Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Uns diesen Namen abzustreiten! O Brüder, lernet hieraus schließen, Daß sie sich stets verschlimmern müssen; Sie nennen uns nicht weise. Die wider den Cäsar verschworne Helden Cassius. Decimus. Brutus. Cimber. Cassius. Jetzt, Helden, laßt uns rühmlich sterben, Eh Rom noch Königsfesseln trägt. Wer sollte nicht mit Lust verderben, Wenn ihn der Staat mit niederschlägt? Decimus.

Sehr wohl! und man könnte ihn auch recht gern dafür loben; aber er belohnt sich selbst dadurch, daß er so stolz ist. Zweiter Bürger. Nein, rede nicht so boshaft. Erster Bürger. Ich sage euch, was er rühmlich getan hat, tat er nur deshalb.

Sie rufen den Bürger vor ihren Stuhl, den eine nützliche Entdeckung verdient machte, der irgend etwas erfand, wovon die Gesammtheit Vortheile ziehen kann, den Mann der funfzig Jahre irgend einen Beruf rühmlich verwaltete, das Ehepaar, in einer langen Reihe von Jahren durch häusliche Tugenden ehrwürdig, den alten treubewährten Diener, und ertheilen ihm öffentlich Lob oder Ehrenzeichen.

Der nunmehr verstorbene rühmlich bekannte Orchester-Direktor Strobach versicherte oft, daß er sammt seinem Personale bey der jedesmaligen Vorstellung so sehr ins Feuer gerathe, daß er trotz der mühsamen Arbeit mit Vergnügen von vorne wieder anfangen würde.

Ferner beschloß er, Gerda aus dem elterlichen Haus zu nehmen; er verständigte sich mit dem Vater, und ehe Weihnachten kam, reiste das glückliche Mädchen, jetzt erst seiner Kindheit wiedergegeben, nach dem oberfränkischen Städtchen Neustadt, wo sie in einem rühmlich bekannten Pensionat Aufnahme fand.

Wenn ich dir sonst in trüben Augenblicken Ohnmächt'gen guten Willen, arme Liebe, Dir leere Tändeleien kindlich bot; Nun hoff' ich, eingeweiht in deine Pläne, Bekannt mit deinen Wünschen, mir das Recht Vollbürt'ger Kindschaft rühmlich zu erwerben. Herzog. Was du bei diesem wicht'gen Schritt verlierst, Erscheint dir ohne Wert und ohne Würde; Was du erwartest, schätzest du zu sehr. Eugenie.

Ein wahr und rühmlich Glied in Mensch=und Bürger=Orden Vergnügt sich, wenn sein Freund und Nachbar groß geworden, Wenn seine Wissenschaft und Fleiß den Ruhm erlangt; Wenn er geliebet wird, wenn er in Ehren prangt. Er lobt was Lobens werth, und sucht sich anzureitzen Auf gleiche edle Art nach Glück und Ruhm zu geitzen.

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen