Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 6. Juni 2025


Der Blicke Feuer und der Lippe Stammeln, Die Hand, die in der deinen zitternd lag, Verrieth sie dir ein kühneres Geständniß Verbot des Ortes ernste Majestät.

Seine Augen erloschen, die Hand schloß sich nicht mehr zum Druck beim Gruß. Des Nachts richtete er sich auf und streckte die Arme aus, als wolle er ein Luftbild umschlingen. Die heiße Lippe lallte einen zärtlichen Laut. Wenn er in den Spiegel sah, so erblickte er nicht sein eigenes Antlitz und bisweilen küßte er in der Verblendung den eigenen Mund.

Sie hielt ihn, fordernd: »Küß mich, küß mich!« »Nein, ich darf nicht, ich darf nicht.« »Der Arzt geht mich nichts an, Valentin. Der Arzt kann mich nicht tot und nicht lebendig machenDie bibbernden zwei umarmten sich. Sie biß sich in seine Lippe fest; und dann biß er nach ihrer. Valentin torkelte. Eine Schlange umwand sie in einer steinernen Spirale, rollte sie hin, ließ sie liegen.

Da versetzte sogleich der Apotheker bedächtig, Dem schon lange das Wort von der Lippe zu springen bereit war: "Laßt uns auch diesmal doch nur die Mittelstraße betreten! Eile mit Weile! das war selbst Kaiser Augustus' Devise. Gerne schick ich mich an, den lieben Nachbarn zu dienen, Meinen geringen Verstand zu ihrem Nutzen zu brauchen: Und besonders bedarf die Jugend, daß man sie leite.

Eine Göttinn vermag der Lippe Siegel zu lösen; Nur Aurora, sie weckt einst dir am Busen mich auf. Ja, dann töne mein Hymnus den frühen Göttern entgegen, Wie das Memnonische Bild lieblich Geheimnisse sang. Welch ein lustiges Spiel! Es windet am Faden die Scheibe, Die von der Hand entfloh, eilig sich wieder herauf!

Ich muß Ihm nämlich sagen, eben vorhin, als Er bei mir eintrat, hatte ich ausgerechnet, ob ich Ihn zu seiner weiteren Ausbildung ins Ausland schicken könnteSven konnte kaum mit der Sprache heraus. Er biß sich auf die Lippe, während er sich alle Mühe gab, seine Stimme fest zu machen. »Hat der Herr Altringer nicht gehört, wie es mir gegangen ist

Nachher habe ich zwanzig Dukaten.« »NeinSie schob die Zunge zwischen Zähne und Lippe. »Nimm mich mit. Heirate mich. Gib mir ein Kind.« »Lege die Hosen eines Franziskaners in dein Bett, da wirst du von selbst eines habenVillon lachte. Sie gefiel ihm. Ihre Lippen schwellten sich vor Blut. »Fünf Dukaten schenke ich dir.« »Ich fürchte mich.« »Du kaufst dir Armbänder und seidene

Penthesilea. Laßt, laßt! Ich habe mich, bei Diana, bloß versprochen, Weil ich der raschen Lippe Herr nicht bin; Doch jetzt sag' ich dir deutlich, wie ichs meinte: Dies, du Geliebter, war's, und weiter nichts. Die Oberpriesterinn. Schafft sie hinweg! Meroe. Was soll sie länger hier? Penthesilea.

Der Graf vom Strahl. Ich aber nahm dich bei der Hand, und reichte Sonst deiner Lippe nicht? Was stockst du da? Käthchen. Wann? Der Graf vom Strahl. Eben damals. Käthchen. Nein, mein hoher Herr. Der Graf vom Strahl. Jedoch nachher. Käthchen. In Straßburg? Der Graf vom Strahl. Oder früher. Käthchen. Du hast mich niemals bei der Hand genommen. Der Graf vom Strahl. Kathrina!

Eröffnete die Lippe sich zu singen, So floss ein traurig Lied von ihr herab, Und ich begleitete mit leisen Tönen Des Vaters Schmerzen und der Mutter Qual.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen