Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 22. Juni 2025
Daja, laß Vor allen Dingen dir erzählen... Daja. Mein Gewissen, sag ich... Nathan. Was in Babylon Für einen schönen Stoff ich dir gekauft. So reich, und mit Geschmack so reich! Ich bringe Für Recha selbst kaum einen schönern mit. Daja. Was hilft's? Denn mein Gewissen, muß ich Euch Nur sagen, läßt sich länger nicht betäuben. Nathan.
Und wir haben doch verhältnissmässig sehr wenige Verbrecher. Man lese dazu eine interessante Statistik »Die Kriminalität der Juden in Deutschland«, die von Dr. P. Nathan in Berlin im Auftrage des Comités zur Abwehr antisemitischer Angriffe auf Grund amtlicher Ausweise zusammengestellt wurde.
Es sind Nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten. Saladin. Sehr reif bemerkt! Doch Nathan wahrlich, Nathan... Tempelherr. Der Aberglauben schlimmster ist, den seinen Für den erträglichern zu halten... Saladin. Mag Wohl sein! Doch Nathan..., Tempelherr. Dem allein Die blöde Menschheit zu vertrauen, bis Sie hellern Wahrheitstag gewöhne; dem Allein... Saladin. Gut! Aber Nathan!
Sittah spielt Nicht übel; und das Spiel, das Saladin Verloren glaubte, schon gegeben hatte, Das stand noch ganz so da. Ich seh Euch hin, Und sehe, daß das Spiel noch lange nicht Verloren. Nathan. Ei! das war für dich ein Fund! Al-Hafi. Er durfte mit dem König an den Bauer Nur rücken, auf ihr Schach. Wenn ich's Euch gleich Nur zeigen könnte! Nathan. O ich traue dir! Al-Hafi.
Nathan und Daja. Daja. Oh, alles herrlich! alles auserlesen! Oh, alles wie nur Ihr es geben könnt. Wo wird der Silberstoff mit goldnen Ranken Gemacht? Was kostet er? Das nenn ich noch Ein Brautkleid! Keine Königin verlangt Es besser. Nathan. Brautkleid? Warum Brautkleid eben? Daja. Je nun! Ihr dachtet daran freilich nicht, Als Ihr ihn kauftet.
Da wird Ein weisrer Mann auf diesem Stuhle sitzen Als ich; und sprechen. Geht! So sagte der Bescheidne Richter. Saladin. Gott! Gott! Nathan. Saladin, Wenn du dich fühlest, dieser weisere Versprochne Mann zu sein:... Ich Staub? Ich Nichts? O Gott! Nathan. Was ist dir, Sultan? Saladin. Nathan, lieber Nathan! Die tausend tausend Jahre deines Richters Sind noch nicht um.
Er blieb bald drauf bei Askalon: und war Wohl sonst ein lieber Herr. Nathan. Ja wohl! Ja wohl! Dem ich so viel, so viel zu danken habe! Der mehr als einmal mich dem Schwert entrissen! Klosterbruder. O schön! So werd't Ihr seines Töchterchens Euch um so lieber angenommen haben. Nathan. Das könnt Ihr denken. Klosterbruder. Nun, wo ist es denn? Es ist doch wohl nicht etwa gar gestorben?
Da kam arabisch Raubgesindel, brach Mein Gotteshäuschen ab und meine Zelle Und schleppte mich mit fort. Zum Glück entkam Ich noch und floh hierher zum Patriarchen, Um mir ein ander Plätzchen auszubitten, Allwo ich meinem Gott in Einsamkeit Bis an mein selig Ende dienen könne. Nathan. Ich steh auf Kohlen, guter Bruder. Macht Es kurz. Das Pfand! das mir vertraute Pfand! Klosterbruder.
Sogleich, Herr Nathan. Nun, der Patriarch Versprach mir eine Siedelei auf Tabor, Sobald als eine leer; und hieß inzwischen Im Kloster mich als Laienbruder bleiben. Da bin ich itzt, Herr Nathan; und verlange Des Tags wohl hundertmal auf Tabor. Denn Der Patriarch braucht mich zu allerlei, Wovor ich großen Ekel habe. Zum Exempel: Nathan. Macht, ich bitt Euch! Klosterbruder. Nun, es kömmt!
Grausame Schwärmerinnen! Wenn dieser Engel nun nun krank geworden!... Recha. Krank! Daja. Krank! Er wird doch nicht! Recha. Welch kalter Schauer Befällt mich! Daja! Meine Stirne, sonst So warm, fühl! ist auf einmal Eis. Nathan. Er ist Ein Franke, dieses Klimas ungewohnt; Ist jung; der harten Arbeit seines Standes, Des Hungerns, Wachens ungewohnt. Recha. Krank! krank! Daja.
Wort des Tages
Andere suchen