Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 8. Juni 2025


Ich schwieg in eurer Versammlung, begann endlich Abubeker, denn die Menge hätte mich doch überstimmt, aber itzt laßt mich sprechen und handelt dann nach eurem Willen. Diese Nacht war fürchterlich, ein kaltes Grausen nach dem andern ist meinen Rücken hinabgeschlichen; mögt ihr mich doch einen thörichten Greis nennen, den das Alter wieder in die Kindheit zurückgeführt hat.

Da sprach von Tronje Hagen: "Könnte das geschehn, 1141 Daß ihr euch die Schwester gewogen möchtet sehn, So käm zu diesem Lande der Nibelungen Gold: Des mögt ihr viel gewinnen, wird uns die Königin hold." "Wir wollen es versuchen," sprach der König hehr. 1142 "Es sollen für uns bitten Gernot und Geiselher, Bis sie es erlangen, daß sie das gerne sieht."

Euer Land ist wohl bestellt: Der Hochzeit Etzels mögt ihr euch mit Ehren wohl begeben Und hier mit euern Freunden in guter Kurzweile leben. "Und hättet ihr nichts Anderes davon zu zehren hier, 1519 Ich gab euch Eine Speise die Fülle für und für, In Oel gesottne Schnitten. Das ist, was Rumold räth, Da es gar so ängstlich, ihr Herrn, dort bei den Heunen steht.

Das sah die Alte auch, und sie wollte darum kneten, solange der Teig gärte. – Hört mal, Carlsson, sagte sie; Ihr müßt es Euch nicht zu Herzen nehmen, wenn ich Euch was sage; denn ich meine es gut mit Euch. – Ihr mögt meinetwegen sagen, was zum Teufel Ihr wollt: denn jetzt ist es mir doch ganz einerlei, brach Carlsson los, der die zärtlichen Töne der Harmonika im Hag verklingen hörte.

"Wo könntet ihr auf Erden so gut als hier gedeihn? 1517 Ihr mögt vor euern Feinden daheim geborgen sein, Ihr sollt mit guten Kleidern zieren euern Leib, Des besten Weines trinken und minnen manches schöne Weib. "Dazu giebt man euch Speise, so gut sie in der Welt 1518 Ein König mag gewinnen.

"Ihr mögt ihm mäßig danken," begann da Hagen, 2166 "Bis jetzt ist viel Großes nicht davon zu sagen; Versucht' er es zum andern Mal, er wär ein kühner Mann. Die Wunde frommt euch wenig, die ich noch von ihm gewann. "Daß ihr von meiner Wunde mir seht den Harnisch roth, 2167 Das hat mich noch erbittert zu manches Mannes Tod.

Könnt ich beweisen, was ich im innersten Herzen glaube, Glaube Beweis und ich schwänden im schwebenden Rund. Innen und aussen nur Schein, Narren und Narrenhäuser, Drinnen ich, draussen ihrist doch jeder ein Narr. Kugelverse. – Zweites Körbchen. Abdruck nicht bin ich des Schöpfers, mögt mich Analogon nennen, Ungeboren, unsterblichbin ich Gott parallel.

Als endlich das Zünglein der Tochter schon müde wurde und der König wieder ein und das andere Wort dazwischen werfen konnte, versuchte er es bald mit Drohungen, bald mit Schmeichelworten, aber Alles vergebens. »Meinethalbenrief die Tochter aus, »mögt ihr ihm das halbe Königreich als Abfindung anbieten, aber zur Frau wird er mich nicht bekommen so lange Leben in mir istDer Königssohn wurde sehr verdrießlich, als der Ohrenmann diese Reden gemeldet hatte.

Sie wollen ihm nicht sagen, woher sie das Huhn haben, sondern lassen ihn austoben. Und er hält ganze Reden, ganze Predigten, er erschöpft seine letzten Kräfte. Schließlich bittet und bettelt er. »Ich beschwöre euch, sagt mir die Wahrheit! Ich will euch alles verzeihen, was ihr auch begangen haben mögt, wenn ihr mir nur die Wahrheit sagtJetzt können es die Knaben nicht länger aushalten.

Was ihr auch getan, getrieben, Ungestraft mögt ihr's verüben, Euer Tun reicht nicht hinan, Nicht an das, was ich getan! Ha, getan! Hab ich's getan? Kann die Tat die Schuld beweisen, Muß der Täter Mörder sein? Weil die Hand, das blut'ge Eisen, Ist drum das Verbrechen mein? Ja ich tat's, fürwahr ich tat's!

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen