagen, Rezek, denn Sie sind vom Lande und wissen es vielleicht noch nicht. Aber es giebt da alte Kapellen, Jesus, und was da für seltsame Dinge sind. Bilder und Ampeln, und ganze Kästen, Rezek, ich lüg' nicht, ganze Kästen voller Gold.
Sie schwiegen. »Freilich,« fügte Rezek an, als sie aus dem Thor traten, »die Antwort ist schließlich wieder eine Frage. Aber nur eine, immer dieselbe und das ist nicht so schrecklich wie die vielen.«
Wort des Tages
Andere suchen