Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 27. Juli 2025


Zu Hilfe! Mörder! Leon. 's ist mein Scherz ja nur. Doch sprechen muß ich Euch den Bischof, Herr. Hausverwalter. Es kann nicht sein, jetzt in der Morgenstunde Geht er lustwandeln hier und meditiert. Leon. Ei, meditier' er doch vor allem erst auf mich Und mein Gesuch, das liegt ihm jetzt am nächsten. Hausverwalter. Dein Platz ist in der Küche, dahin geh! Leon. So? In der Küche, meint Ihr?

Angefüllt mit Spaziergängern, die unter diesen prächtigen Bäumen lustwandeln, machten sie einen ebenso reizenden als imposanten Eindruck. Der zu diesen Gärten gehörende Palast von Kensington verdient nur wegen seines Eigentümers diesen prächtigen Namen. Die königliche Familie kommt nie hin, er wird von einigen Privatpersonen bewohnt, welche vom König die Erlaubnis dazu erhielten.

Und die Frau Christine sprach währenddem immerfort freundlich weiter und unterhielt mich auf das liebenswürdigste. Der Meister Autor hatte mehrmals von dem Versinken der Gärten in dieser Welt gesprochen; das behielt freilich sein Recht, doch wer hinderte uns denn, in dem Grün zu lustwandeln und die Vögel singen zu hören, die Wasser springen zu sehen, solange es noch anging? Wer hinderte uns, die beste Obstbaum- und Gemüsezucht zu treiben, solange der fruchtbare Humus noch zutage lag? Spargel und grüne Erbsen, Melonen,

Zwischen den Linden standen einige Ratsbüttel, um dem zuströmenden Volke abzuwehren, allein sie nahmen es nicht genau und ließen alt und jung lustwandeln, so weit die Macht der alten Bäume schattete, sofern sie sich nur nicht in den Ring des Gerichtes mitten auf dem Platze wagten.

Auch die Spaziergänge wimmeln von Spazierengehenden, die zum Teil jene schimmernden Equipagen verließen, um hier zu lustwandeln und Bekannte zu treffen. Besonders brillant sind dann die Alleen von Kensington; man hat berechnet, daß an solchen Tagen bisweilen hunderttausend Menschen zugleich sich in den Parks und den Gärten von Kensington des blauen Himmels und der schönen Erde freuen.

Sie war's, Signora! Aber kommen Sie in ein anderes Zimmer. Leonore. Du entfärbst dich, Bella! du lügst ich lese in euren Augen in den Gesichtern der Genueser ein Etwas ein Etwas. Rosa. O der Alles vergrößernden Eifersucht! Leonore. Da er noch Fiesco war dahertrat im Pomeranzenhain, wo wir Mädchen lustwandeln gingen, ein blühender Apoll, verschmolzen in den männlich-schönen Antinous.

James-Parks verschwunden war, sah man ihn schon unter den Bäumen lustwandeln und mit seinen Wachtelhunden spielen, oder den Enten Korn vorwerfen, und diese Beschäftigungen machten ihn beim gemeinen Volke sehr beliebt, welches immer die Mächtigen gern bei ihren zwanglosen Erholungen beobachtet.

Es muß eine Wonne für einen jungen Mann sein, mit einer schönen Dame wie die Kurfürstin durch die Wildnis zu lustwandelnDer Angeredete hob seine Augen ruhig von dem Brevier auf und sagte: »Die Kurfürstin würde schöner sein, wenn sie glücklicher, und glücklicher, wenn sie gehorsamer wäre

Aber ein ansehnlicher Parkbesitz bedeckte den Rücken des Schloßberges und leitete auf gemächlichen Wegen hinab in das waldige und sanft gewellte Gelände, das voller Gelegenheit zu Wagenfahrten und stillem Lustwandeln war.

Hierein wurde die ansehnliche Menge von Waaren geladen, und die Kajüte des Prahmens diente Reisepassagieren zum angenehmen Aufenthalt, wie auch über den Waaren ein Verdeck zum Lustwandeln eingerichtet war. Bäumchen auf Töpfen und Blumen gewährten einen lachenden Anblick und erhöhten das Vergnügen der Reisenden. Die Art, in welcher die riesenhaften Karren gezogen wurden, hatte viel Einfachheit.

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen