United States or Vanuatu ? Vote for the TOP Country of the Week !


"Hast das nicht nötig, Maren", erwiderte der Bauer, "meine Tochter ist kein Dienstbot." Und nach einer Weile fügte er hinzu: "Na, wenn's dir Pläsier macht! Aber sei zur rechten Zeit wieder heim, eh die große Hitze kommt. Und vergiß mein Warmbier nicht!"

Auch sagte er sich, einem Mädchen, das so etwas tat, dürfe man nicht alles glauben. „Und Mahlmann?“ fragte er höhnisch. „Ein bißchen war doch wohl los mit ihm.“ – „Na laß nur“, sagte er, da sie sich mit starrem Entsetzen aufrichtete. Er suchte gutzumachen. Er sei doch auch noch ganz benommen von seinem Glück.

Na, Gott behüt', wo kommt das Wunder? Marie. Du bist auch mein allerbestes Scharlottel, du. Charlotte. Gewiß will sie wieder Geld von mir leihen. Marie. Ich will dir auch alles zu Gefallen tun. Charlotte. Ei was, ich habe nicht Zeit. So hör doch nur für einen Augenblick kannst du mir nicht helfen einen Brief schreiben? Charlotte. Ich habe nicht Zeit. Marie.

»Na, wir wollen hier nicht untersuchen, ob wir es verdient oder nicht verdient habensagte da =Pfeife=, »hier sind wir aber einmal, durch die gütige Fürsehung von dem Wassertode und vielleicht noch vor Schlimmerem bewahrt, und wie ich die Insulaner bis jetzt gefunden, so glaube ich kaum, daß uns noch eine Gefahr für unser Leben droht.

Die Stühle, worauf sie sitzen, gehören ihnen nicht. Jede Tasse Tee, die wir oben trinken, ist sozusagen von andrer Leute Geld gekocht. Natalie betrügt ihren Mann und Osterburg betrügt seine Frau. Es ist alles Schwindel, was Sie da sehen, eine Lotterwirtschaft ohnegleichen. Nur Petra, das ist eine famose Person, ein ganz besondres Mädchen. Na, adieu, leben Sie wohl

Et quant ce fut chose quil le vit venir, lasse et trauaillie et sanglant, il en est moult liez, car or se bee il a venger de la honte quil li fist, na mie long temps.

Wir haben uns nichts vorzuwerfen ... An Beate zu denken, hat deshalb nun gleichsam etwas mildbesänftigendes für mich. KROLL. Ihr lieben prächtigen Menschen! Von jetzt an komm ich täglich zu euch heraus. Na, wir wollen mal sehn, ob Sie Wort halten. Du, Kroll, ich gäbe viel darum, wäre unser Verkehr niemals unterbrochen worden.

Der alte gnädige Herr gab nur einen Laut von sich, der für Georgs Ohr etwas Ungeformtes behielt. Daß aber beinahe Verachtung darin klang, spürte der junge Mensch wohl, und er dachte aufsässig: »Na, wir können doch nicht alle immer Glock fünf aufstehen

»Herr Grotheich muß jetztich hab noch notwendig was zu tunGrüßen Sie den Herrn Grafen, undja ich werd’ woll auch kommen.« »Na schönverabschiedete sich der Inspektor. »Geht’s Ihrer lieben Frau gut?« »Ja, ich dankeSie schüttelten sich die Hände, und der Abgesandte des Grafen ritt langsam vom Hof herunter. Aber der Besuch hatte seine Folge.

»Wünsche Ihnen eine recht glückliche Reise meine Damen« murmelte er dabei mit seiner feinen Stimme, während er keine Miene verzog und sie eher mit einem Gesicht anschaute als hätte er sagen wollen, »Na Ihr könntet auch zu Fuße gehn