Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Oktober 2025


Wir kommen an, rufen, nichts zu hören; schließlich gehen wir in den Schuppen. Und was sehen wir? Mein armer Tresor liegt tot mit durchbissener Kehle und der andere, der Verdammte, ist längst verschwunden! Da brüllte ich, meine Herren, wie ein Kalb und ich schäme mich nicht zu bekennen: ich fiel über meinen sozusagen zweifachen Retter und liebkoste lange seinen Kopf.

Sie saß da und liebkoste ihn, aber seine Tränen strömten noch lange. »Das Weinen tut mir so wohlsagte er. Dann sah er auf und lächelte. »Ist jetzt Osternfragte er. »Was meinst du damit?« »Man kann es ja Ostern nennen, da die Toten auferstehenfuhr er fort. Dann, als wären sie langjährige Vertraute, begann er, ihr von Frau Fastenzeit zu erzählen und von seiner Empörung gegen ihr Regiment.

Denn siehst du, die kleinen Prostituierten treten nur einmal aus der nächtlichen Menge, um ein Gutes zu tun. Die arme Anne kam dem Thomas de Quincey, dem Opiumtrinker zu Hilfe, da er unter den großen Lampen der breiten Oxfortstreet ohnmächtig hinsank. Mit feuchten Augen brachte sie ein Glas Wein an seine Lippen, umarmte ihn und liebkoste ihn. Dann ging sie in die Nacht zurück.

Nur wenn Käthchen bei ihrem Vater war, dann strahlte sie und ein glückliches Lächeln machte das Kindergesicht unendlich liebreizend. Um die Mittagszeit stand sie schon lange, bevor er kam, am Fenster und wartete auf ihn. Sah sie ihn kommen, so lief sie ihm entgegen und hing an seinem Halse. Über sein ernstes Gesicht flog es dann wie Sonnenschein, er küßte und liebkoste die Kleine.

Melitta. Er auch Phaon. Liebkoste dir, Nicht so? Ich war ein Kind! Phaon. Ich weiss es wohl! Ein suesses, liebes, unbefangnes Kind! Melitta. So ging alles schoen und gut. Doch einst erwacht' ich nachts. Ein wild Geschrei Drang laut von allen Seiten in mein Ohr. Die Waertrin naht, man rafft mich auf Und traegt mich in die wilde Nacht hinaus.

Als sie an der Kinderstube vorbeikam, hörte sie das Brüderchen laut jauchzen. Der Kleine lag noch im Bettchen, als sie hereinkam, und strampelte mit den dicken Beinchen in der Luft. Sie küßte und liebkoste das Kind; wie lange hatte sie mit dem lieben Schelm nicht mehr gespielt! Jetzt verstand er es schon, wenn sie mit ihm scherzte, und sein herzliches Lachen versetzte sie in Entzücken.

Man liebkoste den Poebel und verletzte ihn zugleich in hoechst unnoetiger Weise durch zwecklose Missachtung der verfassungsmaessigen Wahlordnung. Man konnte an der Kapitalistenpartei einen Halt finden und schaedigte sie aufs empfindlichste durch das Schuldgesetz.

Sein Benehmen gegen sein Totemtier war exquisit ambivalent, übermäßiges Hassen und Lieben. Am liebsten spielte er Hühnerschlachten. »Das Schlachten des Federviehs ist ihm überhaupt ein Fest. Er ist im stande, stundenlang um die Tierleichen erregt herumzutanzenAber dann küßte und streichelte er das geschlachtete Tier, reinigte und liebkoste die von ihm selbst mißhandelten Ebenbilder von Hühnern.

Ein Park von Zelten in grellem Karmesin, Gold und Grün stand um ein paar Bäume und einen Brunnen. Las Casas trank Wasser. Abends fragte er, ob sie ihn zu Yousouf brächten. Sie grinsten: Nein ! Da wuchs alle Kraft in ihm und durchbebte ihn wieder. Er liebkoste mit den Schenkeln sein Reittier: »Gute Stute . . .« Denn seine Hände waren gebunden. Eine Laterne stand auf dem Tisch, Wein, Brot, Früchte.

Seine züchtige Hausfrau empfing ihn mit offenen Armen, liebkoste ihn freundlich und ließ nicht ab, mit glatten Worten und süßer Schmeichelei ihn auszuholen, was für ein Abenteuer er bestanden habe.

Wort des Tages

rotgerber

Andere suchen