Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Juli 2025
Von Amors Pfeil getroffen wann? Und wo? Die Führerinn des Diametengürtels? Die Tochter Mars, der selbst der Busen fehlt, Das Ziel der giftgefiederten Geschosse? Die Hauptmännin. So sagt des Volkes Stimme mindestens, Und Meroe hat es eben mir vertraut. Die Oberpriesterinn. Es ist entsetzlich! Die Amazone. Die erste Priesterinn. Nun? was bringst du? Rede! Die Oberpriesterinn. Ist es bestellt?
Und der vierte, den ich von Jenen trenne: unser großer Julius, ein Heros, der Gott Mars, aber ein Gegensatz, noch schreiender als jene Dreie zu dem sanftmüthigen Friedestifter! Viermal nacheinander dieser Widerspruch, das ist ein Hohn gegen die menschliche Vernunft.
Und als das Hochzeitsfest erschienen war, Stieß ihm die Kön'ginn ihren in das Herz; Mars, an des Schnöden Statt, vollzog die Ehe, Und das gesammte Mordgeschlecht, mit Dolchen, In einer Nacht, ward es zu Tod gekitzelt. Achilles. Solch' eine That der Weiber läßt sich denken. Penthesilea.
Spence hat hierbei einen seltsamen Einfall (Polymetis Dial. VIII. p. 102.): This Diana, sagt er, both in the picture and in the descriptions, was the Diana Venatrix, tho' she was not represented either by Virgil, or Apelles, or Homer, as hunting with her nymphs; bot as employed with them in that sort of dances, which of old were regarded as very solemn acts of devotion. In seiner Anmerkung fÜgt er hinzu: The expression of paizein, used by Homer on this occasion, is scarce proper for hunting; as that of, choros exercere in Virgil, should be understood of the religious dances of old, because dancing, in the old Roman idea of it, was indecent even for men, in public; unless it were the sort of dances used in honour of Mars, or Bacchus, or some other of their gods. Spence will n
Nur ein großer schwarzer Hund richtete sich über die Borte empor, uns heiser anzubellen. Indes trieb uns der starke Wind nach wenig Augenblicken vorüber; doch vermochten wir im Vorbeisegeln zu erkennen, daß die Finkennetze und Schanzgitter längs der ganzen Seite mit Weißkohlköpfen vollgepackt waren, und daß auch einige Stücke frisches Fleisch unter der großen Mars in der Luft aufbewahrt hingen.
Und hätte er was von einem Kannibalen gehabt, so hätte er ihn wohl gebraten und aufgegessen dazu. Erster Diener. Aber dein andres Neues? Dritter Diener. Nun, da drinnen machen sie soviel Aufhebens von ihm, als wenn er der Sohn und Erbe des Mars wäre. Obenan gesetzt bei Tische, von keinem der Senatoren gefragt, der sich nicht barhäuptig vor ihn hinstellt.
Mars quirinus, Sol, Salus, Flora, Semo Sancus oder Deus fidius sind wohl sabinische, aber auch latinische Gottheiten, gebildet offenbar in der Epoche, wo Latiner und Sabiner noch ungeschieden beisammen waren.
Die Mutter lag, die bleiche, scheidende, Mir in den Armen eben, als die Sendung Des Mars mir feierlich im Pallast erschien, Und mich berief, nach Troja aufzubrechen, Um ihn von dort bekränzt heranzuführen. Es traf sich, daß kein Stellvertreter je Ernannt noch ward, willkommener den Bräuten, Als die Helenenstämme, die sich dort umkämpften.
Nicht Sterben und Verderben, Mars, Mars, lass einstuermen auf mehrere. Satt sei, grauser Mars! an die einzelnen Auf die Schwelle springe! stehe! tritt sie! Brueder an alle Brueder Den Semonen, erst ihr, dann ihr, rufet zu, allen an den Gott Uns, Mars, Mars, hilf! an die einzelnen Springe! Brueder
Er dachte dies Ziel, das sich nicht mit einem Sprunge erjagen ließ, schrittweis, in bedachtsamer Annäherung, durch Verträge von Staat zu Staat zu erreichen. Mars und Merkur sind die Gestirne, welche in diesem Jahrhundert der Arbeit das Geschick der Staaten vornehmlich bestimmen.
Wort des Tages
Andere suchen