Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Bei den Mordthaten, die, serienweise abgebildet, am Quai aufgestellt waren und mit Hilfe von sehr weinerlichen Reimen kommentiert wurden, blieb er ebenso schaudernd stehen wie der simple Rekrut aus Unterdürrbach. Besonders eines dieser Ungeheuer erregte sein Entsetzen. Auf der Tafel seiner Schandthaten war zu lesen: Martin Jung, genannt Blutmartin. Ein Teufel in Menschengestalt!
»Nein, nichts,« erwiderte der Rekrut langsam. »Ich bin hier ohne Aufenthalt auf- und abgegangen, wie Sie befohlen, Herr Hauptmann. Niemand ist gekommen, außer einem Franzosen mit blassem Gesichte. Er hatte zwei kohlenschwarze Augen und einen spitzigen Schnurrbart.
Diese harte Ahndung sowohl, als auch die Allgemeinheit guter Erziehung, woran auch der Unbemittelte Theil nehmen konnte, machten einen solchen Fall höchst selten. Ward dagegen der Rekrut angenommen, empfing er ein Kriegergewand und Waffen. Man theilte ihn einem Haufen zu, er bezog eine Lagerbaracke bei den Veteranen, welchen die Uebung der Kriegsjugend oblag.
Denn er meinte, er stehe da wegen dem Schilderhaus, nicht das Schilderhaus wegen ihm. Der Rekrut Zum schwäbischen Kreiskontingent kam im Jahr 1795 ein Rekrut, so ein schöner, wohlgewachsener Mann war. Der Offizier fragte ihn, wie alt er sei. Der Rekrut antwortete: "Einundzwanzig Jahr. Ich bin ein ganzes Jahr lang krank gewesen, sonst wär' ich zweiundzwanzig." Der schlaue Husar
Es schien mir zudem aus allem hervorzugehen, daß man den Brahminen zu schonen wünschte. Ein Rekrut machte sich auf den Weg, mein Pferd zu holen, und ich wurde etwas herzlos und beiläufig verabschiedet. Man war offenbar beschäftigt.
Stachen die Bienen? 41. Waren die Linzer überrascht? 42. Was thaten die Bäckersjungen? 43. Wachten die Andernacher plötzlich auf? 44. War ihr Beistand noch nötig? 45. Wo waren die Feinde? 46. Waren die Andernacher dankbar? 47. Welche Ehre wurde den Bäckersjungen zu teil? 48. Wo stellte man diese Bilder auf? 49. Sind sie noch da? 50. Kamen die Linzer je wieder? Der Rekrut auf Philippsburg.
Er mußte lachen und schien sich darauf zu besinnen, daß ein Privatmann kein Rekrut und ein Deutscher kein englischer Untertan ist, auch erinnerte ich ihn daran, daß ein Verdacht kein Beweis und ich selbst kein verdächtiges Dokument sei. Sein Selbstbewußtsein uniformierte sich wieder, als die Papiere gefunden wurden, und auf sein Ersuchen begleitete ich ihn im Ochsenwagen zum Regierungsgebäude.
Die Armen haben die Hölle auf Erden, die Andern machen sich dieselbe zum Himmel, fressen und saufen und plagen die Mitmenschen zur Kurzweil, ein Narr, wer da noch an einen himmlischen Vater Aller glaubt! ... Gibt es Einen, dann kommen wir in den Himmel, jedenfalls vor den Andern, und würde jede Kleinigkeit in die Hölle führen, nun, dann können wirs nicht anders machen, die "Großköpfe" werden Gesellschaft leisten und wo es so Viele aushalten, muß es lustiger und unterhaltender zugehen als in einem leeren Himmel, wo sie sich mit ihrem Alleluja heiser schreien und vielleicht nicht einmal Grammisches Bier und Portoriko ohne Rippen dazu bekommen! ... Vor alten Zeiten, als die Leute noch stockdumm und pfaffenblind waren, mag man Etwas auf leere fromme Redensarten und Gaukeleien gegeben haben, die Gescheidten thatens gewiß auch damals nicht und heuchelten Glauben aus Furcht vor Scheiterhaufen und der Inquisition, aber heute ist's anders! ... Geht in die Kaserne und schaut, wie viele Betbrüder drinnen sind! ... Kommt so ein hölzerner Rekrut vom Hotzenwald oder da oben von den Bergen, wo sie den Mond noch mit Stangen herabschlagen wollen, der wird oft gescheidt, bevor er die Honneurs machen kann und in die Stadt hinaus darf!"
Am letzten Tage, wenn er seine Schüler aus der Volksschule entlassen mußte, gab er ihnen die Angst mit auf den Lebensweg: ,,Wir sind noch nicht fertig miteinander", sprach er und lächelte. ,,In der Fortbildungsschule habe ich euch wieder, und wer von euch zu den ,Neunern' einrückt, den bekomme ich noch einmal als Rekrut. Denn auch da unterrichte ich." Und dann erst war die Klasse entlassen.
Als er sich zum drittenmal umdrehte, und wieder an denselben Ort kam, sah er wieder zwei schwarze Augen auftauchen. »Ei,« dachte der Rekrut, »der Franzose ist doch zu keck! Schon zweimal habe ich ihn hinuntergestoßen, und da ist er schon wieder! Er ist ja wie eine Katze!« und diesmal stieß er ihn noch heftiger hinunter.
Wort des Tages
Andere suchen